
Ich wünsche allen ein Besinnliches Fest und einen guten Rutsch
Erstellt am 23.12.2015
Ich wünsche auch ein frohes WartungsfensterääähWeihnachtsfest. :) Grüße ...
37
KommentareGruppenrichtlinien: Computerrichtlinie greift, Benutzerrichtlinie greift nicht
Erstellt am 23.12.2015
Designfehler? Keine Ahnung. :-D Wenn ich dazu komme teste ich das auch mal bei mir. Ich hatte gestern mal nach dem entsprechenden Registry-Eintrag gesucht, ...
10
KommentareWindows kann nicht auf diesem Datenträger installiert werden. GPT stil
Erstellt am 23.12.2015
Hallo, 25GB ist wirklich etwas zu wenig. Warum eine Partition erstellen wenn man bei der Installation einfach einen unpartitionierten Bereich auswählen kann, bei dem ...
10
KommentareGruppenrichtlinien: Computerrichtlinie greift, Benutzerrichtlinie greift nicht
Erstellt am 22.12.2015
Sorry für die blöde Frage, aber hast du nach dem Eintippen der URL in der GPP auch F5 gedrückt um die Eingabe zu bestätigen? ...
10
KommentareGruppenrichtlinien: Computerrichtlinie greift, Benutzerrichtlinie greift nicht
Erstellt am 22.12.2015
Achso, es geht komplett um Internetoptionen sperren. GPP sind Voreinstellungen. Das heißt die GPO mit diesen Preferences sind vorgegeben, lassen sich von den Nutzern ...
10
KommentareGruppenrichtlinien: Computerrichtlinie greift, Benutzerrichtlinie greift nicht
Erstellt am 21.12.2015
Ganz schön spät :) Das sieht soweit ganz gut aus. Nur mach aus 0.0.0.0 mal 10.0.0.0 ;) Unter IE10 hast du denke ich sowieso ...
10
KommentareGPO Zweite Startseite im Internetexplorer auf Server 2008R2 Client Internet Explorer 11 auf Window 7 zieht nicht, obwohl verlinkt
Erstellt am 21.12.2015
RSAT für Windows 10 ist zum administrieren eines Windows Server 2016 gedacht. Das kann also nicht funktionieren. (Man möge mich aber auch eines besseren ...
24
KommentareGruppenrichtlinien: Computerrichtlinie greift, Benutzerrichtlinie greift nicht
Erstellt am 21.12.2015
Hallo, warum Vollzugriff? Das Lese- und Registrieren-Recht reicht aus, damit eine GPO auf das entsprechende AD-Objekt (Benutzer/Gruppe/Computer) angewendet wird. Damit kommen wir auch schon ...
10
KommentareGPO Zweite Startseite im Internetexplorer auf Server 2008R2 Client Internet Explorer 11 auf Window 7 zieht nicht, obwohl verlinkt
Erstellt am 18.12.2015
Vergiss nicht, dass die Gruppenrichtlinienverwaltung mit der Installation von RSAT nicht gleich mitgeliefert wird. Das musst du nachträglich aktivieren: Das war wahrscheinlich auch der ...
24
KommentareGPO Zweite Startseite im Internetexplorer auf Server 2008R2 Client Internet Explorer 11 auf Window 7 zieht nicht, obwohl verlinkt
Erstellt am 18.12.2015
Der Server 2012 darf auch kein RODC sein. Er soll ja die Gruppenrichtlinie geben, da nur er sie kennt. Den Clients muss man dann ...
24
KommentareGPO Zweite Startseite im Internetexplorer auf Server 2008R2 Client Internet Explorer 11 auf Window 7 zieht nicht, obwohl verlinkt
Erstellt am 18.12.2015
Das sind auch nur Administrative Vorlagen. Die Voreinstellungen sind aber immernoch woanders. Wie gesagt, die Preferences für den IE10 (und somit IE11) gibt es ...
24
KommentareGeschenk für Freund
Erstellt am 18.12.2015
Zitat von : Oder mal hier reinlesen: Die blanke Tastatur habe ich mal geschenkt bekommen. :) Irgendwann musste ich gar nicht mehr drauf gucken ...
6
KommentareGPO Zweite Startseite im Internetexplorer auf Server 2008R2 Client Internet Explorer 11 auf Window 7 zieht nicht, obwohl verlinkt
Erstellt am 18.12.2015
Merkwürdig, der Server 2008 sollte eigentlich den IE10 schon im Gruppenrichtlinien-Editor haben. Sicher, dass alle Updates drauf sind? Das Kopieren in den Sysvol-Ordner hat ...
24
KommentareGPO Zweite Startseite im Internetexplorer auf Server 2008R2 Client Internet Explorer 11 auf Window 7 zieht nicht, obwohl verlinkt
Erstellt am 16.12.2015
Hallo, hast du es mal mit GPO Preferences probiert? Da trägst du die zweite URL einfach unter die erste ein. Mit dem IE11 und ...
24
KommentareAktive LDAP abfragen für Domänen-Benutzer verbieten bzw. steuern
Erstellt am 16.12.2015
Dann nenn die Gruppe "fsdjflsdfmlsdvm" und dokumentiere sie in z.B. einer Excel-Tabelle mit "Logonzeit auslesen". So weißt nur du wofür die Gruppe ist. :P ...
8
KommentareInstallation Internet Explorer 11 via GPO erzwingen.
Erstellt am 14.12.2015
Hallo, ich dachte der wird per WSUS verteilt. Ansonsten eine MSI per GPO verteilen. Per GPO kannst du auch alte IE-Versionen "unbrauchbar" machen, indem ...
3
KommentareAktive LDAP abfragen für Domänen-Benutzer verbieten bzw. steuern
Erstellt am 11.12.2015
Hallo, LDAP ist aber dafür da, dass authentifizierte Benutzer darin zumindest lesen können. Darüber läuft auch die Funktion der Druckersuche im Verzeichnis. LDAP ist ...
8
KommentareWindows Profilgröße - Fehler beim Abmelden
Erstellt am 11.12.2015
Also mir fällt kein Szenario ein bei dem Roamingprofile gegenüber Ordnerumleitungen zu bevorzugen sind oder dass etwas nur mit servergespeicherten Profilen geht, aber nicht ...
10
KommentareWindows Profilgröße - Fehler beim Abmelden
Erstellt am 11.12.2015
Hallo, also wenn du Profilgrößen von über 2 GB hast sind servergespeicherte Profile nicht gerade ideal. Warum nutzt du nicht Ordnerumleitungen? Ansonsten erstelle doch ...
10
KommentareWindows IIS 8.5 WebDav Nutzung mit AD
Erstellt am 08.12.2015
Die web.config-Datei wird gebildet wenn du im IIS für den Ordner deiner Webseite oder für ein virtuelles Verzeichnis/Anwendung die Funktion "Verzeichnis durchsuchen" aktivierst. Dafür ...
5
KommentareWindows IIS 8.5 WebDav Nutzung mit AD
Erstellt am 04.12.2015
Wie dort geschrieben habe ich die Anleitung befolgt mit dem Unterschied, dass ich den SPN nicht im Administratorkonto gesetzt habe sondern im Computerkonto des ...
5
KommentareSBS2008 ersetzen durch Server2012R2
Erstellt am 04.12.2015
Wenn es geklappt hat, nicht vergessen die Frage als gelöst zu markieren. Es "ehrt" den Antwortenden und ist für andere, die mal hier landen ...
5
KommentareWindows IIS 8.5 WebDav Nutzung mit AD
Erstellt am 04.12.2015
Hallo, eine ähnliche Frage habe ich vor Kurzem schon gestellt und selbst beantwortet ;-) Vielleicht hilft dir das weiter. Edit. Mit jeder meinst du ...
5
KommentareSBS2008 ersetzen durch Server2012R2
Erstellt am 04.12.2015
Richtig, die ADDS-Rolleninstallation ist jetzt dcpromo. :) Nein, das löst es nicht aus. Wäre ja blöd wenn ich einen Server 2012 in meine Domäne ...
5
KommentareSBS2008 ersetzen durch Server2012R2
Erstellt am 04.12.2015
Auf einem Server 2012(R2) gibt es kein dcpromo mehr zum promoten eines DCs. Der Befehl existiert nur noch für automatische Installationen. Soweit ich weiß, ...
5
KommentareSystem bereinigen?
Erstellt am 03.12.2015
Zitat von : Defrag ist m.E. nach reine Zeitverschwendung und hat auf aktuellen PCs/Harddisk kaum messbare Auswirkungen. Das kann ich nur bestätigen. Sofern du ...
7
KommentareTerminalserver Sitzungs-Zeitlimit nur für bestimmte User festlegen?
Erstellt am 03.12.2015
Hallo, wenn die Einstellung durch eine GPO gesetzt wird, schließe den Administrator aus den Sicherheitseinstellungen der GPO aus. Verweigern muss man nicht; es reicht ...
1
KommentarFehler nach klonen von Windows 7 PCs
Erstellt am 30.11.2015
Hallo, war auch der Haken bei "Verallgemeinern" gesetzt? Edit: Zu Langsam :) /generalize ist dasselbe auf Kommandozeilenebene ;) Grüße Winary ...
11
KommentareAusgeschalteter Samsung Smart-TV schaltet ab und zu für ein paar Minuten selbstständig "fast" ein
Erstellt am 30.11.2015
Alles klar, ich wollte mich nur bestätigt wissen. :) IP ist manuell vergeben und das mit der Updatesuche wäre am wahrscheinlichsten. Wenn wesentlich öfter ...
5
KommentareAllg. Frage: Geschäftsführer PC einrichten
Erstellt am 30.11.2015
Hallo, das mit dem Roaming-Profil wird so nicht funktionieren, da derselbe Effekt eintritt wie damals mit XP- und Windows-7 V2-Profilen. Was manche vergessen ist, ...
10
KommentareWindows Accounts von ausgeschiedenen Mitarbeitern verwalten
Erstellt am 30.11.2015
Dass Nutzerkonten von Mitarbeitern, die längere Zeit nicht da sind, deaktiviert werden ist schon klar. Hier geht es aber um ausgeschiedene/entlassene Mitarbeiter. Wenn es ...
10
KommentareWindows Accounts von ausgeschiedenen Mitarbeitern verwalten
Erstellt am 30.11.2015
Hallo, sofern du keine Berechtigungen (z.B. NTFS) auf Benutzer vergibst, was man besser vermeiden sollte, statt auf Gruppen, sollte man die Benutzerkonten löschen. Man ...
10
KommentareWSUS füllt die Festplatte
Erstellt am 27.11.2015
Sicher ist das umständlicher, obwohl ich es schon merkwürdig finde, dass man überhaupt SQL-Befehle auf die WID anwenden kann. Datenbanken sind nicht so meine ...
10
KommentareLaptops nach Kurs auf Ursprungszustand zurücksetzen
Erstellt am 27.11.2015
Hallo, Wenn es ein Netzwerk mit Windows-Server gibt, wären auch die Windows Bereitstellungsdienste (WDS) eine Möglichkeit. Image erstellen, einbinden und der Rechner startet mit ...
6
KommentareWSUS füllt die Festplatte
Erstellt am 27.11.2015
Unter normalen Umständen muss man an der Datenbank nie mehr administrieren als man im WSUS-Snapin machen kann, daher reicht die WID für WSUS mehr ...
10
KommentareWSUS füllt die Festplatte
Erstellt am 26.11.2015
Hallo, du hast es schon selber gesagt: Die Datenbank ist ausgelastet. Viel kannst du da nicht machen, außer warten bis der WSUS mit dem ...
10
KommentareDELL Zertifikate entfernen
Erstellt am 24.11.2015
Geht das auch mit dem Hash? Ich dachte das geht nur mit der Seriennummer. :) ...
9
KommentareDELL Zertifikate entfernen
Erstellt am 24.11.2015
Als Ergänzung zur Antwort von novae7: Wenn du wie oben beschrieben mit certutil das Zertifikat entfernen willst dürfen keine Doppelpunkte oder sonstige Sonderzeichen in ...
9
KommentareDELL Zertifikate entfernen
Erstellt am 24.11.2015
Hallo, nimm das Zertifikat und verteile es durch eine GPO in den Speicher "Nicht vertrauenswürdige Zertifikate". Überall wo das Zertifikat bereits installiert ist wird ...
9
KommentareUNC-Freigaben mit WebDAV unter IIS
Erstellt am 24.11.2015
Auf einmal geht es. Ich habe sämtliche Konfigurationsvariationen erfolglos nochmal durchprobiert. Dann habe ich herumgespielt und habe den SPN nicht auf einen Benutzer gesetzt, ...
1
KommentarClient zieht keine Computerkonfiguration GPO
Erstellt am 24.11.2015
Hallo, was sagt denn die Gruppenrichtlinenmodellierung/Gruppenrichtlinenergebnisse in der Gruppenrichtlinienverwaltung auf dem DC? Schonmal ein gpresult -h C:\gpo.htm gemacht und die Seite nach Ursachen abgesucht? ...
3
Kommentare2008 R2 u 2012 R2 - Netzlaufwerk mappen mit Passwort per Policy nicht möglich
Erstellt am 18.11.2015
Hier stehts: Zitat: "Enthält dieses Update sicherheitsbezogene Funktionsänderungen? Ja. Das Update ändert das Fenster des Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editors in der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC), indem die Möglichkeit zum ...
9
Kommentare2008 R2 u 2012 R2 - Netzlaufwerk mappen mit Passwort per Policy nicht möglich
Erstellt am 18.11.2015
Stimmt, bei mir ist das auch ausgegraut. Die kennwortbezogenen Häkchen (Kennwort läuft nie ab, usw.) kann man aber trotzdem noch setzen. ...
9
Kommentare2008 R2 u 2012 R2 - Netzlaufwerk mappen mit Passwort per Policy nicht möglich
Erstellt am 18.11.2015
Hallo, gab es offenbar. Deinstalliere mal das Bulletin MS14-025. Quelle Edit: DerWoWusste Das hab ich bisher nie als Sicherheitslücke betrachtet; d.h. ich hab nie ...
9
KommentareGruppenrichtlinie wird auf einem von vier Terminalservern nicht übernommen
Erstellt am 18.11.2015
Sehr merkwürdig. Hast du mal die Gruppenrichtlinienmodellierung auf einem Domänenncontroller gestartet? Die ist in der Gruppenrichtlinienverwaltung ganz unten. Benutzer und Computer anpassen und starten. ...
7
KommentareWindows 7 - Schwarzer Bildschirm bei Anmeldemaske
Erstellt am 18.11.2015
Mit RDP würde der Fehler auch auftauchen bzw. würde man sich gar nicht erst verbinden können, da offenbar die Windows Anmeldung blockiert wurde: ...
11
KommentareGruppenrichtlinie wird auf einem von vier Terminalservern nicht übernommen
Erstellt am 18.11.2015
Hallo, rsop.msc zeigt nicht mehr/immer alles an. Das steht sogar im Text des Dialogs welcher während des Ladens der Richtlinien mit RSOP geöffnet wird. ...
7
KommentareWindows 7 - Schwarzer Bildschirm bei Anmeldemaske
Erstellt am 18.11.2015
Warum sollte er nicht funktionieren? Wenn du von einer Win7-DVD bootest, lädt er ja ein WinPE und nicht dein Windows mit dem Fehler. Hast ...
11
KommentareWindows Server 2012 R2 RDS Zertifikate
Erstellt am 18.11.2015
Na das konnte ja keiner ahnen :-D Deswegen besser ein Webservervorlagen-Zertifikat von einer eigenen CA verwenden. Dann kann man das schnell über GPO (geht ...
8
KommentareWindows 7 - Schwarzer Bildschirm bei Anmeldemaske
Erstellt am 17.11.2015
Er schrieb er hat im abgesichteren Modus daselbe Problem. Dort werden ja nur die notwendigsten Windows Dienste gestartet. Das mit dem Update kann aber ...
11
Kommentare
Meine Kommentare können Spuren von Erdnüssen und Ei enthalten.