Xboxer
Xboxer
Ich freue mich auf euer Feedback

Proxy Benutzerdaten eines Domäne Users an lokalen User übergeben oder die Daten hinterlegen?gelöst

Erstellt am 31.01.2011

Guten Morgen, dein Problem sollte relativ einfach mit der Lokalen Gruppenrichtlinie ( gpedit.msc) zu lösen sein. Dort gibt es die gleichen Einstellungen wie in ...

13

Kommentare

Verknüpfungen im Startmenü deaktivieren Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 26.01.2011

Hallo education, danke für die Antwort. In beiden Profilen sind teile des Startmenüs vorhanden, allerdings fehlt vom Internet Explorer jede Spur :( Hast du ...

2

Kommentare

Dateitypzuordnung SBS 2008gelöst

Erstellt am 10.01.2011

Hallo, ich kann es dir nur für den Server 2008 R2 sagen, aber ich denke das hat sich zum SBS 2008 nicht geändert: Systemsteuerung ...

1

Kommentar

BIOS erkennt Festplatte, Win installation aber nicht?gelöst

Erstellt am 15.11.2010

Huhu, du hast den Storagetreiber aber schon über eine Diskette im Setup hinzufügen wollen und nicht über die Treiber CD oder? Falls du nach ...

15

Kommentare

Problem mit veralteten HOMEPATH-Einträgen nach Serverumstellung

Erstellt am 12.11.2010

Huhu, hört sich für mich nach einer weiteren Umleitung der Favoriten über die GPO an. Sind den außer den Favoriten sonst noch irgendwelche Ordner ...

2

Kommentare

User Kann sich nicht anmelden, Fehler 1450

Erstellt am 10.11.2010

Moin, schau mal ob du von Kerberos die Eventid 6 im Eventlog findest. Kann es sein das die Benutzer in sehr vielen Gruppen sind? ...

7

Kommentare

Nach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr

Erstellt am 05.11.2010

Guten Morgen, da der Exchange sich für OWA auch den Port 80 genehmigt, vermute ich dass auf diesen jetzt der Exchange sitzt :) Schau ...

14

Kommentare

Netzwerkplatte formatieren

Erstellt am 05.11.2010

Hallo, hast du schon mal versucht per Browser auf das NAS zu kommen? (siehe erster Post) Ansonsten, falls es der Segate BlackArmor NAS 110 ...

10

Kommentare

Netzwerkplatte formatieren

Erstellt am 04.11.2010

Hallo milti1102, um welche Netzwerkfestplatte handelt es sich den? Die meisten haben ein Webinterface zum verwalten. Wie du da draufkommst, steht im Handbuch ;) ...

10

Kommentare

VPN Verbindung steht, kann aber nicht auf Dateien vom Server oder Exchange zugreifengelöst

Erstellt am 04.11.2010

Dir wird wahrscheinlich auch der WINS-Server der Domäne auf den VPN Clients fehlen :) hier habe ich einen Thread mit dem Problem gefunden: ...

4

Kommentare

Benutzerprofile werden nicht geladen

Erstellt am 04.11.2010

Hallo Knubbell, Welche Client Betriebssystem setzt ihr ein? die bat Datei, die du im Benutzer einstellen kannst liegt immer im \\domäne\netlogon Verzeichnis. Hast du ...

13

Kommentare

VPN Verbindung steht, kann aber nicht auf Dateien vom Server oder Exchange zugreifengelöst

Erstellt am 04.11.2010

Hallo Dandy, dein erstes Problem, dass du nur per IP-Adresse auf eure Server kommt, hört sich nach einem nicht weitergegebenen DNS Server an. Schau ...

4

Kommentare

Lokal angeschlossener Drucker druckt nicht. Im Netzwerk druck möglichgelöst

Erstellt am 03.11.2010

Hast du mal versuch den Drucker nur an den Rechner anzuschließen ohne netzwerk? Bei einigen Druckern werden die anderen Schnittstellen deaktiviert, wenn eine funktionsfähige ...

3

Kommentare

Windows 7 - Dateiupload auf einen Fileserver sehr langsamgelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hallo Markus, wie siehts den aus, wenn du von deinem Rechner aus Daten auf einen anderen Rechner als deine Fileserver kopieren willst? Ansonsten versuch ...

2

Kommentare

WSUS Automatische Updates Ablauf bei notwendigen Neustartsgelöst

Erstellt am 19.10.2010

Vielen Dank Genau das wollte ich wissen :) Gruß Christoph ...

2

Kommentare

Hyper-V in Testumgebunggelöst

Erstellt am 18.10.2010

Zitat von : Wieso installierst du denn nicht Hyper-V anstelle von VMware Server? Da er keine 64bit Kiste hat, wird das auch nicht funktionieren ...

5

Kommentare

Dieser Fehler (HTTP 403 Verboten) ...

Erstellt am 23.07.2010

Guten Morgen, welcher Dienst läuft den auf dem port 8081? der Fehler ( HTTP 403) hat nichts mit der Firewall zu tun, sondern ist ...

3

Kommentare

Einem Benutzer nur ein gewisser teil der Ordnerstruktur anzeigen

Erstellt am 21.06.2010

Guten Morgen, da du nicht schreibst unter welchem Betriebsystem du dies gerne erreichen möchtest kann ich hier nur raten. Falls es unter einem Server ...

2

Kommentare

Hyper-V Installationsproblem

Erstellt am 27.04.2010

Huhu, er wird sehr wahrscheinlich den Treiber für den RAID Controller haben wollen. Es gibt auf der Seite von Asus unter deinem Mainboard 2 ...

8

Kommentare

Problem mit Email Adressrichtlinie Ex2010gelöst

Erstellt am 27.04.2010

Moin Education, den Fehler hab ich bei meinem Exchange auch bekommen. Ich hab einfach eine neue Richtlinie angelegt und die default deaktiviert. Wäre trotzdem ...

3

Kommentare

Dell RAM Ausbau

Erstellt am 05.01.2009

Hallo Stefan, laut den Technischen Daten des Notebooks, kann ich diesem Notebook maximal nur 2 GB RAM eingebaut werden. Christoph ...

2

Kommentare

trojaner jj.bat

Erstellt am 27.11.2008

Guten morgen, es ist wohl die Autorun funktion aktiviert worden. Einfach in folgendem Pfad in der Registry den Ordner "MountPoints2" löschen. Natürlich vorher eine ...

4

Kommentare

Auto IT Variable aus Datei aus. bzw einlesen

Erstellt am 07.08.2008

;abspeichern IniWrite("C:\Temp\auto_fox.txt" , "Positionen" , "pos_x" , $pos_x) IniWrite("C:\Temp\auto_fox.txt" , "Positionen" , "pos_y" , $pos_y) ergibt folgende ini: Positionen pos_x=XXX pos_y=XXX ; auslesen $read_x ...

4

Kommentare

Auto IT Variable aus Datei aus. bzw einlesen

Erstellt am 07.08.2008

IniWrite("C:\Temp\auto_fox.txt", "Wert X", $pos_x, "this is a new value") so sollte es gehen. Ich habe nur die "" bei der Variable $pos_x entfernt. ...

4

Kommentare

keine Installation von openSUSE-11.0 möglich

Erstellt am 28.07.2008

Bist du dir den sicher das dein Rechner auch ein DVD-Laufwerk hat? ...

5

Kommentare
< 12