
Access Point Kaufempfehlung
Erstellt am 07.01.2020
Die UAP-Verkaufsveranstaltung sagt Dir das nicht, stimmt! Aber die Zyxel-Verkaufsveranstaltung sagt Dir, dass sie "Smart-Antenna" nachweislich besser und günstiger können als die Typen von ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 07.01.2020
Zitat von : Möchte meine Fritzbox 6490 (Kabel-DSL von Vodafone), mehr oder weniger, zu einem Modem degradieren. Dafür gibt es zwei Gründe: Sorry. Da ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 06.01.2020
Zitat von : So und wo ist nun dein Vorteil von x(<100€) zu einer Fritzbox? a) ne Fritze hat er doch gar nicht b) ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 06.01.2020
Jupp, für das Update alle paar Monate starte ich problemlos mal den Controller. Dann kann ich auch die Kanäle kontrollieren. Ich habe teilweise 6 ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 06.01.2020
Was denn da bitte genau?! Das ist ne 3-Zimmer-Wohnung/Büro, die geforderte (Brutto-) Performance schafft mittlerweile (fast) jeder AC mit ausreichend Antennen und das 100 ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 06.01.2020
Weil die Ruckus ja in jedem Thread hier empfohlen wird: "Was genau ist denn bei Ruckus besser?" Verstehe mich nicht falsch, ich glaube schon, ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 05.01.2020
Zitat von : - Das 5 GHz WLAN hat mehr als ausreichend Kanäle im Vergleich zu den 13 Kanälen des 2.4 GHz Mmn. relativiert ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 05.01.2020
Endlich jemand der den Zyxel einsetzt. Kannst Du mir etwas über die Reichweite mitteilen, bzw. die Umstände unter den er seine Leistung bei Dir ...
81
KommentareAccess Point Kaufempfehlung
Erstellt am 05.01.2020
Warum sollte das mit dem Gastnetzwerk nicht klappen. Nur wenn Du ein Ticketsystem einsetzen willst benötigst Du ihn. Eine Funktion, die andere preislich gar ...
81
KommentareWin10 Home, Namen auf Anmeldemaske ändern
Erstellt am 05.01.2020
Zitat von : Hallo Martin …Das es möglich ist, dass Du es mit Deinem MS Outlook Konto eingerichtet hast, ein ganz anderes. Stimmt, erklärt ...
13
KommentareWin10 Home, Namen auf Anmeldemaske ändern
Erstellt am 05.01.2020
Beim Einrichten ein lokales Konto angelegt? Oder das von MS recht dominant präferierte MS-Konto verwendet? ...
13
KommentareWEBDav und Verschlüsselung - Alles sehr langsam auf meinem iMac
Erstellt am 05.01.2020
Verstehe jetzt die Sinnhaftigkeit der Antworten nicht so richtig?! In welcher Hinsicht ist denn die Seriosität und das Preismodell des Anbieters für die Problemstellung ...
5
KommentareVerbindungsabbrüche SMART Home Alexa Speedport Smart
Erstellt am 05.01.2020
Der Router ist gekauft, daher kann ich diesen nicht einfach erneuern. Sowas macht man aber doch auch nicht (wenns keine Fritze ist)! Sorry, dass ...
6
KommentareWin10 Home, Namen auf Anmeldemaske ändern
Erstellt am 05.01.2020
Oder man ist ganz verwegen! Dann lässt man den ersten User - der ja konsequenter Weise immer Admin ist bestehen und lässt die Ehefrau ...
13
KommentareVerbindungsabbrüche SMART Home Alexa Speedport Smart
Erstellt am 05.01.2020
Uiii, der König des Konsumterrors Vielleicht ist ja einfach der Router defekt? Der ist doch eh gemietet, lass Dir doch nen neuen zusenden? Ähnlichen ...
6
KommentareWin10 Home, Namen auf Anmeldemaske ändern
Erstellt am 05.01.2020
Das hier? ...
13
KommentareSuche Tipps für Heimnetzwerk: Schlechte WLAN-Ausleuchtung, Powerline-Probleme
Erstellt am 05.01.2020
Voraussetzung? Über welche Distanzen reden wir denn? Ein Stockwerk höher sind ja nur 2,5 m oder ist das Büro schräg versetzt? Welche Distanzen im ...
10
KommentareMikrotik Linux Tunnel
Erstellt am 04.01.2020
Zu dem Thema gibts auch nen Thread in dem sich ein Mikrotik MA zur Performance äußert. Meinung war wohl, dass die Effizienz von WireGuard ...
11
KommentareMikrotik Linux Tunnel
Erstellt am 04.01.2020
Die IPSec-Codierung ist bei MikroTik m.W. hardwaregestützt. ...
11
KommentareFlexible Kabeleinführung - Netzwerkschrank fahrbar bzw beweglich
Erstellt am 02.01.2020
Mal ne doofe Frage: Muss man bei der Bündelung von Netzwerkkabeln eigentlich irgendwie die Induktion berücksichtigen oder ist das wegen der geringen Stromstärke und ...
10
KommentareVerständnisfrage Netzwerktraffic WAN-Speed
Erstellt am 02.01.2020
Ich kann inhaltlich nichts beitragen - aber vielleicht sollte man das vorher noch abklären: "Hast Du die PF-Sense-HW testweise mal mit deaktivierter Firewall gefahren?! ...
8
KommentareMehrere WLANs in eine Haus
Erstellt am 02.01.2020
Zitat von : Ist das mit unterschiedlichen Herstellern nicht möglich oder schwieriger. Ich sach mal so: "Das er das nicht kann, beweist er Dir ...
15
KommentareMehrere WLANs in eine Haus
Erstellt am 02.01.2020
Mit den Einstellungen tust Du Dir keinen Gefallen und wirst hier im Forum auch gerne mal gelyncht ;-) Stichwort Kanalwahl, -breite und diese vermaledeite ...
15
KommentareMehrere WLANs in eine Haus
Erstellt am 29.12.2019
a) Ich finde das ja witzig, wie jedesmal als erstes das "Mesh" als Lösung des Repeater-Problems genannt wird (letztlich nur, weil die Fritze mit ...
15
KommentareLTE-Router - RJ45 Gbit
Erstellt am 28.12.2019
Ich bestelle mir gerade (endlich) das wAP AC LTE Kit von Mikrotik. Vielleicht wäre das ja auch was für Dich. ...
4
KommentareGigabit USB 3.0 NAS
Erstellt am 28.12.2019
"Man" muss kein Lehrer oder "Rechtschreib-###" sein um einen Mindestanspruch an Bildung auszuformulieren. Häufig genügt es schon Muttersprachler eines Landes zu sein, dessen Kulturhistorie ...
23
KommentareGigabit USB 3.0 NAS
Erstellt am 27.12.2019
NAS Adapter?! ...
23
KommentareTelefonanlage via RJ45 im Einfamilienhaus verteilen
Erstellt am 27.12.2019
Zitat von : Wow das ging fix. Danke Euch. Also ich hab mir mal die "go" Varianten im privaten Bereich angeschaut. Ich kann da ...
7
KommentareNeuer Windows Server mit 3 "Clients"
Erstellt am 27.12.2019
Pi x Daumen: Microserver 500 EUR Mind. 2 x Platten: 400 EUR NAS: 300 EUR Mind. 2 x Platten: 400 EUR Dann haste 1.600 ...
24
KommentareTelefonanlage via RJ45 im Einfamilienhaus verteilen
Erstellt am 27.12.2019
Also, das hängt natürlich von der Größe des EFH ab. Aber normalerweise reicht doch eine zentrale DECT-Basis (wenns nicht ne Fritze ist). Und Repeater ...
7
KommentareNeuer Windows Server mit 3 "Clients"
Erstellt am 27.12.2019
Ich bin ja hier nicht so vom Fach aber: Microserver mit 2 VMs und 1 x NAS für 3 Mitarbeiter?! Der Kram muss ja ...
24
KommentareZielprinzipalname ist falsch
Erstellt am 27.12.2019
Zitat von : nunja, ich habe mehrfach dieses Zertifikat, naürlich auch bereits vor meiner Anfrage hier, installiert. (Nach allen möglichen Varianten) Dann nehme ich ...
11
KommentareNeuer Windows Server mit 3 "Clients"
Erstellt am 27.12.2019
a) Welche Branchen-SW ist das denn?! Liegt da nur die (zentrale) DB auf die die Client-SW zugreift oder soll da über RDP auf ne ...
24
KommentareZielprinzipalname ist falsch
Erstellt am 27.12.2019
Jetzt, zwischen den Feiertagen - wenn ich mich ganz besonders verwegen fühle - installiere ich so ein Zertifikat bisweilen sogar und harre der kleinen ...
11
Kommentare24" Zoll Monitor mir schmalen Rändern gesucht!
Erstellt am 23.12.2019
Prad.de zB. ...
7
KommentareFile Transfer über Unifi AC Pro langsam
Erstellt am 22.12.2019
Ja, das hat er natürlich: Wenn Du aber vom "Lite" kommst, dann erhöht sich der Datendurchsatz beim LR im Bereich von 2,4 Ghz und ...
21
KommentareFile Transfer über Unifi AC Pro langsam
Erstellt am 21.12.2019
Guten Morgen, hm, das wundert mich ehrlich gesagt etwas. Persönlich verbaue ich eigentlich nur noch LRs, weil ich die 5Ghz wegen der geringen Reichweite ...
21
KommentareMonitorkauf ca. 32 Zoll (Siehe Text) - Ist es ok?
Erstellt am 17.12.2019
4
KommentareErreichbarkeit
Erstellt am 17.12.2019
.3at ...
13
KommentareErreichbarkeit
Erstellt am 17.12.2019
Vielleicht haben auch andere so ne lange Leitung: Du hast also 2 LTE-Fritzen über (das eingebaute?) Site2Site-VPN verbunden und diese Verbindung ist unvermittelt unterbrochen ...
13
KommentareFile Transfer über Unifi AC Pro langsam
Erstellt am 17.12.2019
a) siehe "ss" anbei ;-) b) ohne Mediathek-Stream? Flashen: Du hast Anfangs 2 Passwörter vergeben. Das admin-PW, mit dem Du Dich beim Interface anmeldest ...
21
KommentareFile Transfer über Unifi AC Pro langsam
Erstellt am 17.12.2019
Hm, a) ist das mit den 80 Mhz gefixt? b) auf Deinen Screenshot hing noch ein 2. Client im Netz? Was macht denn der ...
21
KommentareFile Transfer über Unifi AC Pro langsam
Erstellt am 17.12.2019
Vorab: Wenn Du bei den Beiträgen "Zur Lösung beigetragen" anklickst, wird der Thread als "gelöst" markiert! Das ist in diesem Fall evtl. (noch) etwas ...
21
KommentareFile Transfer über Unifi AC Pro langsam
Erstellt am 17.12.2019
Hänge doch mal testweise den Rechner an den 2.Port vom AC? Alleine schon um das "Problem" wirklich auf das Wifi einzugrenzen. maretz: Noch dazu, ...
21
KommentareThird Party Heizungsthermostat für FRITZ!Box?
Erstellt am 17.12.2019
Wenn Du mich fragst?! ich habe das nur vor nem Jahr mal für jemanden verbaut, als Weihnachtsgeschenk. Und die Erfahrung zeigte mir, dass ich ...
8
KommentareThird Party Heizungsthermostat für FRITZ!Box?
Erstellt am 17.12.2019
Und die funktionieren sogar auf 2 Geschossen in einer Wohnung. Allerdings bin ich etwas enttäuscht von den Konfigurationsmöglichkeiten auf Seiten AVMs, bzw. dem Interface/App ...
8
KommentareUniFi AP AC Pro wenig Durchsatz
Erstellt am 16.12.2019
D.h. Du vergleichst das interne Wifi der Fritze mit den über Lan angeschlossenen Unifi. Performance Messung ist ne Wissenschaft für sich. Für sowas aber ...
14
KommentareUniFi AP AC Pro wenig Durchsatz
Erstellt am 15.12.2019
Klar doch. Um ne Profi-HW wie die Fritzbox auszustechen bedarf es schon mindestens ner doppelt so teuren Profi-HW ;-) Das wird ja hier immer ...
14
KommentareOutlook 365 - IMAP - Aktualisieren
Erstellt am 15.12.2019
Ich verifiziere das mal, certifiedit.net: ist da vermutlich in seiner Sicht etwas getrübt ;-) a) Du hast 2 clients (Mac, Windows, iOS, Android?) die ...
6
KommentareNetzwerkstruktur für Zuhause 1Anschluss 2 Netze
Erstellt am 13.12.2019
Gerne doch Der Vorteil von den anderen ist deren Flexibilität bei deiner - vom Standard abweichenden - Konfigurarion ...
27
Kommentare