Voiper
Voiper
Ich freue mich auf euer Feedback

Idee gesucht für einfache Verfügbarkeit von Coworking DRUCKER

Erstellt am 15.09.2016

Kann ich heute abend mal testen. Steht zu Hause ;) ...

19

Kommentare

Externen NTP Server testen

Erstellt am 15.09.2016

Schau mal bei Net TIME : ...

3

Kommentare

WSUS-Updates für ein Netzwerksegment ausschliesengelöst

Erstellt am 15.09.2016

Naja ich würde für die LTE Geschichte wie gesagt eine neue OU anlegen. Über den Filter soll diese dann auf alle Geräte zutreffen, die ...

10

Kommentare

WSUS-Updates für ein Netzwerksegment ausschliesengelöst

Erstellt am 15.09.2016

Kein Problem ;) dafür gibt es ja Foren ...

10

Kommentare

WSUS-Updates für ein Netzwerksegment ausschliesengelöst

Erstellt am 15.09.2016

Einfacher wäre noch: Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update Automatische Updates konfigurieren auf 2 setzen, dann muss der User ...

10

Kommentare

Default Domain Policy Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 15.09.2016

Ggf. hilft Dir derArtikel ...

3

Kommentare

WSUS-Updates für ein Netzwerksegment ausschliesengelöst

Erstellt am 15.09.2016

Die Notebooks in eine eigene OU heben. Dort dann festlegen, dass der Update Dienst bei Nutzung von LTE gestoppt wird. Oder eben BITS nutzen: ...

10

Kommentare

Idee gesucht für einfache Verfügbarkeit von Coworking DRUCKER

Erstellt am 15.09.2016

Das wird wohl nur mit einem Netzwerkarbeitsplatz klappen. Nutzer kommt, bekommt wlan-passwort und z.B. Terminalserver Zugang. Da kommt dann natürlich auch wieder die Cloud ...

19

Kommentare

E-Mails können nicht empfangen werden Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen. Exchange Apple IOS10 Updategelöst

Erstellt am 15.09.2016

Kommst du denn an den Mailserver ran? Ggf. zeigt der Handshake-Error oder anderes? ...

12

Kommentare

Idee gesucht für einfache Verfügbarkeit von Coworking DRUCKER

Erstellt am 15.09.2016

Also das Mail gedrucke und Cloud/App Zeug finde ich ziemlich modern ;) Mit dem passenden Drucker kannste halt auch NFC-Druck nutzenHandy dran halten - ...

19

Kommentare

Software für Netzwerkplan gesucht (unter Windows Open Source)gelöst

Erstellt am 15.09.2016

Ein simples Bild mit IP's und Hostnamen bekommst du ganz easy mit Nmap. :) ...

5

Kommentare

Idee gesucht für einfache Verfügbarkeit von Coworking DRUCKER

Erstellt am 15.09.2016

Najamoderne Drucker installieren über die Freigabe auch Treiber mit. Das funktioniert bei mir im Netz mit Mac, Linux, Windows Systemen. Und es gibt die ...

19

Kommentare

E-Mails können nicht empfangen werden Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen. Exchange Apple IOS10 Updategelöst

Erstellt am 15.09.2016

Hilf mir mal auf die Sprünge. Du verwendest die Schnittstelle aber es kommt kein Exchange zum Einsatz? Wohin verbindest du dann? Und da es ...

12

Kommentare

Chrome: Lesezeichen als Verknüpfungen auf Startseite - wie?gelöst

Erstellt am 15.09.2016

Im Grunde musst du nur die Webseite öffnen, menü aufrufen, "zu Startbildschirm hinzufügen" wählen. Fertig ...

4

Kommentare

E-Mails können nicht empfangen werden Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen. Exchange Apple IOS10 Updategelöst

Erstellt am 15.09.2016

Hi, Welche Exchange Version wird genutzt? ...

12

Kommentare

Idee gesucht für einfache Verfügbarkeit von Coworking DRUCKER

Erstellt am 15.09.2016

Die Frage die sich mir stellt ist, soll der Drucker in einem abgeschirmten Netz landen? Oder arbeiten die Gäste im selben Netz wie die ...

19

Kommentare

Backup und Datenzugriff (NAS) ohne im eigenen Firmennetz zu sein

Erstellt am 15.09.2016

Dann ziehe ich meine Aussage zurück. Dachte wegen der Aussage "interner Server" nicht an Synologie ;) Nichtsdestotrotz muss die Firewall den VPN-Verkehr erlauben :P ...

7

Kommentare

Backup und Datenzugriff (NAS) ohne im eigenen Firmennetz zu sein

Erstellt am 15.09.2016

Das NAS selbst wird kein VPN können. Die Verbindung muss an deinem Gateway oder deiner Firewall ankommen, damit die den entsprechenden User dann in ...

7

Kommentare

Software für Netzwerkplan gesucht (unter Windows Open Source)gelöst

Erstellt am 15.09.2016

Schau Dir mal nmap mit der Zenmap Gui an. Gruß, LB ...

5

Kommentare

Sophos UTM: Firewall Regelngelöst

Erstellt am 14.09.2016

Kann Dir dann erst morgen wieder Antworten. Aber Welche UTM-Version nutzt du denn? Grundsätzlich gilt in der Firewall immer die oberste Regel. Lege die ...

8

Kommentare

Gibt es Unterschiede zwischen einem virtualisierten Linux auf einem Windows Client und einem auf physischer Hardware?

Erstellt am 14.09.2016

Ging ja auch nur um die Prinzipfrage ;) Und da ist ne Vm nicht sicherer. ...

9

Kommentare

Gibt es Unterschiede zwischen einem virtualisierten Linux auf einem Windows Client und einem auf physischer Hardware?

Erstellt am 14.09.2016

Wenn du auf Windows nen Trojaner mit Keylogger hast, sieht der auch, was du in der VM machst, sowohl, was du eingibst, als auch ...

9

Kommentare

Telekom UMTS DNS Server Eintrag wird auch für WLAN genutztgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Ne. Der Nameserver wird ja jeweils nach Interface gesetzt. Ich bezweifel, dass das Softwarezeug der Telekom das Wlan-Interface manipuliert. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces Und da drin stehen ...

8

Kommentare

Telekom UMTS DNS Server Eintrag wird auch für WLAN genutztgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Habs eben mal getestet. Wenn du im jeweiligen Interface einen Wert für NameServer setzt, wird die "automatisch per DHCP" - Funktion überschrieben und sofort ...

8

Kommentare

SEO im Unternehmengelöst

Erstellt am 14.09.2016

Danke schon mal für die Antworten. Nach Rücksprache habe ich das wahrscheinlich auch vom Tisch und an die Marketing Abteilung abgeschoben, da wir die ...

9

Kommentare

Telekom UMTS DNS Server Eintrag wird auch für WLAN genutztgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Rein der Logik nach, wenn es keine Schadsoftware verschuldet hat, sollte der DNS des Wlan Adapters genutzt werden, der über DHCP eingetragen ist. Außer ...

8

Kommentare

Telekom UMTS DNS Server Eintrag wird auch für WLAN genutztgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Mach doch einfach mal ein ipconfig /all dann wird Dir der DNS doch gezeigt. Gruß, LB ...

8

Kommentare

Prozess oder Dienst Überwachung mit Nagios?

Erstellt am 14.09.2016

Ich kann Dir PRTG von Paessler empfehlen. Ist in der Einstiegsversion Gratis und kann sehr sehr viel. Gruß, LB ...

5

Kommentare

Netzwerkrichtlinienserver migration Windows 7 funktioniert nicht mehr WLAN

Erstellt am 14.09.2016

Hi, hier mal geschaut? Gruß, LB ...

7

Kommentare

Office Upgrade Reklame auf Firmenclientsgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Ich bin mir nicht sicher, das er das Ausmaß von Werbung meinte. Ich dachte eher an die kleine nervige Leiste im oberen Bereich von ...

5

Kommentare

Nach Windows 10 Update auf 1607 wird die Bootpartition im Bios nicht mehr gefunden!

Erstellt am 14.09.2016

Hi, ist die Konfiguration des Laptops SSD mit einer Partition System und einer Anwendungen? Gruß, LB ...

4

Kommentare

Technikberatung für Netzwerkarchitektur

Erstellt am 14.09.2016

Persönlich denke ich, dass die Fritzbox ausreicht. Technisch hast du aber mehr Überblick, wenn du du das Ganze in Vlans unterteilst. Vor allem was ...

7

Kommentare

Office Upgrade Reklame auf Firmenclientsgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Hm ok. In der Pro ist mir das neu. liegt ggf. wirklich an der Majorversion-Ablaufzeit. Abschalten kannst du es jedenfalls per GPO: (Ist zwar ...

5

Kommentare

Betriebsinformatiker: Gehalts- und Einstiegsfrage

Erstellt am 14.09.2016

Zertifikate sind doch nur ein kleines Rad des Ganzen. Letztendlich zählt, was musstest du in deiner Alleinverantwortlichkeit wirklich machen, welche Erfahrungen hast du? (System, ...

4

Kommentare

Office Upgrade Reklame auf Firmenclientsgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Welche Version von Office nutzt du denn genau? Ich denke, das die Werbung kommt, weil Office immer nur 2 Major-Versionen abwärts Kompatibilität gewährleistet. Gruß, ...

5

Kommentare

Domänencontroller in der Cloud

Erstellt am 14.09.2016

Ich denke, da wirst du schon selber recherchieren müssen. Am besten bei Unternehmen in deiner Nähe, die dann auch die Anforderungen mit Dir durchgehen ...

5

Kommentare

Network Diagramm als Domain Hoster

Erstellt am 14.09.2016

Wenn die Netzwerkverbindungen und Applikationen nicht im selben Diagramm sein müssen, würde ich fürs Netzwerk Nmap nutzen. Die Zenmap Gui dafür bringt eine Funktion ...

2

Kommentare

Domänencontroller in der Cloud

Erstellt am 14.09.2016

Keine mir bekannten. Da fährst du vermutlich besser, wenn du Dir Hilfe bei einem IT-Unternehmen suchst, welches Dich dahingehend betreut. Gruß, LB ...

5

Kommentare

Domänencontroller in der Cloud

Erstellt am 14.09.2016

Hi, einfach mal Suchdienste mit "LDAP Cloud" oder "ldap as a service" beschäftigen. Onelogin und foxpass sollten deinen Anforderungen entsprechen OpenLdap, wenn du doch ...

5

Kommentare

WSUS Update Download-Problemgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Der erste Fehler ist mir unbekannt. Für die Updates aus dem Internet musst du das ADMX Template für Windows 10 installieren und dann die ...

7

Kommentare

Owncloud 9.1 zeigt keine Apps angelöst

Erstellt am 14.09.2016

Es steht auch nicht bei allen. Aber z.B. beim PDF Viewer oder Gallery. ...

6

Kommentare

Scheduled Tasks

Erstellt am 14.09.2016

Genau deswegen hab ich gefragt ;) die Gui hat offensichtlich Probleme mit den Berechtigungen (Nutzerzuordnung). Gruß, LB ...

4

Kommentare

Einzelne Signatur ändern - Exchange 2010

Erstellt am 14.09.2016

Hi, welche Android Version und welches Mailprogramm wird denn genutzt? Signaturen können per Transportregel automatisch und für alle oder eben für einzelne Nutzer angehangen ...

3

Kommentare

Owncloud 9.1 zeigt keine Apps angelöst

Erstellt am 14.09.2016

Die Berechtigungen findest du im Normalfall direkt bei der Installation der Apps, bzw in dem Installationsmenü. Gruß ...

6

Kommentare

Scheduled Tasks

Erstellt am 14.09.2016

Wie hast du die Tasks denn importiert/exportiert? Gruß, LB ...

4

Kommentare

Owncloud 9.1 zeigt keine Apps angelöst

Erstellt am 13.09.2016

Hast du für die Apps Rechte vergeben (spezielle Gruppen)? Welches Betriebssystem liegt darunter? Gibt es Fehler im Error log? Gruß, LB ...

6

Kommentare

OnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?

Erstellt am 13.09.2016

Ich würde vorschlagen, das du Dir mit der GL ein Dokument bastelst, das du unterschreibst (Datenverarbeitung) und Dir dann einfach die Rechte auf das ...

17

Kommentare

WSUS - clientseitige Zielzuordnunggelöst

Erstellt am 13.09.2016

Und die Gruppennamen im Wsus hast du auch in der GPO eingetragen, also genau dieselben (schreibweise beachten)? Hast du im WSUS unter Optionen->Computer auch ...

5

Kommentare

IIS Zugriff über Zertifikat oder IP Restrictiongelöst

Erstellt am 12.09.2016

Hi, als Empfehlung kann ich Dir nur geben, einen Nginx/Apache als Reverse Proxy davor zu schalten und dort die gesuchten Funktionen zu nutzen. Andernfalls ...

3

Kommentare

OnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?

Erstellt am 12.09.2016

Zitat von : Da fällt mir zum einen ein Domaincontroller ein mit dem man Zugriffsrechte noch strickter differenzieren kann (Preisfrage), oder vielleicht günstiger = ...

17

Kommentare