wusa88
wusa88

ISP Wechsel auf Vodefone Koax, Gebäudeverkabelung nur per Cat 7gelöst

Erstellt am 23.04.2018

Ja ist vorhanden. Gab reichlich Diskussion. Aber ist vorhanden. ...

45

Kommentare

ISP Wechsel auf Vodefone Koax, Gebäudeverkabelung nur per Cat 7gelöst

Erstellt am 23.04.2018

Zitat von : Moin Najo gibt doch deutlich einfachere Lösungen Entweder schraubst du auf beiden Seiten einen Switch an die Cat7 Leitung und nutzt ...

45

Kommentare

Mikrotik - VLAN - WLAN - DGS1210-24 - cAP ACgelöst

Erstellt am 22.04.2018

Zitat von : Das ist nur ein Beispiel. Ein VLAN kann natürlich jede beliebige IP Adresse haben ! Nur doppelt darf es nicht sein ...

27

Kommentare

Mikrotik - VLAN - WLAN - DGS1210-24 - cAP ACgelöst

Erstellt am 21.04.2018

Zitat von : Das geheimnisvolle VLAN 7 ist dann sicher dein Management VLAN oder wofür ist das ? Oder ist das dein LAN Netzwerk ...

27

Kommentare

Mikrotik - VLAN - WLAN - DGS1210-24 - cAP ACgelöst

Erstellt am 20.04.2018

Zitat von : >> "Kabel" und "WLAN" auch wenn diese 2 auf das selbe Netz zugreifen, getrennt voneinander sein sollen. Kann man so machenmuss ...

27

Kommentare

HAP Mini Erfahrungen

Erstellt am 16.04.2018

Zitat von : Z.B. ein cAP-AC oder wAP-AC wären da auch Hier noch kurz meine Rückmeldung und eine Frage. Ich habe mich jetzt für ...

10

Kommentare

HAP Mini Erfahrungen

Erstellt am 23.03.2018

Zitat von : Wenn du eine gute Reichweite in der horizontalen benötigst (was ja bei einer Etage meist der Fall ist) und diese weitläufig ...

10

Kommentare

HAP Mini Erfahrungen

Erstellt am 22.03.2018

Zitat von : wie sieht deine Etage im Bezug auf bauliche Gegebenheiten aus? Es müssten ca. 4 Räume versorgt werden. Diese liegen nebeneinander und ...

10

Kommentare

TL-WR841ND VLAN Problem, Fragegelöst

Erstellt am 13.03.2018

Zitat von : Wie sollen wir dir das denn glauben wenn du uns oben schilderst das du schon erfolgreich MSSID WLANs mit dem Mikrotik ...

5

Kommentare

TL-WR841ND VLAN Problem, Fragegelöst

Erstellt am 13.03.2018

Ich habe bereits einen Mikrotik hAp Lite im Einsatz. Da ich den 841ND auch noch Zuhause habe, wollte ich über diesen 2 WLAN Netze ...

5

Kommentare

Pi-Hole und zusätzlich freier nicht protokollierter DNSgelöst

Erstellt am 08.03.2018

Ein reiner DNS Request auf den Pi-Hole ist über die Firewall nicht möglich? ...

33

Kommentare

Pi-Hole und zusätzlich freier nicht protokollierter DNSgelöst

Erstellt am 08.03.2018

Zitat von : Damit hast du ja dann ein Punkt zu Punkt Koppelnetz mit deinem VOR dem Mikrotik liegenden Internet Router ?! Ja richtig ...

33

Kommentare

Pi-Hole und zusätzlich freier nicht protokollierter DNSgelöst

Erstellt am 08.03.2018

Ich weiß leider nicht genau wie man es nennt. Ich glaube aber das es eine Router Kaskade ist. Habe in der Fritzbox statische Routen ...

33

Kommentare

Pi-Hole und zusätzlich freier nicht protokollierter DNSgelöst

Erstellt am 08.03.2018

Ich betreibe 3 Netze. Internes LAN und Internes Wlan. 1. Segment Virtuelle Gast Wlan. 2. Segment Getrenntes LAN. 3. Segment ...

33

Kommentare

Pi-Hole und zusätzlich freier nicht protokollierter DNSgelöst

Erstellt am 08.03.2018

Kann ich dann allein die DNS Anfragen durchrouten und sonst komplett gesperrt lassen? Ich will nicht dass 192.168.3.x auf mein Netzwerk zugreifen kann. Jetzt ...

33

Kommentare

Pi-Hole und zusätzlich freier nicht protokollierter DNSgelöst

Erstellt am 08.03.2018

Zitat von : Warum fixe IPs für Clients? Was erhoffst du dir davon? Ich habe mir es angewöhnt, Clients die per Kabel im Netzwerk ...

33

Kommentare

Pi-Hole und zusätzlich freier nicht protokollierter DNSgelöst

Erstellt am 07.03.2018

Zitat von : Der grösste unterscheid ist die Datensammlung der Anbieter. Die DNS Daten selber sind oft identisch. Genau das wäre ein Grund einen ...

33

Kommentare

Netzwerkkamera suche, Frage zu Ubiquiti UVC-G3gelöst

Erstellt am 06.03.2018

Hättest du noch andere Kameras in Petto, welche vielleicht mit meinen Anforderungen zurecht kommen würden? ...

7

Kommentare

Netzwerkkamera suche, Frage zu Ubiquiti UVC-G3gelöst

Erstellt am 06.03.2018

Ok also denke ich wird das mit den Ubiquiti UVC-G3 dann doch nichts. Wollte die Kamera eigentlich alleine und autark laufen lassen. Es ist ...

7

Kommentare

Netzwerkkamera suche, Frage zu Ubiquiti UVC-G3gelöst

Erstellt am 06.03.2018

Speicherplatz sollte kein Problem darstellen. Auch nicht auf dem RasPi. Ich nutze einen RasPi 3 mit externer HDD als SD Karten Ersatz. Zitat von ...

7

Kommentare

IPv6 - DynDNS - "Forwarding"

Erstellt am 06.03.2018

Zitat von : So wie ich es verstanden habe, müsste ich also für jeden Client einen Portmapper einrichten und die gewünschten Ports freigeben? -> ...

11

Kommentare

Mikrotik RB941-2nD, hAP Lite, aus Router ausgesperrt, keine Zugriff, Firewallgelöst

Erstellt am 15.02.2018

Zitat von : Ansonsten wenn alle Stricke reissen den Reset Knopf am MT drücken und gedrückt halten für einen Werksreset. Danach ist die Box ...

5

Kommentare

Mikrotik RB941-2nD, hAP Lite, aus Router ausgesperrt, keine Zugriff, Firewallgelöst

Erstellt am 15.02.2018

Hätte vielleicht noch erwähnen sollen um welches Model es sich handelt. Mikrotik RB941-2nD (hAp Lite) Einen Consolen-Port habe ich soviel ich weiß leider nicht. ...

5

Kommentare

Hilfestellung, Mikrotik hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 11.02.2018

Vielen Dank nochmals an alle für die Hilfe. Dank aqui ´s letzten Beitrag kam auch eine Verbindung zustande. Anhand des "tracert" konnte ich den ...

22

Kommentare

Hilfestellung, Mikrotik hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 07.02.2018

Ich habe jetzt die Konfig so gut es ging übernommen. Mein MT hat nur 4 Ports daher habe ich es leicht umgebaut. Jetzt bin ...

22

Kommentare

Hilfestellung, Mikrotik hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 06.02.2018

Zitat von : Grundsätzlich habe ich es auch so gemeint - während der MT-Lernphase kannst Du Deine Geräte mit oder ohne Switch aber noch ...

22

Kommentare

Hilfestellung, Mikrotik hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 06.02.2018

Geplant ist das ganze so: Fritzbox <-> Mikrotik <-> Switch Alle Geräte sollen dann nur am Switch angesteckt werden. Zwischen Fritzbox und Mikrotik möchte ...

22

Kommentare

Hilfestellung, Mikrotik hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 06.02.2018

Zitat von : Damit alles funktioniert und DU kein doppeltes NAT machst, musst Du auf der Fritzbox noch eine statische Route einrichten. Du musst ...

22

Kommentare

Kleines kostenloses DMS gesucht

Erstellt am 06.02.2018

Versionierung macht Dokuwiki soweit ich weiß, automatisch. Zur Anbindung an AD: ...

12

Kommentare

Hilfestellung, Mikrotik hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 05.02.2018

Ich habe mir das ganze in etwas so vorgestellt: Port 1 vom MT an einen Port der Fritzbox. Port 2-5 am MT kann ich ...

22

Kommentare

Hilfestellung, Mikrotik hinter Fritzboxgelöst

Erstellt am 05.02.2018

Da ich grundlegende Sachen über Netzwerk lernen will, möchte ich mit dem Mikrotik im späteren Schritt 2 Netze (VLANs) aufbauen. Unter Routerkaskade kann ich ...

22

Kommentare

Welchen Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 30.01.2018

Vielen Dank für die Antwort. Bin den Thread aber jetzt nochmal durchgegangen und habe folgendes festgestellt: Zitat von : Der 750 hat eine ältere ...

18

Kommentare

Welchen Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 30.01.2018

Da lese ich mich natürlich gerne ein. Vielen Dank für die Links. Ich habe mir aber dennoch jetzt den Router gekauft, da ich denke ...

18

Kommentare

Welchen Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 30.01.2018

MikroTik RouterBOARD 750r2, hEX Lite MikroTik RouterBoard RB941-2nD - hAP Lite mit 650MHz CPU, 32MB Die 2 Geräte wollte ich vergleichen. Ich sehe hier ...

18

Kommentare

Welchen Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 29.01.2018

Vielen Dank für den Hinweis mit 100MBit´s. Da würde aber Geschwindikeitstechnisch bei mir keine Probleme machen. Was mich aber allerdings immer noch wundert: Wie ...

18

Kommentare

Welchen Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 26.01.2018

Vielen Dank erstmal für die Antworten. Habe mich jetzt etwas umgesehen und nur mal auf die schnell in Amazon und Ebay geschaut Kann es ...

18

Kommentare

Welchen Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 26.01.2018

Mir ging es in erster Linie darum: Ich habe momentan Ping Zeiten von 20ms. Dass ich auf das Backend vom Provider angewiesen bin das ...

18

Kommentare

1 Switch, verschiedene IP Adressbereichegelöst

Erstellt am 26.01.2018

Vor habe ich im Endeffekt eigentlich nichts. Ich hatte glaube ich nur ein technisches Verständnissproblem. Danke trotzdem für den Link. Werde ich mir auf ...

6

Kommentare

1 Switch, verschiedene IP Adressbereichegelöst

Erstellt am 25.01.2018

Ok jetzt habe ich es verstanden. Aufgrund des zusammenspiel von IP und Subnetzmaske weiß der Client wie viele Anteile an IP er hat. Vielen ...

6

Kommentare

1 Switch, verschiedene IP Adressbereichegelöst

Erstellt am 25.01.2018

Es hängt quasi schon am Client, dass dieser weiß mit der IP und der dazugehörigen Subnetzmaske komme ich nur in "mein" jeweiliges Netz (192.168.1.x). ...

6

Kommentare