nebellicht
Goto Top

Schimmel an Backupfestplatten

Ein Kunde hat Schimmel auf seinen Backupfestplatten (wanderen halt von Haus A nach Haus B) bemerkt !
(Diese Hds werden halt bei kl. privaten Leuten an vllt. nicht so gut belüfteten Stellen aufbewahrt. Sollte man nicht... ist aber nun so.)

Fragen:
Kann man die HDs weiter nutzen nach oberflächlichen Reinigung?
Tut Schimmel der Hardware etwas an?

Gruß Nebellicht

Content-ID: 2627229872

Url: https://administrator.de/forum/schimmel-an-backupfestplatten-2627229872.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr

HeinrichM
Lösung HeinrichM 28.04.2022 um 10:18:23 Uhr
Goto Top
Moin moin,

klar kann man die reinigen und weiter nutzen. Nur nicht mit vieeel Wasser und scharfem Reiniger tränken.

Gruß HeinrichM
JoeToe
JoeToe 28.04.2022 um 10:32:17 Uhr
Goto Top
Moin.

Schimmel an HDD?! Selbst in "nicht so gut belüfteten" Räumen kann nach meinem Verständnis eine HDD nicht schimmeln.

Ist der User ein starker Raucher? Kannst du mal einen Blick in das Rechnergehäuse werfen? Die HDD mit einem Antistatik-Pinsel abbürsten und weiternutzen.

Gruß
JoeToe
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.04.2022 um 10:37:03 Uhr
Goto Top
Moin,

Wenn sie h Schimmel an Festplatten bildet, so ist davon auszugehen, daß in der Festplatte Materialien enthalten sind die durch Schimmel zersetzt werden können. Je nach Fortschreiten der Veschimmelung kann man daher auch erwarten, das die Funktion dieser Materialien irgendwann eingeschränkt ist, d.h. die Festplatte Fehlfunktionen haben wird. In dem Fall sollte man sie ersetzen.

Ist der Schimmel hingegen durch biologische Anhaftungen des Backup-Admins an der Festplatte (Fettfinger o.ä.) bedingt, kann man die natürlich unter klarem Wasser Abwaschen und die Festplatte danach entsorgen.face-smile

lks
Nebellicht
Lösung Nebellicht 28.04.2022 um 10:51:12 Uhr
Goto Top
Z.B. für Tresore oder Koffer lohnt sich der Einsatz von
Silica Gel Beutel oder Raumentfeuchter Kieselgelbeutel.

Jemand Erfahrungen gemacht, welche sich für den Einsatz empfehlen?
aqui
aqui 28.04.2022 aktualisiert um 11:35:24 Uhr
Goto Top
Selbst in "nicht so gut belüfteten" Räumen kann nach meinem Verständnis eine HDD nicht schimmeln.
Wenn da einer mal sein Pausenbrot draufgelegt hat oder mit Kuchenfingern mal rumgegrabbelt hat schon. face-wink
Das Metall per se nicht schimmeln kann weiss der TO vermutlich selber noch aus seinem Biologie oder Physik Unterricht aus der Grundschule?!
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 28.04.2022 aktualisiert um 11:37:24 Uhr
Goto Top
Wenn da Schimmel dran ist, würde ich mir um das Thema eh keine Sorgen mehr machen. Da muss ja noch viel mehr im argen liegen damit sowas passiert.

Stehen die Server in Wasser?
2423392070
2423392070 28.04.2022 um 11:44:22 Uhr
Goto Top
Warm ins Kalte transportiert und Dreckpfoten gehabt?
Nebellicht
Lösung Nebellicht 28.04.2022 aktualisiert um 12:33:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @2423392070:

Warm ins Kalte transportiert und Dreckpfoten gehabt?


Also da gabs eine Transportbox, die ist beim Transport feucht geworden.
Diese Box wurde wohl nicht ausgetrocknet sondern immer wieder so eingeschlossen im Schrank.
Dann hat sich da was ausgebreitet und sich auch auf die Festplatten gelegt.
(Denke das wird öfters mal passieren, da Backupfestplatten transportiert werden)
Nebellicht
Nebellicht 28.04.2022 um 12:31:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @HeinrichM:

Moin moin,

klar kann man die reinigen und weiter nutzen. Nur nicht mit vieeel Wasser und scharfem Reiniger tränken.

Gruß HeinrichM

Danke!
aqui
aqui 28.04.2022 um 14:00:36 Uhr
Goto Top
Bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
lcer00
lcer00 28.04.2022 um 15:23:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Selbst in "nicht so gut belüfteten" Räumen kann nach meinem Verständnis eine HDD nicht schimmeln.
Wenn da einer mal sein Pausenbrot draufgelegt hat oder mit Kuchenfingern mal rumgegrabbelt hat schon. face-wink
Das Metall per se nicht schimmeln kann weiss der TO vermutlich selber noch aus seinem Biologie oder Physik Unterricht aus der Grundschule?!

sicher? https://chemie-in-lebensmitteln.katalyse.de/schwermetalle-und-mehr-in-wi ... face-smile

Grüße

lcer
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.04.2022 aktualisiert um 16:02:20 Uhr
Goto Top
Moin,

Also um es nochmal zu sagen:

Der Schimmel an sich macht den Festplatten nichts aus. Aber wenn sich da Schimmel gebildet hat, heißt das, daß da Feuchtigkeit an den Platten war und da ggf auch etwas korrodiert sein könnte. Ich würde daher die Platten nicht mehr für Backups nutzen, sondern nur noch für unkritische Datenbestäde. Man muß sie jetz nciht gleich entsorgen, aber für Backups soltle man sie nicht nutzen. Insbesondere weil Platten heutzutage spottbillig sind im Vergleich zu dem Wert der Daten die sich i.d.R. darauf befinden.

lks
Vision2015
Vision2015 29.04.2022 um 20:05:49 Uhr
Goto Top
Moin..

Schimmel echt jetzt?!?!
ich halte den post für eine Freitagsfrage am 01.04...
da ist feuchtigkeit im spiel, und die umgebung wo die Datenträger gelagert werden, ist gelinde gesagt für den Ars
natürlich kannst du die platten mit desinfektionsmittel reinigen, aber sichere Datenträger für Backups sind das nicht mehr!
also sollte der transport und die Lagerung dringen überdacht werden!

das der TO solch eine frage stellt, finde ich schon grenzwertig- jeder mit etwas sachverstand der dazu auch noch kunden betreut, sollte sich diese frage selber beantworten können- dazu braucht es keine frage in einem forum...
dies soll keine beleidigung darstellen, nur meine persönliche meinung!

... zu viel Green IT sorgte warscheinlich für zu hohe Schwankungen der temperatur, was zur starker feuchtigkeitsbildung führen kann...

Frank
Windows10Gegner
Windows10Gegner 30.04.2022 um 07:44:00 Uhr
Goto Top
zu viel Green IT sorgte warscheinlich für zu hohe Schwankungen der temperatur,
Green IT bedeutet halt, dass sich Grünschimmel auf der Hardware bildet.
PS: Ich habe mal ein Kabel bekommen (eBay), da waren wohl Essensreste dran und auch Schimmel. Gab keine gute Bewertung.
Nebellicht
Nebellicht 02.05.2022 aktualisiert um 10:09:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:

Moin..

Schimmel echt jetzt?!?!

Ja und sogar sehr viel an der Pappbox, die die Hardware umgab.

ich halte den post für eine Freitagsfrage am 01.04...

Da war definitiv der Schimmel kaum sichtbar vorhanden.

da ist feuchtigkeit im spiel, und die umgebung wo die Datenträger gelagert werden, ist gelinde gesagt für den Ars

Tresor. Kein Luftwechsel. Kann Mann und Frau drauf kommen!

natürlich kannst du die platten mit desinfektionsmittel reinigen, aber sichere Datenträger für Backups sind das nicht mehr!

Mal sehen. Die Platte lag da ein Backupzyklus drin.

also sollte der transport und die Lagerung dringen überdacht werden!

"Wassergetränkte Pappe" also im Regen wohl naß geworden und letzenendes noch leicht feuchte Schutzverpackung wird nicht mehr mit weggeschlossen.


das der TO solch eine frage stellt, finde ich schon grenzwertig- jeder mit etwas sachverstand der dazu auch noch kunden betreut, sollte sich diese frage selber beantworten können- dazu braucht es keine frage in einem forum...

Es ist hier ein Forum um Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Also der Sinn eines Forums besteht meiner Meinung nicht darin den Finger zu heben und die Dekadenz (entmenschlichung) zu fördern. Denn auch ein Kunde ist ein Mensch, der Dinge macht aus denen er lernt (Fehler begeht aus denen andere lernen können).

Und ja - diesen Post habe ich hier gesetzt genau deswegen.

dies soll keine beleidigung darstellen, nur meine persönliche meinung!

... zu viel Green IT sorgte warscheinlich für zu hohe Schwankungen der temperatur, was zur starker feuchtigkeitsbildung führen kann...

Green IT: Im Sinne der Nachhaltigkeit!


Frank

Danke Frank.

(Seit dem 28.4 (Stand heute 2.5.) bereits über 1010 Leser, denke das könnte manchen zum Denken und Handeln veranlassen.)
Vision2015
Vision2015 02.05.2022 um 10:27:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @Nebellicht:

Zitat von @Vision2015:

Moin..

Schimmel echt jetzt?!?!

Ja und sogar sehr viel an der Pappbox, die die Hardware umgab.

ich halte den post für eine Freitagsfrage am 01.04...

Da war definitiv der Schimmel kaum sichtbar vorhanden.

da ist feuchtigkeit im spiel, und die umgebung wo die Datenträger gelagert werden, ist gelinde gesagt für den Ars

Tresor. Kein Luftwechsel. Kann Mann und Frau drauf kommen!
und deswegen gibbet ja ein Forum, da kannst nachfragen!
www.wer-weiss-was.de

natürlich kannst du die platten mit desinfektionsmittel reinigen, aber sichere Datenträger für Backups sind das nicht mehr!

Mal sehen. Die Platte lag da ein Backupzyklus drin.

also sollte der transport und die Lagerung dringen überdacht werden!

"Wassergetränkte Pappe" also im Regen wohl naß geworden und letzenendes noch leicht feuchte Schutzverpackung wird nicht mehr mit weggeschlossen.


das der TO solch eine frage stellt, finde ich schon grenzwertig- jeder mit etwas sachverstand der dazu auch noch kunden betreut, sollte sich diese frage selber beantworten können- dazu braucht es keine frage in einem forum...

Es ist hier ein Forum um Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Also der Sinn eines Forums besteht meiner Meinung nicht darin den Finger zu heben und die Dekadenz (entmenschlichung) zu fördern. Denn auch ein Kunde ist ein Mensch, der Dinge macht aus denen er lernt (Fehler begeht aus denen andere lernen können).
du schreibst über Dekadenz (entmenschlichung)... oh je, beides hast du nicht angetroffen- aber mal sehen, wenn wir
eventuell anfagen zu Gendern, wirst auch du zufriedengestellt!

was ist nur aus den Menschen geworden, wird jemand kritisiert, geht gleich das geheule los, und schon wird über
entmenschlichung, dekadenz und was auch immer geschrieben!
ich hoffe die wehrpflicht kommt wieder, spätestens wenn in den kasernen für divers toiletten eingebaut werden....


Und ja - diesen Post habe ich hier gesetzt genau deswegen.

dies soll keine beleidigung darstellen, nur meine persönliche meinung!

... zu viel Green IT sorgte warscheinlich für zu hohe Schwankungen der temperatur, was zur starker feuchtigkeitsbildung führen kann...

Green IT: Im Sinne der Nachhaltigkeit!
dazu schreibe ich besser mal nix!


Frank

Danke Frank.

(Seit dem 28.4 (Stand heute 2.5.) bereits über 1010 Leser, denke das könnte manchen zum Denken und Handeln veranlassen.)
Tja.. dann würde ich da mal drüber nachdenken....

Frank
Nebellicht
Nebellicht 02.05.2022 um 11:03:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:

Zitat von @Nebellicht:

Zitat von @Vision2015:


Tja.. dann würde ich da mal drüber nachdenken....

Frank

tu ich: Unser Trainingshandbuch ist da!