Midi-Gehäuse ohne Front- oder Top-Anschlüsse
Guten Tag liebe Community
Ich habe folgendes Problem, momentan modernisiere ich einen PC-Schulungsraum an einer Hauptschule, jedoch würde die Direktorin gerne PC-Gehäuse einsetzen die weder Front- noch Top-Anschlüsse (USB, Klinke, etc.) besitzen, aufgrund von Vandalismus und Missbrauchszwecken der Anschlüsse. Das Problem ist jedoch, selbst nach langer eigener Recherche finde ich kein solches Midi-Gehäuse, das die Anforderungen erfüllt. Deshalb würde ich euch gerne fragen ob ihr solche Gehäuse kennt und eventuell auch die Gehäuse empfehlen könnt. Die Anschlüsse nicht an das Mainboard anzuschließen und die Schnittstellen z.B. abzukleben würde ich eher ungern tun.
Mit freundlichen Grüßen
Lukitsch
Ich habe folgendes Problem, momentan modernisiere ich einen PC-Schulungsraum an einer Hauptschule, jedoch würde die Direktorin gerne PC-Gehäuse einsetzen die weder Front- noch Top-Anschlüsse (USB, Klinke, etc.) besitzen, aufgrund von Vandalismus und Missbrauchszwecken der Anschlüsse. Das Problem ist jedoch, selbst nach langer eigener Recherche finde ich kein solches Midi-Gehäuse, das die Anforderungen erfüllt. Deshalb würde ich euch gerne fragen ob ihr solche Gehäuse kennt und eventuell auch die Gehäuse empfehlen könnt. Die Anschlüsse nicht an das Mainboard anzuschließen und die Schnittstellen z.B. abzukleben würde ich eher ungern tun.
Mit freundlichen Grüßen
Lukitsch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 425336
Url: https://administrator.de/forum/midi-gehaeuse-ohne-front-oder-top-anschluesse-425336.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Lukitsch:
Gute Idee, jedoch ist es leider nicht möglich die Rechner irgendwie in einen anderen Raum oder ähnliches auszulagen.
Gute Idee, jedoch ist es leider nicht möglich die Rechner irgendwie in einen anderen Raum oder ähnliches auszulagen.
Eine abgeschlossene Kiste, unter den Tischgeschraubt, sollte es auch tun.
lks
Schön ist zwar anders, aber das hier sollte deinen Zweck erfüllen:
https://www.edv-galaxy.de/ANGEBOTE/Midi-Tower-AOpen-QF50C-silber-inkl-35 ...
Das Design ist aber schon ganz schön alt und wohl auch der Grund warum das Gehäuse ohne Frontanschlüsse auskommt.
Wäre die Frage ob der Anbieter das überhaupt noch in der benötigten Stückzahl für eine Schule vorrätig hat.
Wenn dir Mini ITX reicht würde so etwas noch gehen:
https://www.alternate.de/Chieftec/IX-01B-OP-Desktop-Geh%C3%A4use/html/pr ..?
Ansonsten sieht es sehr düster aus.
https://www.edv-galaxy.de/ANGEBOTE/Midi-Tower-AOpen-QF50C-silber-inkl-35 ...
Das Design ist aber schon ganz schön alt und wohl auch der Grund warum das Gehäuse ohne Frontanschlüsse auskommt.
Wäre die Frage ob der Anbieter das überhaupt noch in der benötigten Stückzahl für eine Schule vorrätig hat.
Wenn dir Mini ITX reicht würde so etwas noch gehen:
https://www.alternate.de/Chieftec/IX-01B-OP-Desktop-Geh%C3%A4use/html/pr ..?
Ansonsten sieht es sehr düster aus.
Hi..
Es ist ja für eine Schule - da ist meist der "Kohlestift" angesagt... das Chieftec von @Bem0815 vorgeschlagen ist da sehr gut!
Dies unterm Schreibtisch montiert mit Holtvertäfelung oder so macht das "ziemlich" sicher.. ansonsten wegen Vandalismus..
Computer aus - Schüler raus... fertig ist der Lack...
Nee, mal im Ernst - auch aufgrund der Kosten...
Ich würde da zB. ASUS Notebooks aufstellen wie Link und die Anschlüsse canceln (BIOS). Die Eltern unterschreiben lassen und gut is..
AP in den Raum ballern und fertich...
Gruss Globe!
Es ist ja für eine Schule - da ist meist der "Kohlestift" angesagt... das Chieftec von @Bem0815 vorgeschlagen ist da sehr gut!
Dies unterm Schreibtisch montiert mit Holtvertäfelung oder so macht das "ziemlich" sicher.. ansonsten wegen Vandalismus..
Computer aus - Schüler raus... fertig ist der Lack...
Nee, mal im Ernst - auch aufgrund der Kosten...
Ich würde da zB. ASUS Notebooks aufstellen wie Link und die Anschlüsse canceln (BIOS). Die Eltern unterschreiben lassen und gut is..
AP in den Raum ballern und fertich...
Gruss Globe!
Zitat von @NordicMike:
bevor ich ein Gehäuse tauschen würde, würde ich einfach den Port dicht machen. Sonst werdet Ihr Hardwareabhängig.
Google nach USB Portblocker. Das sind kleine USB Blindstopfen, die man nur mit einem speziellen Werkzeug entfernen kann.
bevor ich ein Gehäuse tauschen würde, würde ich einfach den Port dicht machen. Sonst werdet Ihr Hardwareabhängig.
Google nach USB Portblocker. Das sind kleine USB Blindstopfen, die man nur mit einem speziellen Werkzeug entfernen kann.
Das Thema ist nicht nur Software seitig.
Die Schüler zerstören die Ports auch gerne physisch. In der Berufsschule gab es da nur Verlängerungskabel.