Outlook 2010 - Emails auf IMAP Server als gelesen markieren!?
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob Outlook 2010 Emails beim Abholen von einem IMAP Server grundsätzlich auf diesem Server als gelesen markiert oder nicht!?
Ich habe einen OL2010 Client eingerichtet, der Emails von zwei IMAP-Servern abholt, ohne dass dabei die entsprechenden Mails als gelesen gekennzeichnet würden. Ich finde in OL aber leider keine Möglichkeit diesbezüglich irgendwas zu beeinflussen...
Mit meinen bisherigen Clients hatte ich das Thema nicht. Hole ich aktuell die Emails mit meinem iPhone ab, werden sie ebenfalls als gelesen markiert.
Könnte es sein, dass ich die Konten falsch aufgesetzt habe?
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Hinweise. Danke.
Ich habe einen OL2010 Client eingerichtet, der Emails von zwei IMAP-Servern abholt, ohne dass dabei die entsprechenden Mails als gelesen gekennzeichnet würden. Ich finde in OL aber leider keine Möglichkeit diesbezüglich irgendwas zu beeinflussen...
Mit meinen bisherigen Clients hatte ich das Thema nicht. Hole ich aktuell die Emails mit meinem iPhone ab, werden sie ebenfalls als gelesen markiert.
Könnte es sein, dass ich die Konten falsch aufgesetzt habe?
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Hinweise. Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175913
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-emails-auf-imap-server-als-gelesen-markieren-175913.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 12:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
ich kenne deinen Email - Provider nicht. Aber ....
Outlook verbindet sich mit dem IMAP - Konto. Du guckst quasi durch Outlook auf deine Emails beim Provider. Das echte Abholen passiert beim POP3 Konto.
Lese auch hier: http://www.uibk.ac.at/zid/systeme/mail/imappop.html
Per IMAP werden i.d.R. erst mal die Kopfzeilen abgeholt (Einstellungssache). Also die Basis-Infos wie Betreff und die Sendedaten. Erst wenn man dann diese Kopfzeilen "öffnet" wird der Rest der eMail vom Provider geladen. Wenn man also die eMail öffnet, wird i.d.R. die eMail als gelesen gekennzeichnet (vorausgesetzt das eMail Konto des Providers lässt das zu, bzw. wurde entsprechend konfiguriert (falls das möglich ist)) also NICHT schon beim Abholen.
Beim POP3 Konto gibt es auch die Einstellung, dass die Mails auf dem Server belassen werden können. Aber das ist ja hier nicht das Thema.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
ich kenne deinen Email - Provider nicht. Aber ....
Outlook verbindet sich mit dem IMAP - Konto. Du guckst quasi durch Outlook auf deine Emails beim Provider. Das echte Abholen passiert beim POP3 Konto.
Lese auch hier: http://www.uibk.ac.at/zid/systeme/mail/imappop.html
Per IMAP werden i.d.R. erst mal die Kopfzeilen abgeholt (Einstellungssache). Also die Basis-Infos wie Betreff und die Sendedaten. Erst wenn man dann diese Kopfzeilen "öffnet" wird der Rest der eMail vom Provider geladen. Wenn man also die eMail öffnet, wird i.d.R. die eMail als gelesen gekennzeichnet (vorausgesetzt das eMail Konto des Providers lässt das zu, bzw. wurde entsprechend konfiguriert (falls das möglich ist)) also NICHT schon beim Abholen.
Beim POP3 Konto gibt es auch die Einstellung, dass die Mails auf dem Server belassen werden können. Aber das ist ja hier nicht das Thema.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)