stefankittel
Goto Top

IPhone kann WhatsApp Backup nicht wiederherstellen

Hallo,

durch einen Handhabungsfehler hat sich ein iPhone zurückgesetzt.
Ein Restore aus der iCloud war fast vollständig erfolgreich.

Man kann das Backup von Whats App nicht wiederherstellen.
Wenn man den Vorgang ausführt erscheint nach einiger Zeit nur ein "Das Backup kann nicht wiederhergestellt werden".

Ich kenne das nur wenn zuwenig Speicher ist oder iCloud nicht eingebunden ist.

Das ist ein iphone 11 mit 500GB speicher wovon 400 GB frei sind.
Das WA Backup ist 59GB groß. Selbst mit den von WA beschriebenen Faktor von 2,05 passt das locker.
Neustart schon ausgeführt ohne Erfolg. Andere ältere Geräte soll es nicht geben.

https://faq.whatsapp.com/de/iphone/26000286

Jemand noch eine Idee?

Content-ID: 545852

Url: https://administrator.de/forum/iphone-kann-whatsapp-backup-nicht-wiederherstellen-545852.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 19:04 Uhr

Looser27
Looser27 11.02.2020 aktualisiert um 13:35:50 Uhr
Goto Top
Hi,

den Tipp hier

Versuche die Wiederherstellung in einem anderen Netzwerk. Dies ist vorzugsweise das Netzwerk, mit dem du dich am häufigsten verbindest.

finde ich schon sehr interessant......vor allem bei dem Datenvolumen.....nicht.

Aber ein Versuch in nem anderen WLAN könnte man ja mal testen.

Gruß

Looser
sabines
sabines 11.02.2020 um 13:37:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

durch einen Handhabungsfehler hat sich ein iPhone zurückgesetzt. Ein Restore aus der iCloud war fast vollständig erfolgreich.

Moin,

ist das ein Euphemismus für: Ich habe alle Warnungen ignoriert und sitzte jetzt dumm da face-wink

Wichtig ist die selbe Rufnummer und Apple ID dafür zu verwenden und ggfs. mal aus I-cloud ab und anmelden.
Oder Whatsapp nochmal entfernen und neu installieren.

Oder, meine persönliche Meinung, gleich weglassen.

Gruss
Looser27
Looser27 11.02.2020 um 13:40:19 Uhr
Goto Top
Oder, meine persönliche Meinung, gleich weglassen.

Genau....den ganzen Apple-Müll einfach in die Tonne....*g*
StefanKittel
StefanKittel 11.02.2020 um 13:50:50 Uhr
Goto Top
Moin,

ist das ein Euphemismus für: Ich habe alle Warnungen ignoriert und sitzte jetzt dumm da face-wink
Ich wars nicht und es ist auch nicht mein Handy.

Wichtig ist die selbe Rufnummer und Apple ID dafür zu verwenden und ggfs. mal aus I-cloud ab und anmelden.
Oder Whatsapp nochmal entfernen und neu installieren.
Alles bereits passiert. Ich vermute mal schlicht dass das Backup korrupt oder zu groß ist.

Oder, meine persönliche Meinung, gleich weglassen.
Das möchte der Kunde nicht...
sabines
sabines 11.02.2020 um 15:38:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @Looser27:
Genau....den ganzen Apple-Müll einfach in die Tonne....*g*

Natürlich nicht den Apfel, nur das Whatsapp Gedöns.
StefanKittel
StefanKittel 11.02.2020 um 20:07:00 Uhr
Goto Top
Update

Alles Kacke
Das Backup in der iCloud ist vorhanden und man kann alles daraus wiederherstellen.
Nur das WA Backup nicht.

Ich habe mir verschiedenen Tools probiert die Daten zurückzuspielen.
Aber keines kann, obwohl die Hersteller das Blaue vom Himmel versprechen, auf das WA Backup zugreifen.

Wir haben dann das Telefon nochmal zurückgesetzt und er hat alles wiederhergestellt bis auf WA.
Das Symbol bleibt im 50% Status (halber grauer Kreis stehen).

Beim 1. Versuch hatte der Kunden dann nach 24 Stunden das Handy neu gestartet und WA lies sich nicht mehr starten.
Wir warten nun länger.

Was lernen wir daraus: Backups die man nicht testet taugen nichts.
Und: Systeme wo man prinzipbedingt das Backup nicht testen kann taugen auch nichts.

Stefan
StefanKittel
StefanKittel 11.02.2020 um 20:08:02 Uhr
Goto Top
Zitat von @sabines:

Zitat von @Looser27:
Genau....den ganzen Apple-Müll einfach in die Tonne....*g*

Natürlich nicht den Apfel, nur das Whatsapp Gedöns.
Ne alles in die Tonne, den Apfel besonders (siehe Unten)
Und: Systeme wo man prinzipbedingt das Backup nicht testen kann taugen auch nichts.
Visucius
Visucius 12.02.2020 um 10:35:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:
Was lernen wir daraus: Backups die man nicht testet taugen nichts.
Und: Systeme wo man prinzipbedingt das Backup nicht testen kann taugen auch nichts.

Stefan
Naja, das iCloud-Backup funktioniert täglich millionenfach. Das bestätigt sich bei jedem Smartphone-Wechsel. Was Dich hier im Einzelfall natürlich nicht weiterbringt. Kann ja genauso sein, dass der "Handhabungsfehler" des Nutzers zu dem corrupted Backup führte.

Und die Sicherheit, dass ein geprüftes Backup 2 Monate später noch funktioniert wird Dir ebenso keiner geben können. Hatte neulich so ein "Erweckungserlebnis" bei nem Synology-TM-Backup.
StefanKittel
StefanKittel 12.02.2020 um 10:52:48 Uhr
Goto Top
Moin,

Update: im 2. Versuch hat nun alles "normal" funktioniert.
Was beim 1. Schiefgegangen ist weiß nur Apple und WA.

Danke für den Input.

Stefan
Looser27
Looser27 12.02.2020 um 10:54:45 Uhr
Goto Top
Das Übertragen einer ca. 60GB großen Datei dauert halt ewig......vielleicht ist einfach nur die Datenübertragung zu langsam gewesen....

Aber....hauptsache es hat jetzt geklappt.
Timmka
Timmka 24.12.2020 um 20:41:13 Uhr
Goto Top
Hallo Stefan,
Ich habe leider dasselbe Problem. Mich würde sehr interessieren wie du das lösen konntest. Ich freue mich über eine Rückmeldung.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Timmka
StefanKittel
StefanKittel 24.12.2020 um 22:34:37 Uhr
Goto Top
Hallo Timmka,

wir haben das Handy nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und länger gewartet.
Nicht WA von Hand vorher schon installieren oder neustarten.

Stefan