
Wozu noch Passwörter
Erstellt am 16.12.2019
Irgendwer hat diese Leute halt gewählt. Wenn man sich anschaut was so in der DDR abging will ich mir nicht vorstellen was dann von ...
16
KommentareChrome 79 übermittelt eingegebene Kennwörter nach Hause
Erstellt am 13.12.2019
Hab ich doch oben geschrieben, ich bin mit Pale Moon ganz zufrieden. Bei MS sitzt der Spion eh im Windows. ...
16
KommentareChrome 79 übermittelt eingegebene Kennwörter nach Hause
Erstellt am 13.12.2019
Es soll einige ohne geben, z.B. Pale Moon. Ich würde generell von Mozilla und Google die Finger lassen, die bauen immer mehr Mist in ...
16
KommentareS: Windows 7 Ultimate ISO de
Erstellt am 30.11.2019
Windows Product Key Update Tool nannte sich das für XP: Damit konnte man auch OEM-Keys bei anderen ISOs (für nicht OEM oder andere OEMs) ...
12
KommentareGründe warum man Linux haben sollte
Erstellt am 29.11.2019
Das würde ich so nicht pauschal sagen. Es gibt da nur einfach viel mehr Oberflächen, an die es dann angepasste Programme gibt, die unter ...
42
KommentareCPU Benchmark Intel 4214 vs AMD 7502p - Laut Passmark sind 2 Xeons schneller als der AMD - Stimmt das?
Erstellt am 24.11.2019
Deine Rechnung geht nicht auf. Einfaches Beispiel: Mein Pentium 4 670 (singe Core, HT) mit 3.8 GHz ist langsamer als ein Ryzen 7, bei ...
5
KommentareGuten VPS Hoster gesucht
Erstellt am 23.11.2019
Ich habe Strato mal ausprobiert, die liefern nicht die original-Ubuntu-Images aus, sondern angepasste. Das sollte man beachten, da da Konfigurationen teilweise anders zu erledigen ...
8
KommentareGute Spiele aus der Ubuntu Repository: SuperTuxKart
Erstellt am 20.11.2019
chromium-bsu, xskat sowie vitetris sind bei mir immer installiert. ...
3
KommentareDas IoT wird schlimmer
Erstellt am 14.11.2019
Immerhin werden dann auch mal die Treiber im Unternehmen aktualisiert, sonst sind die immer uralt, denn alles funktioniert ja. ...
14
KommentareIPv6-Tunnel geht plötzlich nicht mehr
Erstellt am 29.10.2019
Der Admin der FB hat dort nichts verändert. Ich habe nun auch mal mit tunnelbroker.ch getestet, Pakete gehen an de IPv4 von denen, es ...
5
KommentareIPv6-Tunnel geht plötzlich nicht mehr
Erstellt am 26.10.2019
Das ist ein Server von mir, der steht beim Kollegen und soll auch IPv6 können. Die Frage war eher, ob da irgendwie eine neue ...
5
KommentareIPv6-Tunnel geht plötzlich nicht mehr
Erstellt am 26.10.2019
Die IP passt, das ist eh ne feste IP (Angaben bei HD geprüft). Ich werde mal tcpdump anwerfen. Dort kam raus, dass die Pakete ...
5
KommentareHuawei Router
Erstellt am 21.10.2019
Hier: steht alles: IP ist auf der Unterseite zu finden. Prüfe auch, ob du eine IP aus diesem Bereich am PC hast, sonst kannst ...
3
KommentareMacht es schon Sinn IPv6 Adressen einzusetzen ?
Erstellt am 19.10.2019
Auf jeden Fall, denn die IPv4-Adressen werden immer knapper und es gibt schon Provider im Ausland die ausschließlich IPv6 anbieten, einen v4-Tunnel muss man ...
11
KommentareBevorstehende Kreuzfahrt. WiFi for one Device, wie funktioniert das?
Erstellt am 10.10.2019
Ein Hardware-Router ist dafür aber ungeeignet, da der i.d.R. keinen Webbrowser hat, wo man sich am Portal anmelden kann. Wenn, dann müsste man das ...
22
KommentareBevorstehende Kreuzfahrt. WiFi for one Device, wie funktioniert das?
Erstellt am 10.10.2019
Vergiss die unnützen Kommentare mit Ruhe genießen. Nimm einen Laptop mit. Auf diesem setzt du einen squid-Proxy auf (daheim!). Der Laptop braucht 2 Schnittstellen ...
22
KommentareAntivir erzwingt Opera Installation
Erstellt am 04.10.2019
Das was Avira hier macht ist das verhalten von Schadsoftware. Wie man sowas noch traut ist mir unklar. ...
16
KommentareAntivir erzwingt Opera Installation
Erstellt am 03.10.2019
Irgendwie interessant, dass du dem Defender nicht traust, ein System aus dem gleichen Haus benutzt und lieber einer Software vertraust, die dir ungefragt immer ...
16
KommentareMulti-WAN Router - welchen DNS verwenden
Erstellt am 27.09.2019
Natürlich kannst du gleich den T-Com-DNS beim Win-DNS eintragen. Dann ist der Lancom raus. Ob das einen nennenswerten Leistungsunterschied macht musst du selbst mal ...
12
KommentareDas RIPE ist quasi endgültig leer was IPv4 angeht
Erstellt am 18.09.2019
Die IPv6 bleibt bei manchen Providern auch nicht gleich. Das kann aber auch durch bestimmte Einstellungen erzwungen werden. ...
12
KommentareGebäude mit LWL-Anschlüssen ausstatten - VorNachteile?
Erstellt am 18.09.2019
Bedenke dass dann alle PCs eine LWL-Netzwerkkarte brauchen. Die kosten i.d.R. mehr als die eh schon integrierte Ethernet-Karte. OFt reicht aber Gigabit schon aus ...
17
KommentareFreitagsfrage: Welche Heimrouter habt ihr zuhause?
Erstellt am 14.09.2019
Daheim einen Cisco 886va, woanders einen 886w und noch woanders einen Teledat 400 Router hinter einem Arcor DSL SpeedModem 50Z. ...
36
KommentareDas RIPE ist quasi endgültig leer was IPv4 angeht
Erstellt am 08.09.2019
Tunnel graben geht nicht zuverlässig, denn wenn sich die IPv4 ändert darf ich alle Einstellungen am Cisco wieder ändern und alle meckern "es geht ...
12
KommentareDas RIPE ist quasi endgültig leer was IPv4 angeht
Erstellt am 04.09.2019
Leider unterstützen viele Provider immer noch kein IPv6. Manche wollen es auch einfach nicht bei Altanschlüssen schalten, obwohl das technisch eigentlich kein Problem darstellt. ...
12
KommentareSquid3 ACLs greifen nicht
Erstellt am 04.09.2019
Danke, das hätte ich eigentlich auch sehen können. ...
2
KommentareSony vaio pcg-71911m Interne Lautsprecher defekt - Wie testen ?
Erstellt am 01.09.2019
Es gibt noch elektromechanisch, dass ist der Schalter in der Buchse, die du meinst. Dann gehe du bitte mal zu deinem Deutschlehrer und frage ...
29
KommentareSony vaio pcg-71911m Interne Lautsprecher defekt - Wie testen ?
Erstellt am 01.09.2019
Kann ich nicht, habe gerade keinen Rechner mit AC97 da, bin im Urlaub (leider). Prüfe doch mal was im Gerätemanager steht. Wenn es eine ...
29
KommentareSony vaio pcg-71911m Interne Lautsprecher defekt - Wie testen ?
Erstellt am 01.09.2019
Bei AC97-Karten wird das mechanisch gemacht. Bei HD-Audio kann man alles per Software steuern. ...
29
KommentareSony vaio pcg-71911m Interne Lautsprecher defekt - Wie testen ?
Erstellt am 01.09.2019
Ich habe noch Rechner von 2007 mit AC97. Bei HD-Audio ist meines eine Ansteuerung jedes Anschlusses softwareseitig vorgeschrieben. Bei AC97 wird die Buchse hinten ...
29
KommentareSony vaio pcg-71911m Interne Lautsprecher defekt - Wie testen ?
Erstellt am 01.09.2019
Du könntest um den Lautsprecher selbst zu testen, einfach den Laptop aufschrauben und prüfen, ob der Lautsprecher Durchgang hat. Ich vermute aber eher ein ...
29
KommentareKreative Verkabelung
Erstellt am 29.08.2019
Vorsicht, das ist eventuell an 230V angeschlossen, um Angreifer abzuwehren. PS: So wie da sieht bei mir die Verkabelung daheim auch aus, muss ich ...
18
KommentareHausverkabelung - Wieviele LAN Duplex Dosen verlegen?
Erstellt am 27.08.2019
Wichtig ist, dass man nach Fertigstellung des Baus in den Leerrohren auch noch die Kabel einziehen kann. Dimensionieren die nicht zu klein, sonst wird ...
26
KommentareGrafikkarten Angebot auf Amazon
Erstellt am 22.08.2019
Selbst wenn da eine GraKa ankommt kann es sein, dass da das BIOS durch das einer anderen Karte ersetzt wurde. Manchmal wird dann auch ...
23
KommentareStaatstrojaner soll auch per Einbruch installiert werden können
Erstellt am 21.08.2019
Dann muss man sich halt selbst Siegel anschaffen und den PC versiegeln, damit man einen Eingriff bemerkt. Monitor, Drucker und vor allem Tastaturen nicht ...
7
Kommentare802.11n mit externer Antenne
Erstellt am 20.08.2019
Die Sache hat sich erledigt. Die FB7170 mit der Laptop-Antenne außen funktioniert problemlos. ...
4
KommentareKabelmodem an anderer Stelle anschließen (weiter vom Verstärker entfernt)
Erstellt am 08.08.2019
Es hat so nicht geklappt. Ich werde es mal direkt hinter dem Verstärker probieren. EDIT: Wo könnte da die Ursache liegen? Wohl doch der ...
8
KommentareKabelmodem an anderer Stelle anschließen (weiter vom Verstärker entfernt)
Erstellt am 05.08.2019
An der ist weder Ethernet noch Tel angeschlossen. Wird meines Wissens nur für TV genutzt. Ob sich das Teil aber auch zusätzlich mit dem ...
8
KommentareKabelmodem an anderer Stelle anschließen (weiter vom Verstärker entfernt)
Erstellt am 04.08.2019
Das Horizon-Teil sit eine Horizon-Box. Das Kabelmodem eine ConnectBox. Beides von Unitymedia. Es gibt genau einen Verstärker. Der Rest sind Verteiler. Ich konnte auch ...
8
KommentareKabelmodem an anderer Stelle anschließen (weiter vom Verstärker entfernt)
Erstellt am 04.08.2019
Werde dann sehen ob das klappt. In Unitymedia- und KDG-Foren rieten alle davon ab. Als Alternative (sollte das nicht klappen) hatte ich die Idee, ...
8
KommentareHitzeschäden der Woche?
Erstellt am 26.07.2019
3.04GHz? Gäääääähn. Der hat nichtmal beim Standardtakt mehr als 100W Der 670 3.8GHz (115W) geht heute Abend in Betrieb. Der Pentium D 945 auf ...
37
Kommentare