Druckerkonfiguration speichern
Hallo zusammen.
Wie kann ich eine Druckerkonfiguration auslesen, speichern und evtl. wieder aufspielen?
Im konkreten Fall handelt es sich um einen Konica Minolta bizub C3350.
Dieses Multifunktionsgerät wird von einer Abteilung eigenständig beschafft und der Support von Externen geleistet.
Diese machen sichs recht einfach und resetten das Gerät auf Werkseinstellungen bei Problemen.
Unsere DV darf aber z.B. Scanadressen über FTP oder Mail usw. einrichten.
Das sind mitunter zahlreiche Einstellungen die aber nach so einem Reset weg sind.
Deshalb die o.g. Frage, auf die ich in keinem Handbuch eine Antwort finde.
Idealerweise wäre eine Sicherung der Druckerkonfig auf ein Netzlaufwerk und im Fehlerfall ein zurückladen derer.
Gibt es sowas ?
Danke für jede plausible Antwort
Wie kann ich eine Druckerkonfiguration auslesen, speichern und evtl. wieder aufspielen?
Im konkreten Fall handelt es sich um einen Konica Minolta bizub C3350.
Dieses Multifunktionsgerät wird von einer Abteilung eigenständig beschafft und der Support von Externen geleistet.
Diese machen sichs recht einfach und resetten das Gerät auf Werkseinstellungen bei Problemen.
Unsere DV darf aber z.B. Scanadressen über FTP oder Mail usw. einrichten.
Das sind mitunter zahlreiche Einstellungen die aber nach so einem Reset weg sind.
Deshalb die o.g. Frage, auf die ich in keinem Handbuch eine Antwort finde.
Idealerweise wäre eine Sicherung der Druckerkonfig auf ein Netzlaufwerk und im Fehlerfall ein zurückladen derer.
Gibt es sowas ?
Danke für jede plausible Antwort
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 265231
Url: https://administrator.de/forum/druckerkonfiguration-speichern-265231.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
mir ist auch keine Möglichkeit bekannt.
Wir haben 2 bizhub C220 seit meheren Jahren im Einsatz. Auch bei uns erfolgt die Wartung/Reparatur durch einen externen Dienstleister (zertfiziert von Konica) und die Netzwerk-Administration mache ich. Unser Dienstleister kam noch nie auf die Idee, einen der Drucker zu resetten. Das hätte ich mir aber auch schwer verbeten!!
Stell der "Fachfirma" doch einfach mal die Kosten für die Wieder-Einrichtung in Rechnung. Ich glaube, die verzichten ganz schnell auf das Resetten.
Jürgen
mir ist auch keine Möglichkeit bekannt.
Wir haben 2 bizhub C220 seit meheren Jahren im Einsatz. Auch bei uns erfolgt die Wartung/Reparatur durch einen externen Dienstleister (zertfiziert von Konica) und die Netzwerk-Administration mache ich. Unser Dienstleister kam noch nie auf die Idee, einen der Drucker zu resetten. Das hätte ich mir aber auch schwer verbeten!!
Stell der "Fachfirma" doch einfach mal die Kosten für die Wieder-Einrichtung in Rechnung. Ich glaube, die verzichten ganz schnell auf das Resetten.
Jürgen
N'Abend.
Es gibt von den diversen Drucker-Herstellern Tools, um die Adressbücher (auch zentral) auszulesen und einzuspielen - bei Ricoh heisst das Teil "SmartDevice Admin" (wenn ich das aus dem Kopf grad richtig weiß). Frag doch einfach nach einem entsprechenden Tool, macht das Leben deutlich leichter.
Alternativ binde den Drucker per LDAP ans AD an, dann ist das Adressbuch "drin".
Cheers,
jsysde
Es gibt von den diversen Drucker-Herstellern Tools, um die Adressbücher (auch zentral) auszulesen und einzuspielen - bei Ricoh heisst das Teil "SmartDevice Admin" (wenn ich das aus dem Kopf grad richtig weiß). Frag doch einfach nach einem entsprechenden Tool, macht das Leben deutlich leichter.
Alternativ binde den Drucker per LDAP ans AD an, dann ist das Adressbuch "drin".
Cheers,
jsysde