
E-Mail BCC anzeigen
Erstellt am 03.07.2022
Das Mailrouting ist unabhängig von den Headern in der Mail, bei SMTP (und nur das ist heute noch relevant, oder macht hier jemand UUCP, ...
11
KommentareLokaler SMTP-Server als "Puffer" mit Weiterleitung an anderen E-Mail-Server
Erstellt am 02.07.2022
Zumindest mit sendmail ist sowas ganz easy eingerichtet. DeamonPOrtOptions in der sendmail.mc so einstellen, dass der nur auf 127.0.0.1/::1 lauscht, Smarthost einrichten, sendmailconfig ausführen. ...
7
KommentareNur Routing in gemeinsamem Netzwerk ändern ?
Erstellt am 02.07.2022
Ich habe dir ja schon gesagt, dass man sich heutzutage um IPv6 kümmern muss. Oder willst du ein Dinosaurier-Netz haben? Ich würde dann empfehlen, ...
24
KommentareSquid präfertiert IPv4 statt IPv6
Erstellt am 29.06.2022
Ist nicht der Browsercache, ich habe ein neues Profil erstellt und den Cache ganz deaktiviert. Ich glaube aber auch nicht, dass der in irgendeiner ...
2
KommentareIPv6, ULAs und AD
Erstellt am 26.06.2022
Ist die Unifi-Firewall auch dein Router? Dann muss da das Router-Advertisement angepasst werden. Wenn die das nicht kann besorge einen gescheiten Router. Damit DHCPv6 ...
12
KommentareIPv6, ULAs und AD
Erstellt am 26.06.2022
Für rein interne Dienste ULA zu nutzen hat den Vorteil, dass diese per Design nicht öffentlich erreichbar sind. Daher ist ein Parallelbetrieb von GUA ...
12
KommentareIPv6, ULAs und AD
Erstellt am 26.06.2022
Für deine interne Kommunikation kannst du ULA prima nutzen, die GUA vom Provider nimmst du nur für den Internetzugang. Ist IPv6 auf deinem Router ...
12
KommentareNetzklassen im Jahr 2022
Erstellt am 04.06.2022
Noch immer wird der Begriff Klasse bei den privaten Netzen genutzt, liest man auch hier noch oft. Zudem bin ich der Meinung, dass IPv4 ...
5
KommentareWie setzt ihr Homeoffice um?
Erstellt am 03.06.2022
Zitat von @killtec: Bei uns können private PC's nur per RDP auf die Firmen PC's zugreifen. Die Benutzer können sich dann nur auf ihre ...
24
KommentareWie setzt ihr Homeoffice um?
Erstellt am 02.06.2022
Zitat von @jstar5588: BYOD blocke ich strikt ab, egal was die mir erzählen. Das kann ich verstehen, nur entstehen dann Mehrkosten beim Unternehmen. Wenn ...
24
KommentareWie setzt ihr Homeoffice um?
Erstellt am 02.06.2022
Zitat von @OlliSe: BOD ist meines Erachtens ein NOGO Wie kann ich als admin die auch nur in Ansätzen kontrollieren? Wir setzen unsere Rechner ...
24
KommentareWie setzt ihr Homeoffice um?
Erstellt am 02.06.2022
Bei uns haben einige Leute Firmen-Laptops, andere nicht, die nutzen den privaten PC. VPN benötigt man bei uns für den Zugriff auf bestimmte Dienste, ...
24
KommentareCisco IOS: IPv6-RA Flags für Präfix setzen
Erstellt am 27.05.2022
Das ist nicht das, was ich mir vorstelle. Ich will nur, dass bei diesem RA von diesem Router beim einen Präfix das A-Flag gesetzt ...
3
KommentareNetBios und Verbindungsfragen
Erstellt am 10.05.2022
Manche Provider blockieren diese Ports eingehend. ich würde da einen Provider nehmen, der das nicht tut. ...
30
KommentareNetBios und Verbindungsfragen
Erstellt am 10.05.2022
Es gibt aber noch immer NBNS im Windows und SMB geht doch auch noch über NetBIOS over TCPIP? Oder irre ich mich da? ...
30
KommentareCisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 09.05.2022
Zu den beiden Befehlen: Was zeigt denn das Fragezeichen, wenn du es drückst nach jedem Wort des Befehls? Dann kannst du schauen, ob sich ...
285
KommentareNetBios und Verbindungsfragen
Erstellt am 09.05.2022
Gibt es bei RDP keine Möglichkeit, einen verschlüsselten Tunnel aufzubauen? ...
30
KommentareNetBios und Verbindungsfragen
Erstellt am 09.05.2022
SMB oder NetBIOS arbeitet halt unverschlüsselt. Du kannst mal mit dem Wireshark schauen, wie die Software kommuniziert. ...
30
KommentareNur Routing in gemeinsamem Netzwerk ändern ?
Erstellt am 08.05.2022
Du hast es scheinbar nicht vollständig verstanden. Du musst Ethernet und die MAC-Adressen verstehen. Du musst verstehen wie ein Hub und wie ein Switch ...
24
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Teste mal damit: ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Ist denn TLS1.2 in inetcpl.cpl aktiviert? ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 07.05.2022
Was zeigt denn der IE als Fehler an? ...
58
KommentareWindows Server 2012R2 stellt keine TLS Verbindung her
Erstellt am 06.05.2022
Was für eine Meldung bzgl. TLS bekommst du denn? Ist das OS selbst auf dem neuesten Stand bei Windows-Update? ...
58
KommentareNur Routing in gemeinsamem Netzwerk ändern ?
Erstellt am 06.05.2022
NAT ist hier aber ziemlich blöd. Wenn du eine gescheite Segementierung willst, braucht es professionelle Hardware und zudem Kenntnisse. Wenn der Präfix nichts sagt ...
24
KommentareNur Routing in gemeinsamem Netzwerk ändern ?
Erstellt am 04.05.2022
Zitat von aqui: Erfordert dann aber eine Segmentierung. Und damit die von mir genannten Punkte. ...
24
KommentareNur Routing in gemeinsamem Netzwerk ändern ?
Erstellt am 04.05.2022
Was willst du da mit einem Layer3-Switch routen? Das verkompliziert die Situation massiv, du hast zudem das Problem, dass du vom Provider ein ausreichend ...
24
KommentareNur Routing in gemeinsamem Netzwerk ändern ?
Erstellt am 03.05.2022
Zitat von santini: ich hab zu Hause ein großes Familiennetzwerk mit ner (Haupt-)Fritzbox als VDSL-Router und PowerLan zur Stockwerksüberbrückung. Mit dem Powerline störst du ...
24
KommentareNetzwerkkonzept für IPv6-Heimnetzwerk
Erstellt am 01.05.2022
Können sich die inneren Schnittstellen des Heimrouters auch vollständig über SLAAC selbst eine GUA zuweisen? Zumindest bei Cisco-IOS-Geräten geht das. Da würde ich dann ...
2
KommentareSubdomain redirect auf Dyndns Adresse
Erstellt am 30.04.2022
CNAME wäre das beste. Wenn du auf deinen normalen Namen auflöst kommt nur der CNAME, da sind keine A- und AAAA-Records gesetzt. Beim dynDNS-Namen ...
3
KommentareSchimmel an Backupfestplatten
Erstellt am 30.04.2022
zu viel Green IT sorgte warscheinlich für zu hohe Schwankungen der temperatur, Green IT bedeutet halt, dass sich Grünschimmel auf der Hardware bildet. PS: ...
17
KommentareUnterschied NDP und ICMPv6
Erstellt am 28.04.2022
Das NDP ist Teil von ICMPv6. Die ICMPv4-Typen sind in ICMPv6 enthalten, also echo, echo request, host unreachable usw. und zusätzlich kam neues Zeug ...
5
KommentareCISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 27.04.2022
Zitat von mariocisco: Switch ?! WIr reden doch über einen Router? Das mit dem switchport mode access macht man doch nur wenn man mit ...
153
KommentareNGINX wird bei apt upgrade zur Installation vorgesehen (18.04)
Erstellt am 24.04.2022
Machen für alle zu aktualisierenden Pakete und schaue, wo es herkommt. ...
5
KommentareCISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 24.04.2022
Layer2-Switches kümmern sich nur um den Ethernet-Header incl. VLAN, aber nicht um die IP-Schicht (3). Die haben nur IP implementiert, um ein Management-Interface zu ...
153
KommentareNGINX wird bei apt upgrade zur Installation vorgesehen (18.04)
Erstellt am 23.04.2022
Zeige mal die komplette Ausgabe. Ggf. ist es bei einem Paket als empfohlen dabei, dann kann man das mit -no-install-recommends umgehen. ...
5
KommentareCISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 22.04.2022
Kann es sein, dass es Modelle gibt, die kein Firewalling unterstützen bzw. man eine Lizenz braucht? Irgendwas diesbezüglich habe ich da bei dir in ...
153
KommentareWie bekommt ein Heimrouter eine IPv6-Adresse vom ISP?
Erstellt am 22.04.2022
Bei manchen Providern wird meines Wissens auch das IPv6CP eingesetzt, ähnlich wie bei IPv4. ...
4
KommentareCISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 20.04.2022
Zeige bitte, was als Meldung kommt. Man muss das im Interface angeben, damit die Firewall weiß, was wo gefiltert werden soll. In praktisch jeder ...
153
KommentareCISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 16.04.2022
Höre bitte auf ICMP komplett zu blockieren, denn darüber läuft unter anderen die Path MTU Discovery. Wenn du Ping blockieren willst blockiere bitte nur ...
153
KommentareIPv4 bei Hetzner zu teuer - Azure als Alternative?
Erstellt am 13.04.2022
Zitat von dani: Nämlich, dass sich leute zwei MAl überlegen, wie viel IPv4 Adressen sie "verbrennen". Und dann vielleicht endlich mal verstehen, warum es ...
8
Kommentare