Warrender
Warrender
Ich freue mich auf euer Feedback

Software zum designen

Erstellt am 02.04.2015

Sweethome3d, genau. Das verwende ich ebenfalls gerade zum planen und hab bisher nichts besseres gefunden. Es fehlt mir aber auch keine Funktion und das ...

3

Kommentare

Inventarisierung IT-Hardware

Erstellt am 02.04.2015

Also ich würde zuerst versuchen wie weit du mit einem tool kommst und wenn das nicht reicht, kannst du immer noch zu Excel greifen. ...

3

Kommentare

Talk nerdy to me - Kommunikation zwischen Techies und anderen Menschen

Erstellt am 27.03.2015

Sehr interessanter und unterhaltsamer Vortrag. Ich habe ihn mir jetzt schon das zweite Mal angesehen ;-) Bitte mehr davon! ...

1

Kommentar

Monitor nicht erkanntgelöst

Erstellt am 23.03.2015

Ich hab auch ein Problem mit den Dativ. ;-) Wahrscheinlich liegt es daran, dass du einen Monitortreiber (was auch immer das sein soll) installiert ...

6

Kommentare

Druckertreiber verteilengelöst

Erstellt am 23.03.2015

Windows 7 und Vista verbieten standardmäßig die Typ3 Durckertreiberinstallation durch einen normalen Benutzer. Man kann diese Funktion durch eine GPO deaktivieren: Point-andPrint-Einschränkung. Mit Typ ...

17

Kommentare

HP1810 - VLAN für IP Abgrenzung im bestehenden Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.03.2015

Wenns das war, würden peter und ich uns darüber freuen: ...

14

Kommentare

Hyper-V Clints bzw VMs bekommen kein Internet (Server 2012R2 Strato Server)gelöst

Erstellt am 21.03.2015

Wie wärs damit? Du dichtest dir eine vm als Router mit zwei Netzwerkkarten ein. 1* intern 1* extern. BS kann z.b pfsense sein. Alle ...

5

Kommentare

HP1810 - VLAN für IP Abgrenzung im bestehenden Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.03.2015

Genau. Mit der pfsense machst du das routing und wenn notwendig firewall, Virenscanner, proxyPfsense ist gleichzeitig Gateway für die clients. Vlan kannst du dir ...

14

Kommentare

HP1810 - VLAN für IP Abgrenzung im bestehenden Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.03.2015

Die 1810g Serie kann nicht routen, also wirst du um einen Router wie z.b. die Pfsense nicht herumkommen. Sofern bei den Clients keine statischen ...

14

Kommentare

Brother HL 4040CN von außerhalb des Netzwerks verwendengelöst

Erstellt am 21.03.2015

Ja. Edit: mit einem qnap und dyndns sollte es auch funktionieren. Würde ich dir aber wegen der Sicherheit nicht empfehlen. Bevor ich aber Halbwissen ...

12

Kommentare

Brother HL 4040CN von außerhalb des Netzwerks verwendengelöst

Erstellt am 21.03.2015

Hilft das vielleicht weiter ...

12

Kommentare

Netzwerkdrucker muss jeden Tag neu gestartet werden. (Druckt sonst nicht)

Erstellt am 21.03.2015

Ich hatte das selbe Problem und musste die FW des Switches updaten, aber zuerst würde ich die vorangegangen Lösungsvorschläge umsetzen. ...

17

Kommentare

Windows 8.1 Beitritt zur Domäne klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.03.2015

Und wenn du alle Netzwerkschnittstellen, bis auf die eine, abrehst? ...

15

Kommentare

Windows 8.1 Beitritt zur Domäne klappt nichtgelöst

Erstellt am 19.03.2015

Ich hatte einmal ein ähnliches Problem. Nichts half, bis ich die IP geändert habe. Bis heute weiß ich nicht, warum das geholfen hat. ...

15

Kommentare

Netzwerkverbindung einer VM sehr langsam

Erstellt am 17.03.2015

Gut. Dann wir es an der vm liegen ;-) Passt die Antwortzeit eines pings auf die vm? Funktioniert die rdp Verbindung besser, wenn du ...

13

Kommentare

Netzwerkverbindung einer VM sehr langsam

Erstellt am 17.03.2015

Wie sieht es mit Verbindungen zu anderen VMS am host aus? ...

13

Kommentare

Pfsense an Radius (NPS) mit PEAP Verfahren

Erstellt am 17.03.2015

Lieber Buc, danke für dein Kommentar. Die Clients melden sich über https an der PfSense an. Da man diese Passwörter auch für fast alle ...

2

Kommentare

Pfsense unter Hyper-V Windows Server 2012 R2: Erfahrungen?gelöst

Erstellt am 13.03.2015

Die aktuellste. 2.2 ...

5

Kommentare

Rootserver für Shop gesucht

Erstellt am 12.03.2015

Eine Website mit Shop kannst du auch mit www.jimdo.com erstellen. ...

8

Kommentare

Captive Portal mit Saml 2 Authentifizierung - Erfahrungen mit Zeroshell?

Erstellt am 12.03.2015

mit Idp meine ich "Identity Provider". Saml 2: Die Security Assertion Markup Language (kurz SAML) ist ein XML-Framework zum Austausch von Authentifizierungs- und Autorisierungsinformationen. ...

2

Kommentare

WLAN Roaming mit EndConsumer-APs einrichtengelöst

Erstellt am 10.03.2015

Zitat von : Hallo zusammen, Dazu habe ich ein paar Fragen: - Reicht es aus, wenn ich in dem neuen AP die selbe SSID, ...

7

Kommentare

DDWRT Gäste WLAN Flächendeckend

Erstellt am 09.03.2015

Können deine aps mit multiplen ssids umgehen? ...

5

Kommentare

Batch-Datei: Benutzer-Abfragegelöst

Erstellt am 06.03.2015

Kommt eine Verwaltung über GPO nicht in Frage? ...

7

Kommentare

Xibo Alternative - Anzeigesystem

Erstellt am 06.03.2015

Übrigens gibt es auch hilfreiche Youtube-Videos dazu: ...

13

Kommentare

Auto Snapshot unter Hyper-V Server 2012 R2gelöst

Erstellt am 05.03.2015

1

Kommentar

Druckerkonfiguration speichern

Erstellt am 04.03.2015

Ich habe mich gerade durch Menüs unserer Konica-Geräte geklickt und ebenfalls keine Möglichkeit gefunden, eine Config zu speichern. ...

3

Kommentare

Xibo Alternative - Anzeigesystem

Erstellt am 04.03.2015

Danke. Nur zur Sicherheit: Wir sprechen von dieser Testphase? ...

13

Kommentare

Mehrere Programme ein Image ?

Erstellt am 04.03.2015

Schau mal da: Das ist einer der besten Anleitungen, wie ich finde. Für die Imageverteilung übers Netzwerk verwende ich sehr erfolgreich einen FOG-Server. ...

4

Kommentare

Xibo Alternative - Anzeigesystem

Erstellt am 04.03.2015

Das ist gut zu wissen, danke! Allerdings nehme ich an, dass du den Server dort gehostet hast, oder? ...

13

Kommentare

Windows 7 - Updates in die Installation integrieren

Erstellt am 03.03.2015

Vielleicht hilft das weiter: Ich mach das aber eigentlich auch über ein Image, das ich per Fog-Server verteile. ...

7

Kommentare

Windows 7 Image auf Mini-PC OEM Versiongelöst

Erstellt am 02.03.2015

5

Kommentare

Word 2010 ALLE Einstellungen exportieren - importieren ?gelöst

Erstellt am 02.03.2015

Vielleicht hilft auch das Office-Anpassungstool weiter: Ich habe es allerdings noch nicht verwendet. ...

5

Kommentare

Windows 7 Image auf Mini-PC OEM Versiongelöst

Erstellt am 02.03.2015

Warum installierst du nicht irgendein Windows 7 oder 8 oder 10 und nutzt es temporär? Du musst es nach der Installation nicht sofort aktivieren. ...

5

Kommentare

Xibo Alternative - Anzeigesystem

Erstellt am 02.03.2015

Sehe ich genauso. Wir waren auch auf der Suche nach einer kostengünstige Lösung für unsere Infoscreens. Letztendlich sind wir ebenfalls bei Xibo gelandet. Die ...

13

Kommentare

Kyocera 5350gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Kyocera selbst ;-) +49 (0) 82 25 / 99 50 50 ...

6

Kommentare

Port Trunking Server - Switch - Switch - PCgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Also für ein Heimnetz sieht das recht ordentlich aus. ;-) Kurz gesagt: Wenn du eine link aggregation bzw. einen Trunk zwischen zwei Geräten bildest, ...

11

Kommentare

Port Trunking Server - Switch - Switch - PCgelöst

Erstellt am 24.02.2015

Zitat von : Netzwerkplan Aktuell: und wie soll ich dann den "Netzwerkplan aktuell" verstehen? ...

11

Kommentare

Port Trunking Server - Switch - Switch - PCgelöst

Erstellt am 24.02.2015

Was genau hast du vor? Warum brauchst du diese Bandbreite? Das ist meiner Meinung nach für diesen Netzwerkplan vollkommen überdimensioniert. Habe ich das falsch ...

11

Kommentare

Server mit 2 NIC einrichten für WAN und LAN mit Hyper-Vgelöst

Erstellt am 24.02.2015

wenn du unter Hyper V einen virtuellen Switch einrichtest, gibt es den Punkt "für gemeinsame Verwendung aktiveren", oder so ähnlich. Damit kann sich der ...

6

Kommentare

Win XP Boot failure, Administratorkennwort ungültig

Erstellt am 21.02.2015

Ich hab mir vor einiger Zeit übrigens so einen Adapter zugelegt. Den wird aber hier ohnehin jeder kennen. ;-) ...

5

Kommentare