Laptops nach Kurs auf Ursprungszustand zurücksetzen
Hallo IT-Freunde
Heute neu im Forum angemeldet, habe ich auch schon eine erste Frage: Ein Kunde bietet Kurse an mit max. 10 Teilnehmern. Jeder Teilnehmer hat ein eigenes Laptop, welches von der Kursleitung zur Verfügung gestellt wird. Der Kursleiter selber hat auch ein Laptop (Master) und alle sind genau gleich aufgesetzt. Bei Beginn des Kurses haben alle die gleichen Einstellungen und können quasi alles machen, ausser Administrator-Funktionen. Nach der Schule soll per Knopfdruck alles wieder auf den Ursprungsstand zurückgesetzt werden. Am schönsten wäre es, wenn man das vom Master-Laptop aus machen könnte. Wenn nicht, halt pro Laptop der Kursteilnehmer. Auch die gespeicherten, privaten Daten sollen alle gelöscht werden.
Kennt jemand einen schlauen Lösungsweg? Danke im Voraus.
Grüsse,
Patrick
Heute neu im Forum angemeldet, habe ich auch schon eine erste Frage: Ein Kunde bietet Kurse an mit max. 10 Teilnehmern. Jeder Teilnehmer hat ein eigenes Laptop, welches von der Kursleitung zur Verfügung gestellt wird. Der Kursleiter selber hat auch ein Laptop (Master) und alle sind genau gleich aufgesetzt. Bei Beginn des Kurses haben alle die gleichen Einstellungen und können quasi alles machen, ausser Administrator-Funktionen. Nach der Schule soll per Knopfdruck alles wieder auf den Ursprungsstand zurückgesetzt werden. Am schönsten wäre es, wenn man das vom Master-Laptop aus machen könnte. Wenn nicht, halt pro Laptop der Kursteilnehmer. Auch die gespeicherten, privaten Daten sollen alle gelöscht werden.
Kennt jemand einen schlauen Lösungsweg? Danke im Voraus.
Grüsse,
Patrick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 289488
Url: https://administrator.de/forum/laptops-nach-kurs-auf-ursprungszustand-zuruecksetzen-289488.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn die Laptops korrekt eingerichtet sind, dass die Nutzer nur Benutzer-Rechte haben, wird es wahrscheinlich ausreichen, das Benutzerprofil nach der Schulung zu löschen.
Wir machen das in unseren Schulen automatisiert mit delprof2:
https://helgeklein.com/free-tools/delprof2-user-profile-deletion-tool/
Wächterkarten wirst du in Laptops nicht einbauen können, aber es gibt mittlerweile auch kostenpflichtige Softwarelösungen :
http://www.dr-kaiser.de/pc-waechter.0.html
http://www.faronics.com/de/products/deep-freeze/
mfg
wenn die Laptops korrekt eingerichtet sind, dass die Nutzer nur Benutzer-Rechte haben, wird es wahrscheinlich ausreichen, das Benutzerprofil nach der Schulung zu löschen.
Wir machen das in unseren Schulen automatisiert mit delprof2:
https://helgeklein.com/free-tools/delprof2-user-profile-deletion-tool/
Wächterkarten wirst du in Laptops nicht einbauen können, aber es gibt mittlerweile auch kostenpflichtige Softwarelösungen :
http://www.dr-kaiser.de/pc-waechter.0.html
http://www.faronics.com/de/products/deep-freeze/
mfg
Hallo,
Wenn es ein Netzwerk mit Windows-Server gibt, wären auch die Windows Bereitstellungsdienste (WDS) eine Möglichkeit. Image erstellen, einbinden und der Rechner startet mit dem Image wenn man beim booten F12 drückt (Netzwerkkarte muss PXE-fähig sein). Windows-Updates können mit dism.exe dem Image hinzugefügt werden.
Grüße Winary
Wenn es ein Netzwerk mit Windows-Server gibt, wären auch die Windows Bereitstellungsdienste (WDS) eine Möglichkeit. Image erstellen, einbinden und der Rechner startet mit dem Image wenn man beim booten F12 drückt (Netzwerkkarte muss PXE-fähig sein). Windows-Updates können mit dism.exe dem Image hinzugefügt werden.
Grüße Winary