winlin
winlin
Ich freue mich auf euer Feedback

Suche Perfomante VNC Lösung

Erstellt am 27.03.2013

das Problem ist das RDP wohl nicht alle Grafikinformationen bekommt. Über VNC startet das Programm über RDP aber nicht. Auch nicht wenn ich die ...

13

Kommentare

Suche Perfomante VNC Lösung

Erstellt am 27.03.2013

es geht einfach nur darum das man von einem entfernten high perfprmance rechner auf denen CAD Programme laufen sich den Desktop auf den Arbeitsplatzrechner ...

13

Kommentare

VM Backup Shell Skript aendern

Erstellt am 25.03.2013

hmmmm das werde ich gleich mal testengib dir auch gleich ein Feedback. Gebackupt hat er nun trotzdem, leider nicht in das Verzeichnis das ich ...

10

Kommentare

VM Backup Shell Skript aendern

Erstellt am 25.03.2013

Hey Markus! nachdem ich deine Änderung übernommen habe, läuft das Skript zwar gerade immer noch - bekomme aber trotzdem folgenden Fehler: Zeile 68 ist ...

10

Kommentare

VM Backup Shell Skript aendern

Erstellt am 22.03.2013

supi dankedas ist gleich der nächste schritt den ich ändern werde ...

10

Kommentare

VM Backup Shell Skript aendern

Erstellt am 22.03.2013

meinst du so???? ...

10

Kommentare

Probleme nach dem Tausch des Systemboards mit Profil oder SSID

Erstellt am 22.03.2013

Es handelt sich dabei um RTT DeltaGen v11 ...

4

Kommentare

Adminfreigabe unter Windows 7 geht nicht

Erstellt am 13.03.2013

genau habe mal die Adminshares dekativert rebootet und wieder aktiviert. danach gings ...

5

Kommentare

Adminfreigabe unter Windows 7 geht nicht

Erstellt am 13.03.2013

Scheint alles wieder zu gehenAktuelle Freigabe gelöscht und neue angelegt. Danach ging es wieder ...

5

Kommentare

Dualboot Remotemaschine mit Clonezilla klonen

Erstellt am 11.03.2013

hi kann ich denn eine laufende Linux Maschine mit Clonezilla von einer Remote Linux Maschine aus klonen? ODer muss ich dafür zwingend an die ...

3

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 06.03.2013

das werde ich gleich mal ausprobieren um nachvollziehen zu können was gemacht wirdhier aber das Skript: ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 06.03.2013

Die komplette Speicherabfrage erstmal rauskommentiertIch weiss nur icht wieso er mir zwar erfolgreich eine Log erstellt das alles geklappt hat, öffne ich jedoch das ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 06.03.2013

ich denke das mit der Speicherabfrage etc. lass ich lieber seinich weiss ja das ich immer genug Platz auf dem Fileserver habe wo die ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 06.03.2013

hi habe ein erfolgreiches Logfile: Sieht ja alles gut aus bis auf oben mit der Grösse des VM-Ordnerswieso denn 0MB? Wo berechnet er etwas ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

nach dem auskommentieren mit der berechnung des speichers, läuft er seit einigen minuten ohne fehlermal sehen was als ergebnis rauskommt Speicher hat er wirklich ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

hatte ich eben auskomentiertis mir auch aufgefallennaja sieht alles schon besser ausjetzt hab ichs mal wieder ausgeführt und wartebeim ausführen kam ein error den ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

hab ich genauso gemachtLogfile: ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

Auf das komm ich dann nochmal zurück wenn ich mein eigentliche Frage "verarbeitet" habe wie stelle ich das Skript so um das er gar ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

also dann so: ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

noch eine Sache hätt ich noch markuswenn ich in meinem vm Ordner mehrere VM´s habe, kann ich die doch auch mit diesem Skript sichern, ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

juhuuu jetzt macht er ja was:-))) es lag an $IP da stand 127.0.0.1 drinhabe nun mal den FQDN reingeschrieben und nun läuft er durch ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

Habe ich gerade so gemachtden Fehler mit dem mount Befehl habe ich gefunden und behobennun bleibt er jedoch immer noch hier stehen: Ist der ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

aber nun erhalte ich den Fehler das die VM nicht in den Suspend Modus versetzt werden konnteoh mann: ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

naja das hat jetzt geklappt nachdem ich etwas rumprobiert habeIst halt etwas unverständlich die Konstanten die man am Anfang des Skripts angeben mussaber ich ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

das hat natürlich geklappt nachdem ich es geändert habe. Nun läuft das Skript an aber die Berechnung der Speicherplatzmenge ist aber falsch: ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 05.03.2013

Hallo, habe den Fileservershare auf der Maschine gemountet unter /mnt/cdrom. Kann auch drauf zugreifen Das habe ich dann im Backupskript eingetragen: Nachdem ich es ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 04.03.2013

ach du hast recht ich nehme besser dein Beispiel aus dem Link. Kannst du mir nur sagen wie ich anstatt den USB Platten ganz ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 04.03.2013

habe eigentlich ein gutes skript - abr der will hier vmware-cmd ausführen. ich habe nur vmrun. Kannst du mir helfen? ...

43

Kommentare

VMBackup unter Linux

Erstellt am 04.03.2013

ja mach es unter linux. gibt es irgendwo ein beispiel skript das ich für mich anpassen könnte? ...

43

Kommentare

Batch zum verteilen von Dateien mit Ergebnisgelöst

Erstellt am 01.03.2013

ach ja nochwasobwohl das skript oben korrekt ist bringt er mir bei manchen rechnern die Meldung ungültige laufwerksangabe ich glaube das macht er bei ...

5

Kommentare

Batch zum verteilen von Dateien mit Ergebnisgelöst

Erstellt am 01.03.2013

hi danke das reicht mir schon komplett:-))) du sag mal kann ich das ganze denn auch mit robocopy machen anstatt xcopy??? kann ich auch ...

5

Kommentare

Dualboot einrichten RHEL und WIN7

Erstellt am 28.02.2013

Hi, habe mich anders entschieden! 1. Ich werde vom aktuellen Linux System ein Image machen (Welche Variante ist hier zu empfehlen, Clonezilla ?) 2. ...

5

Kommentare

Dualboot einrichten RHEL und WIN7

Erstellt am 27.02.2013

hi , danke dir sehr für dein Feedback. Hintergrund ist eben das das linux system nicht platt gemachtz werden kann/darf. Deswegen muss ich eben ...

5

Kommentare

Wo liegt der Fehler in form action

Erstellt am 04.02.2013

danke leute werde mal eure Tipps weitergeben an denjenigen der sich gerade bei uns mit dem fehler beschäftigt ...

4

Kommentare

Probleme mit VM Backupskript

Erstellt am 28.01.2013

ach superich denke das ist genau das richtige für mich :-) ...

7

Kommentare

Probleme mit VM Backupskript

Erstellt am 28.01.2013

bei einer anderen Maschine auf der Workstation v8 installiert ist erhalte ich da schon mehr ...

7

Kommentare

Probleme mit VM Backupskript

Erstellt am 28.01.2013

ne es handelt sich um VMware Workstation v9 ...

7

Kommentare

VMs sichern aber auf welche Art

Erstellt am 24.01.2013

habe noch ein besseres skript aber das ist leider nicht mit vmrun sondern vmware-cmdmuss ich im skript alle befehle ändern????? ...

7

Kommentare

VMs sichern aber auf welche Art

Erstellt am 24.01.2013

ach super genau das was ich brauche:-))) wie sieht denn das Skript korrekt aus wenn ich es unter Linux ausführen will??? - Beim ausführen ...

7

Kommentare