
1TB NVMe nur 870GB verfügbar
Erstellt am 17.06.2022
Danke Han Trio:-) ...
13
Kommentare1TB NVMe nur 870GB verfügbar
Erstellt am 17.06.2022
danke für den link:-) ...
13
Kommentare1TB NVMe nur 870GB verfügbar
Erstellt am 16.06.2022
Du meinst 0,01 das wäre 1GB ...
13
Kommentare1TB NVMe nur 870GB verfügbar
Erstellt am 16.06.2022
Was wäre das Minimum was ich setzen kann damit ich aber keine Probleme bekomme??? Also 0% wären ja möglich aber nicht empfehlenswert. Evtl 0,005 ...
13
Kommentare1TB NVMe nur 870GB verfügbar
Erstellt am 16.06.2022
Guter Tipp! Und er ergibt auch was: ...
13
Kommentare1TB NVMe nur 870GB verfügbar
Erstellt am 16.06.2022
Die partition und das formatieren habe ich so gemacht: Create new Partition: sudo fdisk -l The type „g“ for new partition table, then „n“ ...
13
KommentareFritzBox mit duckdns nicht erreichbar
Erstellt am 09.06.2022
Also ich habe das jetzt mal sein lassen die dritte ins Netz zu stellen…aber dafür habe ich jetzt einfach mal meine rpi4 genommen auf ...
5
KommentareNoip für letsencrypt
Erstellt am 06.06.2022
Ok dann kann ich also einfach nur nextcloud und MariaDB Container deployen und brauche kein swag. Weißt du wie ich das Zertifikat konfigurieren muss? ...
8
KommentareNoip für letsencrypt
Erstellt am 06.06.2022
Das habe ich Nun geht es mir im folgendes Ich sehen dnsplugins wie cloudflare oder duckdns aber nicht noip. Habe aber nun bei noip ...
8
KommentareNoip für letsencrypt
Erstellt am 06.06.2022
Ok also letsencrypt is deprecated und man soll swag nutzen. Habe dazu nun folgendes: Wie muss das nun geändert werden damit mein pem certificate ...
8
KommentareNoip für letsencrypt
Erstellt am 06.06.2022
Also ich habe nun den zweiten Link gefolgt und habe ein csr erstellt für meine Domain. Is nun im verify status und ich bekomme ...
8
KommentareNoip für letsencrypt
Erstellt am 06.06.2022
Also den ersten Link schaue ich mir mal an und teste das…muss nur sehen wie ich das mache da ich ja docker Container habe. ...
8
KommentareNexcloud Setup Lets Encrypt stack file problem
Erstellt am 05.06.2022
Ah okay also wenn ich alles manuell installiere auf der rpi dann so. Aber wenn ich das mit docker/docker-compose mache dafür bräuchte ich Hilfe. ...
5
KommentareNexcloud Setup Lets Encrypt stack file problem
Erstellt am 05.06.2022
Ok und da heißt nun? Kann ich DNS validierung einrichten? Was muss ich tun damit es geht? ...
5
KommentareLog Verzeichnis umhängen
Erstellt am 29.04.2022
Ja das dachte ich mir auch in die fstab eintragen habe ich dann gemacht: Habe dann /dev/mapper/rootvg-logvol auskommentiert und dafür in der letzten Zeile ...
3
KommentareGet AD User from different OU
Erstellt am 27.04.2022
hey das is ja einfach:-) man bin ich blöd:-) sorry für die blöde Frage und danke!!! Wegen dem ersten Punkt werde ich mal schauen ...
15
KommentareGet AD User from different OU
Erstellt am 27.04.2022
ach ja nochwasaktuell erhalte ich ja eine csv datei mit: convertto-csv Wenn ich eine txt haben möchte ? Ich habe nicht gesehen das es ...
15
KommentareGet AD User from different OU
Erstellt am 27.04.2022
Erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Diese Änderung macht alles auf lowercase. In meinem Fall ist es aber so das ich in der users ...
15
KommentareGet AD User from different OU
Erstellt am 27.04.2022
Hallo Zusammen, ich habe ja mit dem Skript das so hinbekommen wie ich es eigentlich wollte. Mein Problem ist nur das in meiner users.txt ...
15
KommentareGet AD User from different OU
Erstellt am 08.04.2022
ahhh okay also so klappt es - hat nur ein weilchen gedauert: ...
15
KommentareGet AD User from different OU
Erstellt am 08.04.2022
habe es so versucht, es kommt zwar kein FEhler aber in der REsult.csv sehe ich nur die User ausdem EMEA Forest aber nicht die ...
15
KommentareGet AD User from different OU
Erstellt am 08.04.2022
habe es so gemacht: das hat geklappt Aber nun habe ich ein Problem mit dem Script hier: Dieses script nutzt eine users.txt in welcher ...
15
KommentareFilter and grep before writing to file
Erstellt am 08.04.2022
Dankeeeeeeeee ...
7
KommentareFilter and grep before writing to file
Erstellt am 08.04.2022
ohhh vielen Dank!!! Damit gehts:-) angenommen ich habe mit dem Befehl einen output von: und ich möchtezusätzlich nur die Ausgabe mit "firma.com" haben. Wie ...
7
KommentareGet AD User from different OU
Erstellt am 08.04.2022
Wie suche ich über die Powershell Benutzer im "Entire Directory" ??? Über Windows AD Search kann ich da die OU´s angeben aber auch entire ...
15
KommentareGet AD User from different OU
Erstellt am 08.03.2022
Also wenn ich meinen USer der in DE drin ist mit Get-ADUser suche bekomme ich das: Wenn ich aber einen anderen user suche der ...
15
KommentareAD Userabfrage mit Output in Datei
Erstellt am 21.02.2022
ahhhhh suppperr:-) mensch Meier:-) Dankeeeeee ...
10
KommentareAD Userabfrage mit Output in Datei
Erstellt am 21.02.2022
Im Endeffekt habe ich wie erwähnt eine users.txt mir emailadressen (vorname.nachname@de.firma.com) und die CSV Ausgabedatei sollte in zwei seperaten Feldern die mailadress sowie den ...
10
KommentareAD Userabfrage mit Output in Datei
Erstellt am 21.02.2022
am besten wäre es wenn der output eine csv datei ist wo dann die emailadresse steht und zusätzlich im zweiten feld die UPN ...
10
KommentareAD Userabfrage mit Output in Datei
Erstellt am 21.02.2022
Also ich möchte aus einer Liste von EmailAdressen den UPN (NTID) herausbekommen. Mir steht eine users.txt mit vielen mailadressen zur Verfügung und ich möchte ...
10
KommentareAD Userabfrage mit Output in Datei
Erstellt am 21.02.2022
ahaaa okay:-) habe das wie oben beschrieben nun gemacht - hat das selbe ergebnis. Habe ich im Nachhinein noch geändert:-) Jetzt muss ich nur ...
10
KommentareWin10 Wireless Display mit VPN
Erstellt am 16.02.2022
Also wenn ich per wlan mit VPN verbunden bin und am Laptop und imac per Netzwerkkabel am Router dann denkst du das Wireless Display ...
12
KommentareWin10 Wireless Display mit VPN
Erstellt am 16.02.2022
Kann man wlan nutzen um sich per VPN mit dem Unternehmensnetzwerk zu verbinden und das Ethernetkabel um Wireless Display zu nutzen?? ...
12
KommentareWin10 Wireless Display mit VPN
Erstellt am 14.02.2022
Wie befürchtet lehnt die IT "Split Tunneling" ab. Heisst also nun für mich Pech gehabt. Aber eines wollte ich noch wissen. Wenn die VPN ...
12
KommentareWin10 Wireless Display mit VPN
Erstellt am 11.02.2022
Naja der imac Is nun mal da oder sollen ich den verschrotten:-) es gibt ja Möglichkeiten das ans laufen zu bekommen :-) ...
12
KommentareWin10 Wireless Display mit VPN
Erstellt am 11.02.2022
godlie: Leider kann ich meinen Laptop nicht an den imac 2013 anschließen da dort das Target Display Mode nicht funktioniert ...
12
KommentareWin10 Wireless Display mit VPN
Erstellt am 11.02.2022
Hallo zusammen Lieben Dank für die ausführlichen Infos. Sieht ganz danach aus das die pfiffigen Admins local lan Access deaktiviert haben. Daher bleibt nur ...
12
KommentareScreen mirroring von Win nach OS X
Erstellt am 10.02.2022
Hi BirdyB Wäre es damit möglich meinen Windows Laptop auf den imac zu extenden???? Und das auch wenn das Laptop per VPN verbunden ist ...
2
KommentareTipps zur Nutzung eine alten Fritzbox
Erstellt am 09.02.2022
Ne gibts leider nix ...
15
KommentareTipps zur Nutzung eine alten Fritzbox
Erstellt am 09.02.2022
habe natürlich auich schon gesucht aber der user und pwd adam2 funktionieren nicht Auch wenn das branding weg ist kann man repeater net aktivieren??? ...
15
Kommentare