77282
Goto Top

Fehler nach klonen von Windows 7 PCs

Hallo, nachdem ich einen PC geklont habe den ich zuvor mit sysprep vorbereitet habe bekomme ich jetzt in der Ereignissannzeige den Fehler:

Beim Starten der Sitzung "Circular Kernel Context Logger" ist der folgende Fehler aufgetreten 0xC0000035.

Was ich ergoogelt habe weist dieser Fehler auf eine doppelte sid hin, da ich aber doch den PC den ich geklont habe mit sysprep vorbereitet habe, sollte doch der Fehler gar nicht auftreten können?!

Content-ID: 289685

Url: https://administrator.de/forum/fehler-nach-klonen-von-windows-7-pcs-289685.html

Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr

122990
122990 30.11.2015 aktualisiert um 12:55:21 Uhr
Goto Top
da ich aber doch den PC den ich geklont habe mit sysprep vorbereitet habe
Nur wenn du die Option /generalize (Verallgemeinern) von Sysprep verwendet hast, denn nur dann wird ein SID-Reset durchgeführt.

Gruß grexit
Winary
Winary 30.11.2015 aktualisiert um 12:56:21 Uhr
Goto Top
Hallo,

war auch der Haken bei "Verallgemeinern" gesetzt?

Edit: Zu Langsam face-smile

/generalize ist dasselbe auf Kommandozeilenebene ;)

Grüße Winary
77282
77282 30.11.2015 um 12:59:12 Uhr
Goto Top
Wie kann ich den die sid abfragen?
Ja dachte das ich es gesetzt hatte.
77282
77282 30.11.2015 um 13:12:34 Uhr
Goto Top
So also die sid ist überall unterschiedlich.

Was kann das noch für ein fehler sein?
aeon1978
aeon1978 30.11.2015 um 14:20:44 Uhr
Goto Top
Hi,

das hier schon gesehen?
Klingt banal, aber dadurch hatte ich auch schon dieses Problem.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/2eab69ac-7537- ...

Eine andere Fehlerquelle nach Sysprep war der Virenscanner. In dem speziellen Fall TrendMicro.
den TM aus dem Image raus genommen und beim First Login per script ausgerollt. Lief.

Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß
GeHeMo
77282
77282 30.11.2015 um 14:29:53 Uhr
Goto Top
Die setup.etl neu anlegen?

Hab ich das richtig verstanden das es daran liegen kann das in den Logs in älteren Events noch der alte PC name steht?
Meierjo
Meierjo 30.11.2015 um 14:56:47 Uhr
Goto Top
Hallo

Eine andere Fehlerquelle nach Sysprep war der Virenscanner. In dem speziellen Fall TrendMicro.
den TM aus dem Image raus genommen und beim First Login per script ausgerollt. Lief.

Ich hatte mit jedem Virenscanner Probleme in Verbindung mit sysprep.
Deshalb entferne ich vor dem sysprep sowieso den Virenscanner komplett vom System.
Ausserdem sollte der Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst deaktiviert sein
Und unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate
die Registrierungeinträge SUSClientID und SUSClientIDValidation löschen

Gruss Urs
aeon1978
aeon1978 30.11.2015 um 15:04:35 Uhr
Goto Top
Denke nicht das es um den Namen in den Logs geht, aber irgendwas scheint ihn da zu stören.
eine Google Suche nach deinem Fehlercode zusammen mit setup.etl bringt eine Menge Hits.
Scheint für viele zu funktionieren, die tieferen Ursachen habe ich aber leider nicht finden können.

Hier findest Du Infos zum Setup Log:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd744583%28v=ws.10%29.aspx
Vielleicht möchtest Du dich ja tiefergehend damit beschäftigen.

Gib uns bitte Bescheid ob der Work-Around bei Dir funktioniert hat.

Gruß
GeHeMo
77282
77282 30.11.2015 um 19:52:30 Uhr
Goto Top
 SUSClientID und SUSClientIDValidation löschen 
Warum diese Einträge löschen? Ist dafür nicht gerade sysprep da?
Meierjo
Meierjo 30.11.2015 um 20:36:16 Uhr
Goto Top
Hallo

Leider löscht Sysprep diese Einträge nicht, nein. Hatte deswegen schon Probleme, wenn der neue Client sich an einem WSUS-Server anmelden soll, gab's Konflikte mit bestehenden Clients.

Gruss