
Keine DNS-Auflösung von Clients über Linux BIND-Forward zu Windows SBS 2008 Server
Erstellt am 18.02.2010
Wie schaut denn ein Tracert aus dem A und C Netz zu dem SBS 2008 aus ? Das Du beim SBS nur .local auswählen ...
5
KommentareMedion MD98200 Laptop
Erstellt am 18.02.2010
Vielleicht irre ich mich, aber eine deutlich klackernde festplatte hat meiner erfahrung nach nichts mit einem mainboard controller zu tun. evtl gibts ja noch ...
4
KommentareSQL Server 2008 lizenzieren
Erstellt am 18.02.2010
Hallo Tom001, dort wo Du Dich einlogst mit Deiner windows live id, gibts auch nen bereich wo du dir die lizenzschlüssel anzeigen lassen kannst. ...
7
KommentareOutlook 2007 interner Mapi Fehler
Erstellt am 18.02.2010
Mir hat der folgende Link dabei schon ein paarmal geholfen: SP2 für Office 2007 schon installiert ? ...
2
KommentareNetzwerkfreigabe auf Windows 7 mit Win XP Clients
Erstellt am 18.02.2010
Liegt wohl an der geänderten Netzwerkauthentifizierung in vista/7/2k8 servern. Bei mir hat geholfen die Netzwerkauth wieder auf XP niveau zu ändern. In windows 7 ...
4
KommentareRechner hängt bei löschen mit rechter Maustaste
Erstellt am 16.02.2010
gibts gemappte netzlaufwerke an dem pc ? ...
5
KommentareRechner hängt bei löschen mit rechter Maustaste
Erstellt am 16.02.2010
Hat Office 2007 schon SP2 drauf ? Ist meines Wissens nach ein Office Problem. mfg Marco ...
5
KommentareOutlook 2003 pst Datei kann nicht angelegt werden
Erstellt am 16.02.2010
Wieviel Platz ist auf dem Systemlaufwerk denn noch frei ? Hast ausreichend Rechte ? Evtl. hilft der Befehl FIXMAPI.EXE ja noch. mfg Marco ...
2
KommentareWindows 7 VPN Verbindung friert ein
Erstellt am 16.02.2010
Die VPN Verbindung und das RDP läßt immer problemlos aufbauen, bleibt aber immer nach 1-3 Minuten hängen. Obwohl die VPN Verbindung von WIndows noch ...
4
KommentareDNS Problem bei VPN
Erstellt am 16.02.2010
Hallo DHoffmann, nein - die Namen der Kundenserver sind definitiv andere als unsere. Die Verbindung wird als PPTP aufgebaut. Darüber hinaus hab ich bei ...
2
KommentareWindows 7 VPN Verbindung friert ein
Erstellt am 10.02.2010
Hi und Danke Mayho, aber muss ich ausschliessen. An unseren Servern draussen hat sich nichts verändert. Auch Autocad und Co. verwenden wir nicht. (Was ...
4
KommentareWTS Verbindung wird manchmal unterbrochen
Erstellt am 09.02.2010
Gibts am TS in der Terminalserverkonfiguration bei Verbindungen am RDP ein zeitlimit für aktive Sitzungen ? Mehr Ideen habe ich nicht mehr. ...
6
KommentareWTS Verbindung wird manchmal unterbrochen
Erstellt am 09.02.2010
Ich kenne am TS keinen variblen timer der nur einen user kickt während die anderen weiterarbeiten dürfen :-D Client OS ? GPO ? ...
6
KommentareWTS Verbindung wird manchmal unterbrochen
Erstellt am 09.02.2010
Meldet sich der User immer vom selben PC aus am TS an ? Wenn ja würd ich dort mal die NIC testen. Evtl. verliert ...
6
KommentareGPO unter Win7 Pro
Erstellt am 09.02.2010
Auf dem Windows 7 Client: Unter Verwaltung -> Lokale Gruppenrictlinie -> in die Sicherheitsrichtlinie gehen und dort unter: Sicherheitsoptionen bei "Netzwerksicherheit: LAN Manager Authetifizierungsebene" ...
11
KommentareNeue Mail als html
Erstellt am 05.02.2010
welches ERP setzt ihr ein ? ...
4
KommentareHerausfinden welche Windows Serverversion (OEM, FPP, Action Pack, MSDN)
Erstellt am 04.02.2010
Vielleicht hilft Dir dieses Tool diesbezüglich: ...
1
KommentarÖffentliche Aufgaben - Benachrichtigung möglich?
Erstellt am 04.02.2010
Haben wir auch schon mal rausfinden wollen, aber bis Dato ohne Erfolg. Würde mich auch über ne Lösung freuen. ...
3
KommentareEinbrennen von Bildern auf Apple LCD-Displays vermeiden
Erstellt am 04.02.2010
Wenn sowas bei einem "teurem" und vermeintlich "edlem" Bildschirm von Apple passiert, bestätigt das nur mal wieder die These das man bei Apple zu ...
8
KommentareLizenz für deaktivierte User?
Erstellt am 04.02.2010
Kannst im Lizenzmanager auch Lizenzen zurücksetzen bzw. widerrufen. ...
4
KommentareFehler beim aufnehmen eines Servers in die Domäne
Erstellt am 04.02.2010
gleiche fehlermeldung ? läuft auf dem server den du integrieren möchtest schon ein dns server ? ...
5
KommentareNeuer DC in 2008er SBS-Domäne
Erstellt am 04.02.2010
du kannst per dcpromo den 2k8 standard zum dc machen. mehr aber auch nicht. also kannst keine rollen an den neuen übertragen. da hat ...
5
KommentareInternet sehr langsam Monitoring möglich?
Erstellt am 04.02.2010
nen kurztest geht über ist durchaus aussagekräftig. welche provider habt ihr ? bei arcor / versatel / 1&1 und co. ist es oft so ...
4
KommentareUpdate lässt sich nicht installieren
Erstellt am 04.02.2010
ist der wsus denn installiert ? ...
3
KommentareWin XP nach SP3 Update keine Taskleiste und keine Desktopsymbole mehr
Erstellt am 04.02.2010
wenn du sicher sein willst das es ein virus ist. starte aus dem taskmanager heraus die dos box mit cmd und kopiere die explorer.exe ...
10
KommentareFehler beim aufnehmen eines Servers in die Domäne
Erstellt am 04.02.2010
Wurde die Netzwerkauthentifizierung in den Poilicys geändert ? ...
5
KommentareWin XP nach SP3 Update keine Taskleiste und keine Desktopsymbole mehr
Erstellt am 04.02.2010
kenne dieses verhalten nur von diversen viren. hast noch einen anderen benutzer zum anmelden ? geht der abgesicherte modus (am anfang beim booten F8 ...
10
KommentareWord per Script Drucken aus mehreren Fächern
Erstellt am 04.02.2010
Bin kein Programmierer aber sowas geht, sind halt quasi einzelne Druckaufträge hintereinander. Wir machen sowas aus Access und .Net heraus. Ist eher die Frage ...
2
KommentareWindows server 2003 so konfiguieren dass die anmeldung an cilents schnell geht
Erstellt am 04.02.2010
dann stimmt was in der dns konfiguration de clients und oder servers nicht. wobei dort der timeout bei 5 minuten normalerweise liegt. wie sieht ...
3
KommentareNeue E-Mail in Vollbild öffnen
Erstellt am 26.01.2010
geht bei mir auch bei ungelesenen. evtl. mal beim schliessen einer neuen email "strg" gedrückt halten. hatte mal so ein problem beim IE das ...
4
KommentareWord 2003 öffnet Dateien in einem bestimmten Verzeichnis immer schreibgeschützt
Erstellt am 26.01.2010
hast dir mal die rechte auf einer einzelnen datei angeschaut ? also nicht auf dem ordner selbst. ...
9
KommentareActive Directory Infrastruktur korrigieren
Erstellt am 26.01.2010
wußte nicht das man damit lokale profile in domänenprofile überführen kann. ...
14
KommentareNeue E-Mail in Vollbild öffnen
Erstellt am 26.01.2010
also wenn ich eine mail öffne, sie maximiere und schliesse geht das nächste fenster auch wider maximiert auf. genauso verhält es sich auch für ...
4
KommentareActive Directory Infrastruktur korrigieren
Erstellt am 26.01.2010
lass mich nicht dumm sterben. wo meinst in systemeigenschaften / erweitert ? oder meinst nur die pfadangabe ? ...
14
KommentareActive Directory Infrastruktur korrigieren
Erstellt am 26.01.2010
was ist mit der ntuser.dat ? ich habs bisher noch nicht geschaft, aber werde es gerne nochmals testen. ...
14
KommentareWord 2003 öffnet Dateien in einem bestimmten Verzeichnis immer schreibgeschützt
Erstellt am 26.01.2010
glaube nicht das er vollzugriff hat :-) ist die vererbung aktiv ? kannst unter sicherheitseinstellungen/erweitert prüfen. ...
9
KommentareWindows 7 , IE Proxyeinstellungen nicht änderbar
Erstellt am 26.01.2010
GPO´s kannst am server in Active directory zb nachschauen. ...
6
KommentareWord 2003 öffnet Dateien in einem bestimmten Verzeichnis immer schreibgeschützt
Erstellt am 26.01.2010
Sieht für mich nach einem Rechteproblem für diesen user, in diesem verzeichnis aus. erstelle mal im explorer via rechtsklick ne text datei, speichere sie ...
9
KommentareWindows 7 , IE Proxyeinstellungen nicht änderbar
Erstellt am 26.01.2010
hmm, also scheidet profil schonmal aus. wir arbeiten hier auch mit win7 prof/64bit und hab mal gerade an anderen pc´s geschaut. bei uns gibts ...
6
KommentareSBS 2003 Lizenzassistenten funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.01.2010
ok, wäre schön nochmal ne info von dir zu hören obs geklappt hat. ...
7
Kommentare
Sage Software Solution Center
Sage Software Developer Partner
Office Line
Classic Line
Sage CRM
Bauknecht Softfolio
Personalwirtschaft