Netzwerkrichtlinienserver migration Windows 7 funktioniert nicht mehr WLAN
Guten Tag Zusammen,
wir haben den Netzwerkrichtlinien Server (NPS) von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2 migriert.
Sämtliche Einstellungen wurden übernommen und konfiguriert. Das WLAN funktioniert jetzt schnell und effizienter. Alle Geräte (Win. 10, Win 8, Mac OSX) funktionieren einwandfrei, jedoch bei Win 7 geht gar nichts mehr.
Unsere Situation:
Zertifikatsserver: Windows Server 2008 R2 (Separater Server)
Active Directory & DNS: Windows Server 2008 R2 (Separater Server)
Netzwerkrichtlinienserver: Windows Server 2012 R2 (Separater Server)
DHCP wird via Meraki (Firewall) betrieben.
Auf dem Windows 7 Gerät erscheint zwar die Aufforderung zur Authentifizierung aber danach endet das ganze in einem Loop oder es kommt die Fehlermeldung "Konnte keine Verbindung zum Netzwerk herstellen".
Was ich bis jetzt alles schon versucht habe:
- Auf dem Win 7 Gerät alle Zertifikate lokal installieren
- Neue Zertifikate ausstellen (NPS)
- Bei den Netzwerkrichtlinien auf den NPS Zugriff gewähren
- Win 7 Gerät neu aufgesetzt (Um Updates auszuschliessen)
- Firewall überprüft
Jetzt habe ich ein Netzwerk WLAN2 eingerichtet, welches direkt über die Firewall geht und nicht zuerst auf den NPS.
So funktioniert es einwandfrei. AUf dem NPS erscheint andauernd eine Fehlermeldung (siehe Anhang).
Ich bin um jegliche Unterstützung und um jeglichen Lösungsansatz sehr froh.
Vielen Dank und lieber Gruss
wir haben den Netzwerkrichtlinien Server (NPS) von Windows Server 2008 R2 auf Windows Server 2012 R2 migriert.
Sämtliche Einstellungen wurden übernommen und konfiguriert. Das WLAN funktioniert jetzt schnell und effizienter. Alle Geräte (Win. 10, Win 8, Mac OSX) funktionieren einwandfrei, jedoch bei Win 7 geht gar nichts mehr.
Unsere Situation:
Zertifikatsserver: Windows Server 2008 R2 (Separater Server)
Active Directory & DNS: Windows Server 2008 R2 (Separater Server)
Netzwerkrichtlinienserver: Windows Server 2012 R2 (Separater Server)
DHCP wird via Meraki (Firewall) betrieben.
Auf dem Windows 7 Gerät erscheint zwar die Aufforderung zur Authentifizierung aber danach endet das ganze in einem Loop oder es kommt die Fehlermeldung "Konnte keine Verbindung zum Netzwerk herstellen".
Was ich bis jetzt alles schon versucht habe:
- Auf dem Win 7 Gerät alle Zertifikate lokal installieren
- Neue Zertifikate ausstellen (NPS)
- Bei den Netzwerkrichtlinien auf den NPS Zugriff gewähren
- Win 7 Gerät neu aufgesetzt (Um Updates auszuschliessen)
- Firewall überprüft
Jetzt habe ich ein Netzwerk WLAN2 eingerichtet, welches direkt über die Firewall geht und nicht zuerst auf den NPS.
So funktioniert es einwandfrei. AUf dem NPS erscheint andauernd eine Fehlermeldung (siehe Anhang).
Ich bin um jegliche Unterstützung und um jeglichen Lösungsansatz sehr froh.
Vielen Dank und lieber Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315228
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkrichtlinienserver-migration-windows-7-funktioniert-nicht-mehr-wlan-315228.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 00:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend,
ich frage deshalb, weil du oben geschrieben hast: Auf dem Win 7 Gerät alle Zertifikate lokal installieren
Auf was war die Aussage dann bezogen?
Hast du folgenden Action Plan bereits probiert?!
Gruß,
Dani
ich frage deshalb, weil du oben geschrieben hast: Auf dem Win 7 Gerät alle Zertifikate lokal installieren
Auf was war die Aussage dann bezogen?
Hast du folgenden Action Plan bereits probiert?!
Gruß,
Dani