
Konfiguration eines Netzwerks für ein kleines Unternehmen
Erstellt am 06.06.2011
Zitat von : - hi, du solltest die verkabelung anders machen: dsl an fritzbox, server u clients direkt an fritzbox bzw. switch zwischen fritzbox ...
17
KommentareKonfiguration eines Netzwerks für ein kleines Unternehmen
Erstellt am 04.06.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Nein, das geht leider nicht. Auf dem ...
17
KommentareKonfiguration eines Netzwerks für ein kleines Unternehmen
Erstellt am 04.06.2011
Zitat von : - Nein, das geht leider nicht. Auf dem Server läuft später eine spezielle Software, auf die jeder Client Zugriff haben muss ...
17
KommentareMit einem PHP-Formular die Daten einer MSSQL DB ändern
Erstellt am 04.06.2011
Hi, klar du kannst überprüfen, ob der ok butten gedrückt wurde mit if isset usw Wenn er nicht gedrückt wurde kein update Wenn er ...
17
KommentareW-LAN Range Extender mit WPA(2)-Enterprise?
Erstellt am 02.06.2011
Vielleicht ist das ja was für dich: Leider nicht zu Ende geführt Ansonsten vielleicht mit dem Cisco Wap200 - kostet zwar mehr, aber wenn ...
6
KommentareW-LAN Range Extender mit WPA(2)-Enterprise?
Erstellt am 02.06.2011
Hi, wenn das geklärt ist, dann sprich doch mit der IT-Leitung. Ich kanns mir aber, sorry, beim besten Willen nicht vorstellen, außer dieser Raum ...
6
KommentareW-LAN Range Extender mit WPA(2)-Enterprise?
Erstellt am 02.06.2011
Hi, ich denke nicht, dass die Uni das möchte. Und nein gängige Geräte können das nicht - da musst du weit tiefer in die ...
6
KommentareWDS - Client-Installation nur Admins erlauben
Erstellt am 02.06.2011
Achso verstehe Du willst ein PW für das Abbild - geht nicht - sorry! Nur das generelle um sich mit dem WDS zu verbinden. ...
3
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 02.06.2011
Hi Klaus, na das freut mich zu hören. Danke für die Rückmeldung und viel Spaß beim Telefonieren :) VG ...
49
KommentareWDS - Client-Installation nur Admins erlauben
Erstellt am 01.06.2011
Hi, standardmäßig musst du das auch beim WDS, außer du hast eine XML mit PW hinterlegt und in den Servereigenschaften eingestellt. VG ...
3
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 01.06.2011
Hi Klaus, eigentlich egal - du kannst auch beide reinpacken. Wichtig ist nur der Name der Datei. Gerne - dafür ist ja das Forum ...
49
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 01.06.2011
Hi Klaus, nun bin ich gerade ein wenig verwirrt :) Also es gibt: Microsoft Access Runtime und Microsoft Access Database Engine Letztere benötigst du. ...
49
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 01.06.2011
Hi Klaus, schön, dass es so ist: Lad dir Winrar runter - damit kannst du die Exe extrahieren (Rechtsklick - extrahieren). Sicher gibt es ...
49
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 31.05.2011
Hallöchen Klaus, ich hatte kürzlich noch einen Rechner an der Hand, der das gleiche Problem hatte, aber hier bin ich leider schon an der ...
49
KommentareLinksys WAP200 - Quick Review
Erstellt am 29.05.2011
Hi, danke. Ja das hab ich gelesen, aber was ist denn jetzt der Standard dafür? Voip ist eigentlich nicht relevant. Geht in erster Linie ...
4
KommentareLinksys WAP200 - Quick Review
Erstellt am 29.05.2011
Hi Dog, hab zwar Aqui auch schon gefragt, aber nun habe ich zufällig deinen Bericht gefunden. Vor allem eine Frage zum Wireless Roaming: Hast ...
4
KommentareWas soll ich tun?
Erstellt am 28.05.2011
Hi, also das www gibt nicht viel her darüber Laut der MS Seite: gibt es eine aktuellere Version die W7 tauglich ist. Was du ...
12
KommentareNach fehlerhaften Installation (Win XP) nurnoch schwarzer Bildschirm mit Cursor
Erstellt am 28.05.2011
Hi, auch nach einem Neustart kein Weg ins Bios? Akku raus, Netzschalter 5-10sec. drücken. Akku rein und noch mal versuchen. Was für ein Notebook? ...
2
KommentareWas soll ich tun?
Erstellt am 28.05.2011
Wie ist denn die Fehlermeldung? World of Warcraft - welcher Teil? VG ...
12
KommentareKann man unter Exchange 2007 2 Email Adressen an ein Outlook schicken.
Erstellt am 27.05.2011
Naja Goscho, so pauschal kann man es nicht sagen :) Ich sollte mich damals auch in meiner Ausbildung um die Server kümmern, weil meine ...
16
KommentareKann man unter Exchange 2007 2 Email Adressen an ein Outlook schicken.
Erstellt am 27.05.2011
Zitat von : - Hi. Du hast nicht Exchange Verwaltungskonsole geschrieben ;-) :) und der TO werkt in der Konsole Active Directory Benutzer & ...
16
KommentareKann man unter Exchange 2007 2 Email Adressen an ein Outlook schicken.
Erstellt am 26.05.2011
Genau das hab ich ihm ja schon im ersten Beitrag geschrieben Aber was er mit: "genau so haben wir es immer unter Exchange 2003 ...
16
KommentareKann man unter Exchange 2007 2 Email Adressen an ein Outlook schicken.
Erstellt am 26.05.2011
Hi, In der verwaltungskonsole suchst du dir das Konto raus und gibst dem anderen Mitarbeiter entsprechende Rechte. Anschmiedend in Outlook das Konto zusätzlich öffnen ...
16
KommentareProfile Gruppenrichtlinien werden immer kaputt
Erstellt am 25.05.2011
Hi, wie heißen denn die benutzer? Sonderzeichen etc. im Namen enthalten? VG ...
7
KommentareProfile Gruppenrichtlinien werden immer kaputt
Erstellt am 25.05.2011
Ehm :) Na da haben wir doch den Übeltäter Wie heißt denn die Freigabe auf dem Server? Sicher, dass sie: heißt und nicht: Weil ...
7
KommentareNotebook - keine LAN u. WLAN Verbindung, Kabel und settings aber ok
Erstellt am 25.05.2011
Hi, ist ja auch nicht soooo bekannt und dafür ist das Forum ja da :) Wieder was gelernt und den Techniker gespart :) VG ...
19
KommentareWindows Server 2008 Dns langsam
Erstellt am 25.05.2011
Zitat von : - Guten Morgen dioe DNS-Weiterleitung ist aber schon korrekt auf dem Server eingetregen ?! Das beschriebene Fehlerbild sagt mir, dass das ...
17
KommentareWindows Server 2008 Dns langsam
Erstellt am 25.05.2011
Hi, was sagt ein nslookup auf den Clients/Server? Was fürn DNS ist auf dem Server einegtragen? Wie ist der Ping zum Server? Was steht ...
17
KommentareNotebook - keine LAN u. WLAN Verbindung, Kabel und settings aber ok
Erstellt am 25.05.2011
Hi, scheint wohl so zu sein. Schön, wenn es nun mit der Karte geht - ist eh besser :) Wenns das dann war als ...
19
KommentareNotebook - keine LAN u. WLAN Verbindung, Kabel und settings aber ok
Erstellt am 24.05.2011
Hi, gut und hast du bei dem den aktuellen Treiber installiert? Komisch isses dennoch, denn eigentlich, laut Hersteller hat das NB eine WLan Karte ...
19
KommentareNotebook - keine LAN u. WLAN Verbindung, Kabel und settings aber ok
Erstellt am 24.05.2011
Hi, hast du den aktuellen Treiber herunter geladen? Das mit dem LAN ist doch schon mal schön :) VG ...
19
KommentareDatensatz an MySQL übergeben im selben Formular
Erstellt am 24.05.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ach das ist ca. von 2006 oder so :) > > Er wollte ...
18
KommentareNotebook - keine LAN u. WLAN Verbindung, Kabel und settings aber ok
Erstellt am 24.05.2011
Naja um die Log hatte ich ja nicht gebeten, aber die muss angegeben werden :) Funktioniert es denn jetzt? Mit dem Befehl wird der ...
19
KommentareNotebook - keine LAN u. WLAN Verbindung, Kabel und settings aber ok
Erstellt am 23.05.2011
Hi, führ das mal in der kommandozeile aus: netsh int ip reset c:\resetlog.txt VG ...
19
KommentareNotebook - keine LAN u. WLAN Verbindung, Kabel und settings aber ok
Erstellt am 23.05.2011
Hi, da kann auch nichts gehen. Deinstalliere bitte die Treiber für die Netzwerkkarte über den Gerätemanager, sofern keine separate Software installiert wurde für die ...
19
KommentareNotebook - keine LAN u. WLAN Verbindung, Kabel und settings aber ok
Erstellt am 22.05.2011
Hi, was spuckt denn ein IPconfig /all aus? Was sagt das Eventlog? VG ...
19
Kommentare2 Internetzugänge 2 Netze 1 Astaro
Erstellt am 21.05.2011
Gut und wie dann korrekt? VG ...
10
Kommentare2 Internetzugänge 2 Netze 1 Astaro
Erstellt am 21.05.2011
Mhh so isses derzeit konfiguriert und funktioniert ja so weit auch :-) Wie sollte ich es denn sinnvoller Weise konfigurieren? VG ...
10
Kommentare2 Internetzugänge 2 Netze 1 Astaro
Erstellt am 21.05.2011
Hi, also ich habs eigentlich so eingerichtet wie es auf der Seite vom Tonabnehmer ist, aber :-/ Also was ist derzeit eingerichtet: Schnittstellen: 1. ...
10
KommentareProfile Gruppenrichtlinien werden immer kaputt
Erstellt am 20.05.2011
Hi, was für ein OS auf den Clients? VG ...
7
KommentareOutlook startet immer mit einem Anmeldefenster wenn 2 Exchange-Konten in Outlook eingetragen sind.
Erstellt am 20.05.2011
Und was hat er davon? ` VG PS: Fülltext! ...
13
KommentareOutlook startet immer mit einem Anmeldefenster wenn 2 Exchange-Konten in Outlook eingetragen sind.
Erstellt am 20.05.2011
Hi, nochmal was macht ihr? Ihr habt ein Profil in dem mehrere Exchangekonten geöffnet werden? Ihr habt die Berechtigungen auf die jeweiligen Konten gesetzt? ...
13
KommentareEmailtext einrücken Outlook 2010
Erstellt am 19.05.2011
Hi, danke werd ich mal testen. VG ...
2
KommentareAdmininstratoren haften für ihre User?
Erstellt am 18.05.2011
Hi, wie schon gesagt wurde: Rechtsberatung können wir nicht geben bzw. dürfen es nicht. Da du aber als Geringverdiener durchgehen wirst solltest du wohl ...
15
KommentareSuche geeignete Access Points für Firmen u. Gast WLAN
Erstellt am 17.05.2011
Hi, Danke! Ist zwar doof, aber wohl nicht zu ändern! VG ...
21
Kommentare2 Internetzugänge 2 Netze 1 Astaro
Erstellt am 17.05.2011
Moin, danke ihr zwei! Werde ich mir dann ansehen. VG ...
10
KommentareDatensatz an MySQL übergeben im selben Formular
Erstellt am 16.05.2011
Ach das ist ca. von 2006 oder so :) Er wollte Code, nun hat er Code :)) VG ...
18
KommentareDatensatz an MySQL übergeben im selben Formular
Erstellt am 16.05.2011
Hi, du sollst nach PHP und MYSQL googlen. 1) Du kennst sie, die dbopen.inc.php kennt sie, aber das wars dir fehlt der entscheidende Punkt, ...
18
KommentareDatensatz an MySQL übergeben im selben Formular
Erstellt am 16.05.2011
Hi, meine Frage ist absolut nicht irrelevant, denn wenn du in der Datei nichts drin stehen hast mit der Datenbank wirst du auch nichts ...
18
KommentareDatensatz an MySQL übergeben im selben Formular
Erstellt am 16.05.2011
Hi, was steht in der dbopen.Inc.php? Sehe hier nämlich nichts von SQL in deinem "Script". Google doch mal php + mysql VG ...
18
Kommentare