Yan2021
Yan2021
Ich freue mich auf euer Feedback

Bilder auf Laufwerk plötzlich gesperrtgelöst

Erstellt am 02.09.2024

ich glaube ich gebe das auf :-( Keine Ahnung, wie es überaupt passiert ist, dass dieses Verzeichnis verschlüsselt ist. Ich habe nie wissentlich, aktiv dieses ...

22

Kommentare

Wo finde ich diese Sicherungseinstellungen?gelöst

Erstellt am 02.09.2024

hat alles super geklappt. Sicherung ist jetzt weg. Danke und Grüße von Yan ;-) ...

8

Kommentare

Wo finde ich diese Sicherungseinstellungen?gelöst

Erstellt am 02.09.2024

Danke für die weiteren Tipps Bezüglich "Wieder mal einer der am Montag seine Suchmaschine nicht findet". Man muss dazu ja auch wissen, wonach genau man ...

8

Kommentare

Wo finde ich diese Sicherungseinstellungen?gelöst

Erstellt am 02.09.2024

Hallo und danke für die Tipps. Habe die Sicherung nun im Pfad "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)" gefunden. Leider kann ich sie dort aber ...

8

Kommentare

Bilder auf Laufwerk plötzlich gesperrtgelöst

Erstellt am 02.09.2024

Hallo, ich habe mir den Inhalt Deines Links angeschaut und nun das Zertifikat auf einem USB-Stick gesichert also habe ich auch das korrekte Passwort. Wenn ...

22

Kommentare

Bilder auf Laufwerk plötzlich gesperrtgelöst

Erstellt am 29.08.2024

hier mal ein Screenshot, wo man alle Einstellungen des Überverzeichnisses sehen kann: Falls es irgendwie an einem Verschlüsselungs-Kennwort hängt das hätte ich wohl. Aber wie ...

22

Kommentare

Bilder auf Laufwerk plötzlich gesperrtgelöst

Erstellt am 29.08.2024

Hallo und danke für die Tipps. Auch mit einem HEX-Editor läßt sich keine der JPG-Dateien öffnen. Auch nicht mit einem anderen Fotoprogramm. Kopieren lassen sich ...

22

Kommentare

Emailadresse von Spamlisten nehmengelöst

Erstellt am 29.08.2024

OK und danke. Mein Provider hat mir schon geantwortet und alles gecheckt. Ich werde die Vorschläge von dort jetzt mal abarbeiten und dann mal schauen, ...

24

Kommentare

Emailadresse von Spamlisten nehmengelöst

Erstellt am 29.08.2024

@kpunkt: OK, ich versuche nochmal, es zu erklären: Ich habe keinen Mailserver aufgesetzt. Es handelt sich einfach um eine Domain-Email-Adresse. Das heißt meine Domain liegt ...

24

Kommentare

Emailadresse von Spamlisten nehmengelöst

Erstellt am 28.08.2024

@PeterGyger, naja auch wenn für DICH dieser Thread abgeschlossen ist, muss das ja nicht automatisch auch für mich oder andere User gelten ;-) Mir ging ...

24

Kommentare

Emailadresse von Spamlisten nehmengelöst

Erstellt am 28.08.2024

Hallo, also ich versende keine Newsletter und meine Domain stammt noch aus "alten Zeiten", in denen ich mal ein paar Webseiten für Kunden erstellt hatte. ...

24

Kommentare

Emailadresse von Spamlisten nehmengelöst

Erstellt am 28.08.2024

Danke für die Tipps Ich habe ja immer nur sehr vorsichtig meine Email-Adresse irgendwo angegeben und eigentlich nur bei seriösen Empfängern. Offenbar war dann einer ...

24

Kommentare

Emailadresse von Spamlisten nehmengelöst

Erstellt am 28.08.2024

Hallo, danke für die Tipps, aber ich muss das wohl mal aufklären :-) Ich nutze keine Email-Adresse der üblichen Verdächtigen GMX, Web.de & Co., sondern ...

24

Kommentare

Emailadresse von Spamlisten nehmengelöst

Erstellt am 26.08.2024

Danke Dir Nun, ich lasse die Mails ja schon über meinen Email-Provider filtern. Aber das bringt so gut wie garnix :-( Welchen Dienstleister meinst Du? ...

24

Kommentare

Defekte SQL-Datenbank reparieren

Erstellt am 20.08.2024

danke Euch für die Hinweise. Nun ja. Der IT-Dienstleister hat ja ein Monitoring-System installiert, mit welchem er die Server überwacht. Und er hat auch tägliche ...

91

Kommentare

Defekte SQL-Datenbank reparieren

Erstellt am 20.08.2024

Hallo liebe Admins, ja, es war sehr ruhig hier. Das lag an Urlauben beim IT-Dienstleister, bei unserer GF und an Zeiten, während denen sich 2 ...

91

Kommentare

Software per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei

Erstellt am 15.08.2024

Ja, dieser Rechner war immer angemeldet und die Kollegin ist schon seit mehr als 20 Jahren hier in Arbeit. Am Rechner wurde auch nichts verändert. ...

24

Kommentare

Software per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei

Erstellt am 15.08.2024

Hmmm also es handelt sich nicht um ein temp. Profil und die Auswertung über "gpresult" zeigt, dass das Gruppenrichtlinienobjekt für die Verknüpfungen bei diesem Benutzer ...

24

Kommentare

Software per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei

Erstellt am 15.08.2024

Danke für den weiteren Tipp. Werde ich mir mal anschauen. Habe aber noch eine Frage, die eher indirekt mit der Thread-Frage zusammenhängt. Und zwar hatte ...

24

Kommentare

Software per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei

Erstellt am 15.08.2024

Hallo, scheint funktioniert zu haben. Habe eben einen Rechner gestartet, bei dem das eigentliche Programm "KeePassXC" vorher nicht funktioniert hatte, da das "Microsoft Visual C ...

24

Kommentare

Software per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei

Erstellt am 14.08.2024

danke für die Tipps. Ich würde nur gerne wissen, ob jetzt - also so wie ich es momentan eingestellt habe - ggf. was kaputt gehen ...

24

Kommentare

Software per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei

Erstellt am 14.08.2024

hmmm denkst Du, ich soll das erzeugte Paket besser wieder aus der GPO rausnehmen? Grüße von Yan ;-) ...

24

Kommentare

Software per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei

Erstellt am 14.08.2024

OK ich habe im Internet das Programm "Smart Packager" gefunden. Damit habe ich jetzt aus der .exe-Datei eine .msi-Datei erzeugen können. Mit dieser .msi-Datei hat ...

24

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 13.08.2024

OK danke dann versuche ich das gleich mal. Grüße von Yan ;-) ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 13.08.2024

ja, das habe ich auch gesehen. Aber wie gebe ich den Zusatz "S:\KeePassXC\DB_Team.kdbx” in dieses Feld ein? Muss da noch ein bestimmtes Zeichen davor? Z.B. ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 13.08.2024

@bacardi: ich möchte zu Deiner Bemerkung mal schreiben, dass dies vielleicht "Basics der Domain-Verwaltung" sind. Aber ich bin kein ausgebildeter Admin. Ich wurde vor ein ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 12.08.2024

hab´s jetzt hinbekommen mit einer Beschreibung aus dem Internet ;-) Danke für die Hilfe. Grüße von Yan ;-) ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 12.08.2024

habe jetzt den Gruppenrichtlinieneditor auf dem Server geöffnet. Dort gibts unter "Benutzerkonfiguration / Windowseinstellungen" überhaupt keinen Eintrag "Verknüpfungen". Daher komme ich dort auch nicht weiter. ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 12.08.2024

Danke Dir Aber damit muss ich ja die Konfiguration auf jedem Rechner vornehmen in der Benutzerkonfiguration oder irre ich mich da? Wie mache ich das ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 12.08.2024

OK dann erstellt er ja auch genau das, was ich weiter oben schon durchgeführt hatte mit der "desktop.ini"-Datei. Hmmm seltsam, dass das nicht funktioniert, wenn ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 12.08.2024

ja, das mit "Eigenschaften / Anpassen / Anderes Symbol" hatte ich zuerst getestet. Funktioniert jedoch nicht, da "Anderes Symbol" nicht auftaucht :-( Grüße von Yan ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 12.08.2024

super, danke. Hat funktioniert mit dem direkten Pfad zur entspr. Datenbank. Das habe ich nun im Ordner "Öffentlich/Desktop" unseres Terminalservers eingefügt. Somit erhält jeder MA, ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 12.08.2024

Danke Euch aber ich habe ja mein Programm bereits gefunden und schon alles eingerichtet. Das Programm liegt auf dem Server und das entspr. Verzeichnis ist ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 09.08.2024

Ich habe jetzt eine Menge Symbole heruntergeladen in die erste Datenbank. Viele davon würden auch in der 2. Datenbank benötigt, aber ich habe bisher keine ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 08.08.2024

OK und danke. Werde mir das mal genauer anschauen. Und kann ich dann auch meine Einträge aus "KeePassXC" in eines der beiden Programme importieren und ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 08.08.2024

Danke für die weiteren Hinweise. Ich hatte tatsächlich mehrere Einträge innerhalb einer Gruppe gemeint. Aber der Tipp mit dem "alten" Keepass2 ist gut und das ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 07.08.2024

Danke für den Hinweis, dass man EINEN Eintrag klonen kann, hatte ich ja schon entdeckt. Aber mir ging es um mehrere Einträge, die man gleichzeitig ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 06.08.2024

Eine Frage noch, die ich bisher nicht lösen konnte: Kann man mehrere Einträge kopieren? Es geht, dass man einen Eintrag klont aber ich würde gerne ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 06.08.2024

@Strods: Der Import über das "alte" KeePass hat bei mir nicht funktioniert jedenfalls nicht so, dass ich die Daten hätte nutzen können. Daher mache ich ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 06.08.2024

Hallo und danke für Eure Hilfe. Ich habe mich für "KeePassXC" entschieden (ist ja sogar Freeware) und bin schon dabei, nun alle ungefähr 250 Einträge ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 05.08.2024

und Import einer .csv nach KeePass XC? Habe es eben mal versucht, aber hat nicht funktioniert. Ich bekomme den Inhalt aus der Excel-Liste (.xlsm) nicht ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 05.08.2024

OK, habe ich verstanden. Nur die DB mit Masterkennwort sichern würde ja dann eben nicht gehen, da ja Datenbank Nr. 1 für das komplette Team ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 05.08.2024

Von diesem "Keypass XC" hatte ich bisher noch nicht gehört. Ist das eine Browser-Variante also wo die Daten auch in der Cloud liegen? Und wie ...

68

Kommentare

Passwortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit

Erstellt am 05.08.2024

oooh, danke für die schnellen Tipps ;-) Ich habe auch schon etwas recherchiert und dabei das Programm "PasswordSafe" gefunden. Das ist sehr einfach gestrickt, aber ...

68

Kommentare

Adobe Acrobat - Antworten im Formularfeld zählengelöst

Erstellt am 30.07.2024

glaube ich hab´s gefunden. Dieser Code hier funktioniert also ohne Dropdownfelder: Dabei wird das Feld wieder leer angezeigtt, wenn man den Eintrag gelöscht hat. Und ...

18

Kommentare

Adobe Acrobat - Antworten im Formularfeld zählengelöst

Erstellt am 30.07.2024

Hallo Strods, danke für die super weiteren Tipps ;-) Ich habe das zunächst mal mit den Dropdown-Feldern probiert. War kein Problem, das einzurichten, aber im ...

18

Kommentare

Adobe Acrobat - Antworten im Formularfeld zählengelöst

Erstellt am 29.07.2024

ah ok gute Idee. Werde das morgen Früh mal testen. Danke jedenfalls (mal wieder) für Deine Hilfe. Schönen Feierabend :-) Grüße von Yan ;-) ...

18

Kommentare

Adobe Acrobat - Antworten im Formularfeld zählengelöst

Erstellt am 29.07.2024

Ok, ich kann es nicht nachvollziehen, warum der Code nicht mit übertragen wurde. Aber Ich hab´s jetzt hinbekommen. Danke Dir Eine letzte Frage noch: Was ...

18

Kommentare

Adobe Acrobat - Antworten im Formularfeld zählengelöst

Erstellt am 29.07.2024

Hmmm merkwürdig. Offenbar wurde der Code nicht mit übertragen beim Download. Schau mal mein Foto, das ich eben noch hochgeladen hatte zu meinem letzten Beitrag. ...

18

Kommentare

Adobe Acrobat - Antworten im Formularfeld zählengelöst

Erstellt am 29.07.2024

Hahahaha, ja, ich wußte es doch :-) Du hast jedenfalls meine Tabelle richtig verstanden. 15 Formularfelder untereinander und ein Summenfeld ganz unten, wo am Ende ...

18

Kommentare