
VPN über XP pro
Erstellt am 14.03.2006
Hallo FreezaH, wie hast Du denn auf einem Windows XP Pro eine VPN Einwahl gemacht? Das würde mich interessieren, wusste gar nicht daß das ...
5
KommentareRouter vom Server 2003 nicht ansprechbar. Route einrichten?
Erstellt am 14.03.2006
Hallo ferretmc, hast Du auf dem Server noch eine Firewall oder einen Proxy laufen? Oder warum setzt Du im Server 2 Netzwerkkarten ein? Einfacher ...
9
KommentareDie EDV informiert
Erstellt am 14.03.2006
Ja ist schon prima. ist aber natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen. Irgentwann mal im Inet gefunden. Quellenangabe kann ich also nicht machen. Bis ...
7
KommentareAlternativen zu DFS
Erstellt am 14.03.2006
Hallo, hast Du das mit dem registry Eintrag shcon ausprobiert? Wenn ja gibt es hier noch einen Nachtrag von MS: If these steps do ...
8
KommentareServer-Monitoring
Erstellt am 14.03.2006
Hallo nochmal, wie schon gesagt überwachen wir hier auch SAP DB's, AD, Exchange Server, Fileserver, MSSQL Server usw mit Open View Operations. Die Agents ...
7
KommentareAlternativen zu DFS
Erstellt am 14.03.2006
Hallo Toasty, also falls Du DFS ernsthaft nutzen willst kann ich Dir diese Software empfehlen: Die DFS Verwaltungskonsole von MS ist schlicht und einfach ...
8
KommentareAlternativen zu Exchange
Erstellt am 14.03.2006
Hallo rotbart75, ich kann Dir nur von diesen Kalender Sync Lösungen abraten. Wir hatten mal eine im Einsatz, die hat aber hinten und vorne ...
4
KommentareServer-Monitoring
Erstellt am 13.03.2006
Hallo nochmal, ich bin ja auch ein Freund solcher Open Source Lösungen. auch wir müssen hier einen 24/7 Betrieb gewährleisten. SAP auf HPUX/Oracle und ...
7
KommentareVeritas 10.d
Erstellt am 13.03.2006
Hallo hn18144, da kann ich meinem Vorredner nur Veipflichten. Bare metal Recoverys auf unterschiedlicher Hardware gehen (fast) immer schief. Leigt halt daran das die ...
2
KommentareServer-Monitoring
Erstellt am 13.03.2006
Hallo, also wir hier HP Openview Operations und den Network Node Manager ein. Als Freeware kann ich Dir nagios empfehlen. Kann genau soviel kostet ...
7
KommentareProbleme mit 2 DHCP Server im Netz
Erstellt am 13.03.2006
hallo batman00, also mit 2 dhcp Servern in einem Netz wirst Du nie glücklich werden. Entwerder der Firwall sagen das Sie nur auf dem ...
9
KommentareLizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen
Erstellt am 13.03.2006
> wie hast Du die Lizenzen denn > "umgezogen". Oder hast Du sie > einfach neu eingertagen, dann kann mann ja > wohl nicht ...
8
KommentareMS SQL Server 2000 Datenbank einfach per klick wiederherstellen
Erstellt am 13.03.2006
Hallo eee_csc, also mir ist so eine Einfache Möglichkeit nocht bekannt. Du könntest natürlcih per Transaktionslog auf einen Stand vor der präsentation gehen. Das ...
3
KommentareZugangsdaten für Link hinterlegen
Erstellt am 13.03.2006
Hallo Marco 167, also im normalfall sieht eine URL mit Passwort/login so aus: Wenn Du das als link hinterlegst sollte das funktionieren. Aber auch ...
7
KommentareAnlagentelefon an Switch anschließen? - Spezifische Frage
Erstellt am 13.03.2006
Hallo, was has Du denn damit gewonnen. Die Kable von den Telefonen bis in den Raum wo die Tk Anlage Steht musst Du ohnehin ...
15
Kommentareemails über POP senden beim Exchange
Erstellt am 13.03.2006
Hallo ronnydd, zu 1. AFAIK beim Exchange nicht möglich. Die Absenderaddresse zieht es sich aus der AD. Du könntest aber im Outlook ein 2tes ...
3
KommentareLizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen
Erstellt am 13.03.2006
Hallo nochmal, wie hast Du die Lizenzen denn "umgezogen". Oder hast Du sie einfach neu eingertagen, dann kann mann ja wohl nicht vom Umzug ...
8
Kommentareunsichtbare Dateien
Erstellt am 11.03.2006
Hallo jogisarge, hatte ebend gestern ein ähnliches Problem auf einem Fileserver. Bitte mal einen chkdsk /f machen, hört sich so an als wenn auf ...
5
KommentareProxyserver Umgehen/Tunneln?
Erstellt am 10.03.2006
Hallo Leute, was ist an Proxy tunneling denn verboten oder falsch? Und was ist mit Leuten die nicht Ihre Adresse angeben? Son Quatsch. Es ...
6
KommentareLizenzserver für die Terminaldienste unter Windows 2000 umziehen
Erstellt am 10.03.2006
Hallo meinreiner, falls die Sache noch aktuell sein sollte: Terminallizensierungsdienst kann mann nicht umziehen. einfach auf dem neuen DC den dienst installieren und das ...
8
KommentareSBS 2003 Replication Problemm
Erstellt am 10.03.2006
Hallo major10, haben sich die Server beim hochstufen des 2003ers denn repliziert? Würde dann auch auf Dienst tippen. Wennnicht dann einfach wieder runter mit ...
2
KommentareFernwartung eines PCs mit Internetzugang von datev und t-online
Erstellt am 10.03.2006
Hallo lumpi2403, der KEN wird bei DATEV nur zur Kommunikation mit dem DATEV eigenen Netz benutzt. Alle Internetanfragen gehen noch durch Proxys, virenscanner, Spamfilter ...
8
KommentareServergespeicherte Profile .. Sinn ?
Erstellt am 10.03.2006
Hallo aha, du sagtest ihr habt einen SBS. Warum benutzt Ihr dann noch PST Dateien und nicht den Exchange Server? Auf den latops dann ...
14
KommentareStartmenü Ordner unsichtbar machen
Erstellt am 10.03.2006
Hallo Katinka, habe Ihr Servergespeicherte Profile? Wenn ja bitte in der AD schauen wo die Profile gespeichert werden, vorsicht mann kann für die Termnalanmeldung ...
5
KommentareWichtige Pst-Datei beim Kopieren verloren gegangen
Erstellt am 10.03.2006
Hallo beppo, auch wenn Windows manchmal "komische" Resultate generiert. Dateien verschwinden nicht einfach so. Selbst wenn Du die Datei ausgeschnitten hast und dann den ...
4
KommentareLAN Proxy für IP/Port-Weiterleitung
Erstellt am 10.03.2006
Wenn die doch im gleichen Class-C-Netz laufen: Warum gibts Du dem PC 192.168.1.10 nicht einfach noch die 192.168.1.200 und legst nur diese auf den ...
6
KommentareInternetseitenverkehr pro Rechner aufzeichnen, geht das ?
Erstellt am 10.03.2006
Hallo addimf. für watchguard firewall gibt eine content filtering software. Die sperrt die Seiten automatisch. Ich kann Dir allerdings keine Aussage über die Qualität ...
11
KommentareApache unter windows 2003 und Analyse Tool
Erstellt am 10.03.2006
Hallo goba, 1.) Im apache virtual host mit der URl www.kurse einrichten. Dann mit deinem Provider sprechen damit der nen DNS www.kruse Eintrag macht ...
8
KommentareVPN Port freigeben
Erstellt am 10.03.2006
Hallo commander96, ITwissen hat Recht, die VPN Implementation von Windows (zumeist PPTP) benutzt das Protokoll 47. Allerdings wird auch hier ein TCP Port gebraucht ...
3
KommentareRemoteverbindung von WinXP auf Win2000Server kommt nicht zustande.
Erstellt am 10.03.2006
Hallo Maddin, natürlcih ist auch auf einem Windows 2000 Server der remote desktop Zugriff möglich. Einfach in der systemsteuerung das RDp nachinstallieren im "remoteverwaltungsmodus". ...
4
Kommentare