
EU-Urheberrechtsreform: Zusammenfassung
Erstellt am 18.04.2019
Wichtig ist diese Inhalte weniger Tage vor der Wahl den Leuten nochmal zu erklären, denn ich gehe davon aus dass darüber eher nicht debattiert ...
1
KommentarIPv6 über IPv4 Tunnel unter Ubuntu Server 18.04 mit Netplan
Erstellt am 18.04.2019
Ich lasse das den Admin heute Abend prüfen, zur Not soll der den Tunnel in die Fritte eintragen- UM Business scheint aber wirklich nativ ...
8
KommentareEinige Fragen zu Geräten und NGN Anschlüssen
Erstellt am 18.04.2019
Welche Geschwindigkeit wurde dir denn geschaltet? Alles über 24MBit/s wäre VDSL (sofern nicht symetrisch) und damit braucht es ein VDSL(2(Vectoring))-Modem. ...
21
KommentareIPv6 über IPv4 Tunnel unter Ubuntu Server 18.04 mit Netplan
Erstellt am 17.04.2019
Der Server steht nicht bei mir, ich habe dort auf die Router keinen Zugriff. Der Provider ist Unitymedia Business, die bieten bei diesem Vertrag ...
8
KommentareIPv6 über IPv4 Tunnel unter Ubuntu Server 18.04 mit Netplan
Erstellt am 17.04.2019
Ja, ein Netzwerkfritze von uude meinte Netplan unterstütze dieses Protokoll in der in Bionic ausgelieferten Version noch nicht. Ich habe auf dem System keinen ...
8
KommentareEinige Fragen zu Geräten und NGN Anschlüssen
Erstellt am 16.04.2019
Wie aqui sagt wird das Modem auf jeden Fall funktionieren. Auf dieser Seite: verlinkt D-Link auf das Datenblatt des 320B. Bei router-faq steht auch ...
21
KommentareEinige Fragen zu Geräten und NGN Anschlüssen
Erstellt am 16.04.2019
EDIT: Welche Firmware ist drauf? Erst ab einer späteren soll Annex J gehen, damit das aber geht muss der Splitter natürlich weg. ...
21
KommentareEinige Fragen zu Geräten und NGN Anschlüssen
Erstellt am 16.04.2019
Das Teil kann kein Annex J, also kann auch der Splitter bleiben. Das Modem kann an einem ADSl(2+)-Anschluss genutzt werden. Alle Verträge für 16/18/24 ...
21
KommentareEinige Fragen zu Geräten und NGN Anschlüssen
Erstellt am 16.04.2019
Was ist denn aktuell für ein Modem dran? Sollte das eines sein welches Annex J kann sollte der Splitter weg, denn dann ist die ...
21
KommentareSchwarzer Tag für die Netzfreiheit: Die umstrittene Urheberrechtsreform wurde beschlossen
Erstellt am 28.03.2019
Beim Drogen-Beispiel begeht der Anbieter wissentlich Straftaten. Das macht der Forenbetreiber nicht. Den Urheber meines Avatars konnte ich noch nicht feststellen. ...
70
KommentareSchwarzer Tag für die Netzfreiheit: Die umstrittene Urheberrechtsreform wurde beschlossen
Erstellt am 28.03.2019
Diese Ansicht findet Frank lustig. Das ist Standard in Foren. Kein Betreiber hat Lust jeden Beitrag vorher aufwendig zu prüfen. Wenn der User das ...
70
KommentareSchwarzer Tag für die Netzfreiheit: Die umstrittene Urheberrechtsreform wurde beschlossen
Erstellt am 28.03.2019
Die Demokratie entsteht durch die Wahlen. Andere Dinge wie Demos oder Anregungen werden ignoriert. Würde es Volksabstimmungen geben wären einige Dinge weg. ...
70
KommentareSchwarzer Tag für die Netzfreiheit: Die umstrittene Urheberrechtsreform wurde beschlossen
Erstellt am 27.03.2019
Kannst du diese Aussage belastbar belegen? Bisher noch nicht, denn noch ist die Reform kein nationales Gesetz. Ich bin mir aber zu 100% sicher ...
70
KommentareSchwarzer Tag für die Netzfreiheit: Die umstrittene Urheberrechtsreform wurde beschlossen
Erstellt am 27.03.2019
Nicht wenn die eigentlichen Urheber nicht mehr Geld bekommen. Das Ziel der Reform ist, dass die Verwerter mehr Geld bekommen. Nicht mehr und nicht ...
70
KommentareSchwarzer Tag für die Netzfreiheit: Die umstrittene Urheberrechtsreform wurde beschlossen
Erstellt am 27.03.2019
und große Unternehmen haben damit viel Geld verdient. Die Verwertergesellschaften verdienen jetzt noch mehr. ...
70
KommentareSchwarzer Tag für die Netzfreiheit: Die umstrittene Urheberrechtsreform wurde beschlossen
Erstellt am 26.03.2019
den Bild-upload kann man über eine Moderationsfreigabe überwachen Da kannst du gleich alle Screenshots von Windows löschen, denn die beinhalten urheberrechtlich geschützte Logos. ...
70
KommentareSchwarzer Tag für die Netzfreiheit: Die umstrittene Urheberrechtsreform wurde beschlossen
Erstellt am 26.03.2019
>Möglicherweise müssen wir in Zukunft ein geschlossenes und nicht öffentliches Forum werden oder wir stellen den Betrieb ein. Wer darf dann mitmachen und wer ...
70
KommentareEU Urheberrechtsreform: Eingriff in die Internetkultur
Erstellt am 26.03.2019
Da es jetzt durchgesetzt wird kann Frank ja am Hidden Service für administrator.de arbeiten. ...
4
KommentareHP ProLiant DL360p gen8
Erstellt am 25.03.2019
Zur Platte: Beim Hochfahren kann man mit ner Tastenkombi auf den RAID-Controller zugreifen. Da solltest du die Platte sehen, sonst ist sie wohl defekt. ...
6
KommentareFür was ist der Kasten direkt neben dem EVz59 zuständig?
Erstellt am 18.03.2019
Zitat von : Das Schaltzeichen ist ein Reedkontakt. Widerstände mit Pfeil Vermute ist Anschluss von Kabel TV aus den 80 ern . Die hatten ...
19
KommentareFür was ist der Kasten direkt neben dem EVz59 zuständig?
Erstellt am 17.03.2019
Mit PA meinte ich Potentialausgleich. Schwarzwald -> nicht drüben -> nur Bundespost. Der Kasten hängt an einem Restaurant. Da darf ich nicht einfach den ...
19
KommentareFür was ist der Kasten direkt neben dem EVz59 zuständig?
Erstellt am 17.03.2019
Kann jemand ungefähr zuordnen, wann dieser PA gebaut wurde? Sollte das in den 80ern gewesen sein, warum wurde dann der EVz59 eingebaut (ich kenne ...
19
KommentareSachen die die Welt nicht braucht - Platz 1
Erstellt am 15.03.2019
Langsam wird es bei heise pervers. ...
21
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Sind Fachartikel betroffen? - na klar
Erstellt am 07.03.2019
Außerdem: Möchtest Du nur noch Artikel/Beiträge/Posts lesen die positiv für den Hersteller sind? Nein, aber das konnte ein Resultat von Art 13 werden. Wenn ...
38
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Sind Fachartikel betroffen? - na klar
Erstellt am 07.03.2019
Bibis Dauerwerbesendung wird weiterhin auf Youtube bleiben. Die Hersteller der Produkte werden im Leben nicht gegen kostenlose Werbung für sie vorgehen. ...
38
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Sind Fachartikel betroffen? - na klar
Erstellt am 06.03.2019
Wer keine Zeit hat, zu einer der Demos zu gehen, sollte zumindest hier seine Europa Abgeordneten entsprechend motivieren, der aktuellen Fassung nicht zuzustimmen. Also ...
38
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Sind Fachartikel betroffen? - na klar
Erstellt am 06.03.2019
Muss man nur aufpassen das du dann nicht selbst dem Urheber was zahlen musst Der Urheber veröffentlicht freiwillig und unentgeltlich einen Beitrag im Forum. ...
38
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Sind Fachartikel betroffen? - na klar
Erstellt am 06.03.2019
Wenn ich einen Screenshot mit dem Windows-Desktop veröffentliche und z.B. dort zeige wie man Office installiert profitiert auch Microsoft davon. Wenn jemand in einem ...
38
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Sind Fachartikel betroffen? - na klar
Erstellt am 06.03.2019
Dann werden diese Inhalte nicht mehr auf europäischen Servern gehostet. Wenn du aus administrator.de administrator.ch machst, die Server dort aufstellst und das Impressum anpasst/entfernst ...
38
KommentareMidi-Gehäuse ohne Front- oder Top-Anschlüsse
Erstellt am 06.03.2019
ATX/mATX? Dann geh auf den Schrottplatz. Dort gibt es unzählige ohne Frontanschlüsse. ...
11
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Abstimmung über Uploadfilter soll vorgezogen werden
Erstellt am 05.03.2019
Zitat von : ich hoffe unterirdisch. Wer diese rechtsgerichtete Partei unterstützt oder gar wählt hat nichts aus unserer Vergangenheit gelernt und verhält sich absolut ...
24
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Abstimmung über Uploadfilter soll vorgezogen werden
Erstellt am 05.03.2019
Vor den Grünen habe ich am meisten Angst. Bei den Piraten wäre zwar der IT-Teil gut, sonst bekommen wir aber Grünenpolitik. Die Alten werden ...
24
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Abstimmung über Uploadfilter soll vorgezogen werden
Erstellt am 05.03.2019
Der IT-Teil gefällt mir, sonst sind sie wie die Grünen. Deren Gender-Quatsch, den auch die Piraten mitmachen, würde mich schon abschrecken. Zudem ist unsere ...
24
KommentareEU-Urheberrechtsreform: Abstimmung über Uploadfilter soll vorgezogen werden
Erstellt am 05.03.2019
Zitat von : Aus meiner Sicht ist das eine Schande von der Union und der EVP-Fraktion, ihnen ist wirklich jedes Mittel recht, um die ...
24
KommentareZyXEL Speedlink 5501 kein IPv4
Erstellt am 04.03.2019
Der hat DeutschlandLAN. Zudem ist das eine nicht gebrandmarkte Fritte. Der Speedlink wird außer Betrieb genommen. ...
12
KommentareZyXEL Speedlink 5501 kein IPv4
Erstellt am 04.03.2019
Das hilft schon weiter. Es ist die T-Com. Morgen kommt die Fritte (nicht von der T-Com). Dann kann man in der Fritte in Ruhe ...
12
KommentareZyXEL Speedlink 5501 kein IPv4
Erstellt am 04.03.2019
Uns fehlen die Telefon-Zugangsdaten bzw. die E-Mail, die als Benutzername dafür verwendet wird. Bevor wir die nicht zu 100% haben machen wir keinen Reset. ...
12
KommentareTLS 1.3 oder eTLS mit Hintertür
Erstellt am 04.03.2019
Zitat von : Ja, so macht Verschlüsselung Sinn. Bei einer richtigen Verschlüsselung können Sicherheitsbehörden nicht mehr in den Datenverkehr schauen. Das soll sich jetzt ...
2
KommentareZyXEL Speedlink 5501 kein IPv4
Erstellt am 03.03.2019
Der hat früher per DHCP IPv4-Adressen verteilt. Laut dem Betreiber wurde da nichts groß eingerichtet. Mittlerweile ist IPv4 wieder nutzbar, aber der DHCP geht ...
12
KommentareCDU Propaganda: Urheberschutz im Internet - Ende des digitalen Wild-West
Erstellt am 25.02.2019
Ach nein. Die Memes bleiben. :-( Ich hatte gehofft dass zumindest dieser Teil verschwindet. PS: Frank: Läuft schon der Hidden-Service für administrator.de? ...
10
Kommentare