
Windows Server 2008 R2 - neues Domänennetzwerk
Erstellt am 21.04.2014
Mhh klingt komisch. Den DHCP hast du angepasst? 10.0.0.2? Client bekommt die richtige IP? Kannst du denn über deinen Domänennamen vom Client auf den ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 - neues Domänennetzwerk
Erstellt am 21.04.2014
Zitat von : Was in der Domäne wichtig ist und auch für den Beitritt! Der erste DNS ist die IP vom Server und im ...
21
KommentarePDF umbenennen, Namen aus TXT an variabler Stelle auslessen sowie Ordnerstruktur aus altem Dateinamen
Erstellt am 21.04.2014
Tach, noch nicht ganz klar: C:\Sortiert\2014\04\21\11111111_1-2.pdf (liste 1 von 2 Seiten) C:\Sortiert\2014\04\21\11111111_2-2.pdf (liste 2 von 2 Seiten) Es gibt doch aber nur eine PDF ...
6
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 21.04.2014
Naja damit werden alle Daten gesichert, die für eine Widerherstellung benötigt werden. Gruß ...
17
KommentareZusammenspiel bzw. -hang: Router, ISP, Gateway und Server
Erstellt am 21.04.2014
lks, du hast mich leider missverstanden an manchen Stellen :) Das Gateway stellt natürlich lokal der Router da, aber das leitet auch nur zum ...
11
KommentareZusammenspiel bzw. -hang: Router, ISP, Gateway und Server
Erstellt am 21.04.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Letztlich wird es bei dem ISP wie auch in einem kleinen Netzwerk eine Art DHCP ...
11
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 21.04.2014
Bei mir hat das auch geklappt mit einer Zeile :) Freut mich, dass es aber nun bei dir geht. Gruß ...
17
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 21.04.2014
Moin, Ob cmd oder bat spielt mMn keine Rolle. Warum das geht? Weil ein Ordner innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde erstellt ist bevor die ...
17
KommentareWindows Server 2008 R2 - neues Domänennetzwerk
Erstellt am 21.04.2014
Mich wundert ein wenig, dass das überhaupt ging ohne statische IP. Eigentlich geht es nicht weiter so lange der Server keine statische IP hat ...
21
KommentareZusammenspiel bzw. -hang: Router, ISP, Gateway und Server
Erstellt am 21.04.2014
Hallo Wolfgang, ist doch alles eigentlich nicht so wild. Zuallererst bekommen sämtliche ISPs einen gewissen Pool an IP Adressen zur eigenen Vergabe an ihre ...
11
KommentareWindows Server 2008 R2 - neues Domänennetzwerk
Erstellt am 21.04.2014
Moin, sieht alles richtig aus Kannst du den Server pingen über ip und namen? Was sagt nslookup? Wieso sollte der DHCP aufm Server aus ...
21
KommentareESXi5 - Festplatten für virtuelle Maschine auf unterschiedlichen Datastores
Erstellt am 21.04.2014
Sorry, aber keine Ahnung was du meinst. Wozu benötigst du eine virtuelle Festplatte, wenn du gar keine virtuelle Maschine hast? Wenn du eine hast ...
3
KommentareESXi5 - Festplatten für virtuelle Maschine auf unterschiedlichen Datastores
Erstellt am 20.04.2014
Hi, Du kannst eine weitere virtuelle Platte auf dem neuen Datastore erstellen und dieser der VM zuordnen. Gruß ...
3
KommentareWindows 7 bleibt bei CD-Start hängen
Erstellt am 20.04.2014
Hi, steck mal dein Kabel um und/oder deinstalliere mal das Laufwerk. Gruß ...
2
KommentarePowershell - Diskpart ersetzen funktioniert nicht
Erstellt am 19.04.2014
Du rufst die Powershell auch als Admin auf? Und damit meine ich nicht: Ich bin doch als Admin angemeldet, sondern: Als Administrator ausführen? Ich ...
4
KommentarePowershell - Diskpart ersetzen funktioniert nicht
Erstellt am 19.04.2014
HI Albert, Was soll sich denn am Status ändern wenn es einen Fehler gibt? Was für einen Fehler überhaupt? Bissel einlesen sollte man sich ...
4
KommentareProblem Dropbox installieren?
Erstellt am 18.04.2014
Markus, hier gelten bestimmte Regeln, die auch für Neue im Forum gelten. Zum einen schreibt man eine Begrüßung und eine Verabschiedung und zum Anderen ...
11
KommentareWie erstellt man ein Kamera im Netzwerk?
Erstellt am 18.04.2014
Einen IT Dienstleister der das einrichtet. Nicht den Support, außer sie bieten eine Einrichtung an. Dass der Support nicht weiter weiß kann ich verstehen, ...
15
KommentareWebdesignagentur gesucht
Erstellt am 18.04.2014
OT: Zitat von : Hallo, Abhängig von Ihrer Budget größe habt iht zwei möglichkeiten: Entweder einen Freelancer zu suchen, oder eine Webdesignagentur zu beauftragen. ...
12
KommentareWie erstellt man ein Kamera im Netzwerk?
Erstellt am 18.04.2014
Hi, suche dir bitte einen Dienstleister vor Ort, der das einrichtet. Hier fehlt es an absoluten Grundkenntnissen und das wäre wirklich ziemlich unmöglich all ...
15
KommentareWindows 8.1 Bildschirmtastatur richtig löschen!
Erstellt am 17.04.2014
Sorry, aber ich setze ihn auf 1. starte den Explorer neu und die Symbolleiste ist ausgeblendet. Ich setze ihn auf und sie ist ...
23
KommentareWindows 8.1 Bildschirmtastatur richtig löschen!
Erstellt am 17.04.2014
Das ist natürlich wirklich unschön was du versuchen kannst: Schau, dass der Wert auf 1 steht und die Symbolleiste ausgeblendet ist und entzieh alle ...
23
KommentareWindows 8.1 Bildschirmtastatur richtig löschen!
Erstellt am 17.04.2014
Um das dann mal zum Ende zu bringen: HideTipband muss auf 00000001 stehen. Nach einem Neustart war die Leiste bei mir nicht mehr da. ...
23
KommentareHosts Datei per skript überprüfen
Erstellt am 17.04.2014
Moin, da ist dein Freund. Edit: Gruß Ps: Die Batch muss bei dem Nutzer ausgeführt werden. Ich kann jetzt allerdings gerade nicht kontrollieren, ob ...
1
KommentarWin 7 Home Premium - Update für MS-Office nicht möglich
Erstellt am 17.04.2014
Zur Vervollständigung: Wenn man diesem Link folgt wird der IE gestartet. Dort wird aufgefordert ein Plugin zuzulassen. Dies akzeptieren bzw. zulassen. Anschließend IE schließen ...
8
KommentareWindows 7 vs. Windows 8.1
Erstellt am 17.04.2014
Kinder, beruhigt euch doch mal. Die Domänenstruktur hat in der Tat nicht wirklich viel mit dem eingesetzten Betriebssystem zu tun - da hat DWW ...
16
KommentareWindows 8.1 Bildschirmtastatur richtig löschen!
Erstellt am 17.04.2014
Zitat von : Kurz mal für dich gesucht: Ansonsten, wende dich an den Hersteller, ggf. gibt es dabei ein Einstellungsproblem. Na ein Glück hab ...
23
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 17.04.2014
Edit: Musste gerade feststellen, dass NoClose unter Windows 7 nicht geht. Mit der Classicshell kannst du diesen Button allerdings deaktivieren. Moin, also was du ...
17
KommentareW32 Pilleuz und WIN 7
Erstellt am 16.04.2014
Machello, es geht einfach darum, dass wir hier versuchen den "Hilflosen" zu helfen und unser Dank ist ein einfaches "Danke" oder aber auch eine ...
7
KommentareEntertain Receiver an Sony BDV-N590 anschließen
Erstellt am 16.04.2014
Den Beitragszeiträumen nach zu urteilen hast du wieder die Adresse der Webseite vergessen na dann bis im halben Jahr. Gruß ...
5
KommentareW32 Pilleuz und WIN 7
Erstellt am 16.04.2014
Irgendwie verstehe ich den Sinn bei solchen Beiträgen nicht Man fragt was und der Ersteller verschwindet im Nirwana Ich bin ja fürs Löschen Gruß ...
7
KommentareMail Check für Taskleiste
Erstellt am 16.04.2014
ungetestet: Beim Download immer schön "Ablehnen" klicken sonst wird allerhand anderer Murks installiert. Vielleicht klappt es damit! Gruß ...
4
KommentareMail Check für Taskleiste
Erstellt am 16.04.2014
Moin, also so wie ich das Problem sehe starten die Nutzer Oulook nicht oder schließen es. 1. 2. Leg eine Batch an die prüft ...
4
KommentareKennwortrichtlinie GPO greift nicht ganz, was tun?
Erstellt am 16.04.2014
Hi, Zitat: "Nachdem die Richtlinie erstellt ist habe ich die Richtlinie mit der OU verknüpft, wo unsere 2 Domänencontroller (WIN2008ServerR2) aufgeführt sind." Was genau ...
8
KommentareEntsorgung Hardware und Festplatten
Erstellt am 16.04.2014
Zitat von : Der kommt sogar zu dir vor die Tür und drückt dir das zertifikat direkt in die Hand und du kannst dabei ...
8
KommentareEntsorgung Hardware und Festplatten
Erstellt am 16.04.2014
Moin, ich hab bisher auch gesammelt, aber schon einen Teil einfach zerstört. Aufgemacht und die Platter demoliert, sowie den Lesekopf etc. :) Wird natürlich ...
8
KommentareExterne 3TB USB Platte an HP Pro 6300: Bootprobleme
Erstellt am 16.04.2014
Zitat von : Eine andere Frage, was hast du den für ein Mainboard eingebaut? ...
30
KommentareExterne 3TB USB Platte an HP Pro 6300: Bootprobleme
Erstellt am 16.04.2014
Weil die Firmware der 3TB eine andere ist. Man findet dutzende Einträge, aber keine Lösung. Gruß ...
30
KommentareExterne 3TB USB Platte an HP Pro 6300: Bootprobleme
Erstellt am 16.04.2014
Unschön Naja das Problem ist ein anderes: Der Bootscreen kommt, weil er auf den Bootloader zugreift. Problem: Die USB Platte hat sich wohl dazwischen ...
30
KommentareExterne 3TB USB Platte an HP Pro 6300: Bootprobleme
Erstellt am 16.04.2014
Da hat jemand das gleiche Problem: Allerdings an einem DELL Notebook in dem er die Bootfunktion explizit ausschalten konnte. Du kannst mal versuchen Legacy ...
30
KommentareWAN Technologie
Erstellt am 16.04.2014
Guten Tag, ist denn schon Freitag? Sag uns doch erst mal was du vor hast? Zwei Netze in Berlin und München verbinden oder zwei ...
7
KommentareExterne 3TB USB Platte an HP Pro 6300: Bootprobleme
Erstellt am 16.04.2014
Wenn sie eh leer ist lösche mal in der Datenträgerverwaltung alle Partitionen von dieser Platte. Dann machst du links in der Ansicht wo Datenträger ...
30
KommentareExterne 3TB USB Platte an HP Pro 6300: Bootprobleme
Erstellt am 16.04.2014
Nein, soll sie nicht :) Gut. Mh Interessant. Vielleicht hat noch jemand eine Idee Gruß ...
30
KommentareDNS-Abfragen zulassen für Geräte, die sich nicht in der AD befinden
Erstellt am 16.04.2014
Zitat von : > Zitat von : > bzw. check das mal: > > Das betrifft nur dynamische Einträge auf dem DNS, auch mit ...
10
KommentareExterne 3TB USB Platte an HP Pro 6300: Bootprobleme
Erstellt am 16.04.2014
Hi, ist die 3TB als "aktiv" markiert in der Datenträgerverwaltung? Ist aber ein bekanntes Problem mit USB - gilt auch für Sticks. Ist die ...
30
KommentareDNS-Abfragen zulassen für Geräte, die sich nicht in der AD befinden
Erstellt am 16.04.2014
Hi, bzw. check das mal: Sind nur sichere erlaubt geht es nur innerhalb der Domain. Hab keinen sbs zur Hand um zu schauen welche ...
10
KommentareAuthentifizierungsproblem bei AD User
Erstellt am 16.04.2014
Hi, nu hast du uns noch immer nicht verraten was im Eventlog des Clients steht. Neues Konto angelegt? Auch mal einfach einen anderen Namen ...
6
KommentareBat - Schleife aus txt Datei
Erstellt am 16.04.2014
Colinardo, womit hängt das zusammen, weil ich hab das getestet wie ich es oben geschrieben habe und ich hab problemlos die Werte die in ...
16
KommentareWin 7 Home Premium - Update für MS-Office nicht möglich
Erstellt am 16.04.2014
Hi, gibt es diesen Punkt nicht bei dir? (Siehe Bild im Link) Gruß PS: Und schau dir das mal an: ...
8
KommentareInternet-Blocker programmieren
Erstellt am 16.04.2014
Zitat von : Habs mir gedacht, weil in der Web.config div. Einträge von TfK vorhanden sind. Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Internet in ...
65
Kommentare