
Technische Produktdatenbanken - Wer hat Erfahrungen? - Wer kann Anbieter nennen?
Erstellt am 15.03.2012
Stimmt sharepoint wäre eine Software Option. Kannst Du denn von konkreten Erfahrungen diesbezüglich berichten? Mich interessieren so Punkte wie: - Ablage der Originaldaten? Wo ...
5
KommentareZugriff auf Exchange Postfach mit zweitem Benutzer?
Erstellt am 01.03.2012
Hallo nochmal, ich versuche mein Anliegen nochmal etwas zu verdeutlichen: - Es gibt ein Exchange-Postfach für meinen offiziellen Benutzernamen. Darüber sende und empfange ich ...
10
KommentareZugriff auf Exchange Postfach mit zweitem Benutzer?
Erstellt am 29.02.2012
Welcher Admin? ;-) Hast du das selbst mal probiert? Das mit den Rechten habe ich eingetragen. Das hilft aber offensichtlich nicht wirklich. Wo kann ...
10
KommentareEingehende Mail an mehrere Empfänger weiterleiten!?
Erstellt am 29.02.2012
Einfach weil unsere offizelle Mail Domain anders heißt wie die Domäne ...
10
KommentareEingehende Mail an mehrere Empfänger weiterleiten!?
Erstellt am 29.02.2012
wen's interessiert: Ich habe die Lösung gefundenDie Email Adresse für die Verteilergruppe wird von Exchange standardmäßig auf die Domäne bezogen, in der sich der ...
10
KommentareNutzung von 2 Mailkonten mit Outlook 2007 vs. Outlook 2010
Erstellt am 25.02.2012
Prima. Vielen Dank für die rasche Antwort. ...
3
KommentareEingehende Mail an mehrere Empfänger weiterleiten!?
Erstellt am 24.02.2012
Guten Abend, was ist hier so schwer zu verstehen? Es gibt einen Benutzer mit Exchange-Postfach. Die Email-Adresse sei Wolfgangexchange.de Dies ist das "lokale Postfach" ...
10
KommentareEingehende Mail an mehrere Empfänger weiterleiten!?
Erstellt am 23.02.2012
Es handelt sich um ein offizielles Postfach. Der Empfänger bekommt seine Post einmal lokal. Er soll sie aber zusätzlich auch an zwei unterschiedliche externe ...
10
KommentareEingehende Mail an mehrere Empfänger weiterleiten!?
Erstellt am 23.02.2012
Danke für die Antwort. Das ist schon die Domain, die der Exchange intern verwaltet. Es ist aber eben halt nur eine interne und keine ...
10
KommentareSuche Tool für die Verkleinerung von PDFs
Erstellt am 13.01.2012
Danke für die Antworten. Habt Ihr die PDFs nur verkleinert, oder gab es in Euren Quelldateien auch "Duplex-JPGs"? Und hat das damit auch wunderbar ...
3
KommentareOutlook 2010 - Emails auf IMAP Server als gelesen markieren!?
Erstellt am 07.11.2011
NetWolf. Was Du schreibst ist korrekt und war mir klar. Der Punkt ist: Ich möchte wissen ob Outlook grundsätzlich beim Lesen/Abholen einer Email von ...
3
KommentareFinder Ersatz auf einer Windows-Maschine
Erstellt am 27.10.2011
Stimmt. der TC ist auch für mich seit Jahren ein unverzichtbares Tool, das enorm viel kann. Aber 1) Es sollte möglich sein, zum Beispiel ...
7
KommentareFinder Ersatz auf einer Windows-Maschine
Erstellt am 27.10.2011
Danke für Hinweis. Das ist aber soweit ich es sehe wirklich nur eine Menueleiste, die das MAC LookandFeel imitiert. An der Windows Funktionalität tut ...
7
KommentareMacBook Air als Werkzeug für einen Windows-Admin?
Erstellt am 09.08.2011
Zitat von : Du meintest wohl Antagonismus; MacBooks sind ja eher Geräte aus unseren Tagen. Ja richtig, das meinte ich Danke für die Richtigstellung ...
11
KommentareMacBook Air als Werkzeug für einen Windows-Admin?
Erstellt am 08.08.2011
Zitat von : hier könnte man ansetzen, wenn man wüsste, was du derzeit mit deinem Windows-Notebook so machst Mir ist schon klar, dass beide ...
11
KommentareDatendurchsatz beim Sichern auf StorCenter ix4-200d erhöhen?
Erstellt am 25.03.2011
Na ja, BackupExec initiiert wie gesagt den BackupJob. Was ich nicht weiß ist: Gehen die Daten direkt von den ESXen zum Würfel, oder passieren ...
5
KommentareDatendurchsatz beim Sichern auf StorCenter ix4-200d erhöhen?
Erstellt am 25.03.2011
Danke für die Antworten. Wenn ich mir die Sache anschaue, dann bekomme ich Werte in MB/min angezeigt. Beim Schreiben auf Platte (Backup2Disk) haben wir ...
5
KommentareEs dauert sehr lange bis der Inhalt gemappter Laufwerke angezeigt wird...!?
Erstellt am 10.12.2010
Zitat von : Die Verzögerung tritt allerdings nur beim ersten Zugriff auf. Wenn der Client dann immer wieder auf die Ordner zugreift, ist es ...
11
KommentareEs dauert sehr lange bis der Inhalt gemappter Laufwerke angezeigt wird...!?
Erstellt am 10.12.2010
Zitat von : aus reiner neugier was beziffert ihr als "es dauert relativ lang" :D in unserem Fall können das bis zu 15 - ...
11
KommentareEs dauert sehr lange bis der Inhalt gemappter Laufwerke angezeigt wird...!?
Erstellt am 10.12.2010
Zitat von : Lass mal nen Netzwerkscanner im Hintergrund laufen und versuch mal daran herauszubekommen wo der Fehler liegen könnte. Wir hatten im Rahmen ...
11
KommentareEs dauert sehr lange bis der Inhalt gemappter Laufwerke angezeigt wird...!?
Erstellt am 10.12.2010
Wir reden von Clients, die mit Windows XP Pro ausgestattet sind. Die Server laufen in einer VMWare-Umgebung mit Windows 2003 und 2008. Wir arbeiten ...
11
KommentareFernwartungstool für iPhone
Erstellt am 28.10.2010
Zitat von : - Das geht nur von einem Exchange-Server aus und dort nur sehr eingeschränkt (iPhone löschen, etc.) Hallo und guten Tag, verstehe ...
5
KommentareKein Zugriff auf den Posteingangsserver von einem Windows 7 - Rechner in der Domäne
Erstellt am 20.07.2010
Auch einen guten Abend. Was würdest Du denn bezüglich Firewall und AntiVirus prüfen? Ich kann nur nochmal wiederholen: Auf demselben Rechner klappt die Sache ...
4
KommentareKein Zugriff auf den Posteingangsserver von einem Windows 7 - Rechner in der Domäne
Erstellt am 20.07.2010
Guten Tag, ja ich gehe davon aus, dass die (manuell eingetragenen) Kontodaten korrekt sind. Mit exakt denselben Daten klappt es unter XP und/oder mit ...
4
KommentareMS-Exchange Was ist anders als bei Outlook?
Erstellt am 25.03.2010
vielen Dank für die Antwort. Die Feature kenne ich im Großen und Ganzen. Ich würde gern eine Präsentation machen, in der ich Bilder ein ...
10
KommentareMS-Exchange Was ist anders als bei Outlook?
Erstellt am 25.03.2010
Guten Tag nochmal, siehst du, so versteht mancher manches eben nicht. Mir ist schleierhaft weshalb du so arrogant daher kommen musst. Wenn ich konstruiert ...
10
KommentareMS-Exchange Was ist anders als bei Outlook?
Erstellt am 25.03.2010
Zitat von : Ich nehme mal an du meinst was sich für die User ändert die ihre Mails bisher per POP/IMAP o.Ä. abgerufen haben ...
10
KommentareMS-Exchange Was ist anders als bei Outlook?
Erstellt am 25.03.2010
recht herzlichen Dank für Deine freundliche und wenig konstruktive Antwort. ...
10
KommentareWindows XP startet - GUI ist nicht sichtbar
Erstellt am 16.06.2009
Zitat von : Ich für meinen Teil würde mir das Leben dann aber auch einfach machen: Als Admin anmelden, Profilordner umbennennen und den Benutzer ...
4
KommentareWindows XP startet - GUI ist nicht sichtbar
Erstellt am 16.06.2009
Hallo und danke für Deine Antwort. Ich habe derzeit die Maschine nicht direkt vor mir. Aber ich glaube nicht, dass es an _diesem_ Eintrag ...
4
KommentareSoftware Alternative zu Skype - für den Unternehmenseinsatz?
Erstellt am 17.12.2008
Zitat von : So gar nicht kostenlos wäre der Microsoft Office Communicator, Das ist dann doch wirklich eine Nummer zu groß. Danke. DOKEOS werde ...
6
KommentareSoftware Alternative zu Skype - für den Unternehmenseinsatz?
Erstellt am 17.12.2008
Stimmt. Danke für den Tipp. Wobei das Thema Video doch schon wichtig wäre ...
6
Kommentare2003-Server mit RAID 5 neu partitionieren - ohne Datenverlust?
Erstellt am 23.09.2008
Mit der Acronis-Server-Software habe ich - speziell bei RAID-Maschinen - leider schon einige schlechte Erfahrungen sammeln dürfen. Deshalb nutzen wir für ein "regelmäßiges" Backup ...
3
KommentareIn welchen Dateien steckt die Konfiguration für die Grafiktreiber?
Erstellt am 05.09.2008
Danke für den Hinweis. Das habe ich - zusammen mit den diversen anderen Optionen an dieser Stelle - versucht Leider habe ich stets denselben ...
2
KommentareMonitoring von Servern - welche Infos sind wichtig?
Erstellt am 18.12.2007
OK. Mit welchen Schwellenwerten arbeitest Du? ...
11
KommentareMonitoring von Servern - welche Infos sind wichtig?
Erstellt am 18.12.2007
Danke für die schnelle Antwort. An RAID und bestimmte Dienste (Datenbanken, Datensicherung) habe ich auch schon gedacht. Wenn Du grundsätzlich CPU und RAM überwachst ...
11
KommentareDrucken einzelner Dateien verhindern?
Erstellt am 14.06.2007
Also gut, dann bedeutet das wohl, dass Dokumente mit sicherheitsrelevanten Inhalten (wo Ausdrucken unterbunden werden soll), zwingend nur als PDFs mit entsprechenden Sicherheitseinstellungen abgespeichert ...
6
KommentareDrucken einzelner Dateien verhindern?
Erstellt am 14.06.2007
So jetzt bist du wieder dran. Kennst du NTFS-Benutzerrechte/Gruppen ? Kennst du dein Betriebssystem oder wolltest du nur mal so aus Langeweile ? Nein, ...
6
KommentareGezielt die Sicherheitseinstellungen unter Windows ausdrucken
Erstellt am 03.05.2007
Danke für die Antwort. Der Punkt ist, dass wir beginnen wollen eine AD-Struktur aufzubauen Und in dem Zusammenhang soll es zunächst mal eine Bestandsaufnahme ...
2
KommentareWelche Freigaben gibt es für einen bestimmten Benutzer?
Erstellt am 03.01.2007
Danke für die Antworten. Ja es geht mir um die Sicherheitseinstellungen. Und die werden bei uns derzeit tatsächlich Benutzer bezogen vergeben (zumindest zum Teil). ...
3
Kommentare