
CAL - Ich bin verwirrt
Erstellt am 12.05.2005
Es kommt auf die Serverversion an angenommen du hast 14 user bzw pcs im Netz du hast 2 Windows 2000 Server einen WIndows NT4 ...
12
KommentareFestplattenprobleme
Erstellt am 11.05.2005
Naja hoffentlich hat der von Festplatten mehr Ahnung als von Webseitengestaltung. ...
14
KommentareMail verursacht tausende Mails und riesige Warteschlange
Erstellt am 11.05.2005
Meine Erfahrung zeigt, dass man die Unzustellbarkeitmeldungen sobald ein Mailsystem mit fester IP Adresse im Internet präsent ist, nicht mehr nutzen kann. Angenommen du ...
7
KommentareCAL - Ich bin verwirrt
Erstellt am 11.05.2005
So ganz genau weis das nur Microsoft selber. Ich habe festgestellt, dass ein Windows 2003 Server und ein Windows 2003 SBS Server jeweils 1 ...
12
KommentareFestplattenprobleme
Erstellt am 11.05.2005
Warum schaltest du hier keine kostenpflichtige Werbung, wenn hier jeder Selbstständige seine Fähigkeiten postet, kann man das Portal schliessen mfg Yumper ...
14
Kommentarebekomme netzwerk nicht hin
Erstellt am 07.05.2005
also wenn du die richtigen Treiber für die Karten installiert hast, muss bei der verwendung eines Cross Over Kabels zumindest eine Lampe je karte ...
6
KommentareProblem mit VPN Verbindung (Win2k3 und RAS Dienst)
Erstellt am 07.05.2005
schau halt mal auf der commandoebene auf dem server und clients mit route print nach, wie dein routing denn so aussieht stimmt das gateway ...
2
KommentareStandleitung vs. S-DSL
Erstellt am 03.05.2005
naja 98,8 Prozent bedeutet 2 Stunden Ausfall pro Woche ...
14
KommentareOutlook 2003 probleme mit Outlook Express
Erstellt am 02.05.2005
gib halt im IE bei Extras Programm auch das Outlook an ...
1
Kommentarwin xp auf externer festplatte
Erstellt am 01.05.2005
Warum sollten neuere Mainboards denn nicht von USB botten können Frage mich nur was macht es für einen SInn ?? So austauschbar ist die ...
37
KommentareVerbindung von 2 Netzwerkkarten mit Netzwerkbrücke
Erstellt am 28.04.2005
Warum routest du die beiden Netze nicht ? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ne Bridge mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten nicht so toll funktioniert. War ...
2
KommentareE.F.S. Email Forwarding System? POP3 Konten abfragen und an Exchange Server weiterleiten
Erstellt am 26.04.2005
Suche mal nach PopCon - kostet um die 100 ? Hat sich in der Szene bewährt ...
3
KommentareUSB für TV Übertragung
Erstellt am 26.04.2005
Die Haupauge USB Version läuft bei mir an einem USB 1.1 Notebook mit 800 Mhz astrein ...
3
KommentareKonfiguration MRTG und SNMP
Erstellt am 26.04.2005
www.mrtg.org ...
1
KommentarNotebook bekommt keine IP per DHCP im WLAN
Erstellt am 26.04.2005
Kann ich dir nicht beantworten, habe bisher nur immer WEP installiert. Habe in einer anderen Sache einen anderen neuen Netgear (der in dem blauen ...
3
KommentareNotebooks mit XP verlieren die Netzwerkverbindung (TCP/IP-Error)
Erstellt am 25.04.2005
Fehler von MS im TCP/IP Stack lies mal bei Heise (CT) nach da habe ich die letzten Tage was davon gelesen den Patch gibt ...
2
KommentareNotebook bekommt keine IP per DHCP im WLAN
Erstellt am 25.04.2005
Wenn du die Intel Konfigsoftware für das WLAN benutzt sollte es eigentlich schon klappen - Das MS WLAN Configteil ist dazu nicht geeignet. Hole ...
3
KommentareServersystem für kleinen Betrieb
Erstellt am 24.04.2005
Nachwievor würde ich nicht mehr auf DAT sichern und Microsoft bevorzugt nun auch die Festplattensicherung. Wo hast denn den günstigen Preis von Bauckup Exec ...
18
KommentareMails unter einem andern Namen im Exchange 2003 unter W2K3 zu versenden
Erstellt am 24.04.2005
Schreib die Emailadresse in der Benutzerverwaltung bei dem jeweiligen User hinzu und mache diese Adresse zur Standardadresse ...
3
KommentareTools zum erstellen von Gruppenrichtlinien ADM-Templates
Erstellt am 20.04.2005
schau doch mal bei www.gruppenrichtlinien.de ...
4
KommentareExchangepostfächer von SBS abspeichern?
Erstellt am 18.04.2005
die Übernahme via PST ist sicherlich einfacher als der Weg über die Datenbankdaten - besonders wenn der neue Server einen anderen Namen hat. ...
3
KommentareSBS mit Exchange Server 2003 mit T-DSL-Business aber ohne feste IP, geht das ??
Erstellt am 18.04.2005
Klar geht dass Exchange installieren bzw läuft ja schon darin dann einen POP3 und SMTP Connector einrichten Benötigt wird ein vorgelagerter Provider z.b. dort ...
10
KommentareDomainbenutzung unter Suse
Erstellt am 18.04.2005
Solltest mal in einem Linux Forum Fragen Denke du musst die Benutzer auf beiden Sytemen verwalten - War zumindest früher mal so ...
5
KommentareActive Directory über WLan
Erstellt am 18.04.2005
Der AP verbindet (verschlüsselt) nur die Clients. VPN können AP in der Reglel nicht, dazu brauchst auf dem Server oder besser Router dann den ...
15
KommentareActive Directory über WLan
Erstellt am 18.04.2005
Der AP verbindet (verschlüsselt) nur die Clients. VPN können AP in der Reglel nicht, dazu brauchst auf dem Server oder besser Router dann den ...
15
KommentareActive Directory über WLan
Erstellt am 18.04.2005
Mit XP-Home kann man den Server sehen und auch Freigegebene Verzeichnisse Nutzen In die Domaine kannst dich aber nicht anmelden und zum Beipiel Drucker ...
15
KommentareActive Directory über WLan
Erstellt am 18.04.2005
Mit XP-Home kann man den Server sehen und auch Freigegebene Verzeichnisse Nutzen In die Domaine kannst dich aber nicht anmelden und zum Beipiel Drucker ...
15
KommentareWindows 2003 SBS macht zeitweise dicht
Erstellt am 17.04.2005
Achja habe es Vergessen der Router hat ja auch eine ausreichende Firewall und NAT also kann alles an den Switch anschliessen incl Server mit ...
2
KommentareWindows 2003 SBS macht zeitweise dicht
Erstellt am 17.04.2005
Leg halt den DHCP Service auf den Router ...
2
KommentareSuche spezielles CMS für Intranet
Erstellt am 17.04.2005
setzen 6 dachte du willst damit die User auslesen sorrry ...
16
KommentareTaskplaner Win2k und Parameter für Aufruf
Erstellt am 16.04.2005
Vielleicht hilft es schreibe den / die Befehle in eine *.CMD Datei und rufe dann diese über den Taskmanager auf ...
3
KommentareSuche spezielles CMS für Intranet
Erstellt am 16.04.2005
auf der commandoebene net user /domain >users.txt leider ohne Passworte, aber die kann man ja falls nötig zurück setzen und sollten dem Administrator auch ...
16
KommentareWindows 2000 Server clonen
Erstellt am 15.04.2005
eine einmalige Sache gibt es jedoch Du kannst mit der Testversion der Server Version ein Image erstellen und das kannst dann mit "kleinen" Version ...
6
KommentareWindows 2000 Server clonen
Erstellt am 15.04.2005
Gespiegelte Platte - also dynamische Volumes kann _NUR_ Acronis Server Image lesen und das lassen sie sich teuer bezahlen. ...
6
KommentareW2003Server nur als Dateiserver einrichten ??
Erstellt am 15.04.2005
Antwort = Nein Aber dann funktionieren halt viele Dinge nicht ...
1
KommentarInstallations-CD für Windows XP Prof. erstellen (wenn möglich auch für Windows 2000 Prof.)
Erstellt am 14.04.2005
Ich würde so etwas über ein Festplatten Image machen Master erstellen - Und dann auf die jeweiligen Rechner kopieren Namen ändern - IP Adresse ...
4
KommentareInstallations-CD für Windows XP Prof. erstellen (wenn möglich auch für Windows 2000 Prof.)
Erstellt am 14.04.2005
Ich würde so etwas über ein Festplatten Image machen Master erstellen - Und dann auf die jeweiligen Rechner kopieren Namen ändern - IP Adresse ...
4
KommentareOutlook.pst automatisch beim Systemstart sichern?
Erstellt am 14.04.2005
leg halt beim restore eine leere PST an und importiere dann die PST Datei vom Backup schau auch mal bei Export in eine PST ...
13
KommentareBackUp Lösung für externe Mitarbeiter
Erstellt am 14.04.2005
Na dann viel Spass mit Arcserve Achja wenn ich nur einen Preis in meinem Buchhaltungs- bzw Auftrags Programm ändere, verändert sich immer die ganze ...
9
KommentareFTP-Server über IIS - Anmeldung mit AD-Benutzerkonten?
Erstellt am 12.04.2005
im Manager bei FTP Server rechte Maustaste - Verzeichnissicherheit - Authenticationdort Windows intergiert anklicken und dann im Explorer die Verzeichnisse einstellen ...
6
KommentareInternetzugang für gewisse Usergruppen in einer Domäne blockieren
Erstellt am 12.04.2005
u kannst nur Computer also IP-Adressen blocken, nicht aber einzelne User ...
5
KommentareFTP-Server über IIS - Anmeldung mit AD-Benutzerkonten?
Erstellt am 12.04.2005
verwaltung dienste ftp-server anmelden als da stellste das ein ...
6
KommentareW2K3-Server SP1 Probleme zwischen 2000 und XP Clients
Erstellt am 12.04.2005
Denke mal dass die Firewallfunktion an der Netzwerkkarte aktiv ist ...
4
KommentareSpyware!!! ISTbar- xxxtools- 180 search.....
Erstellt am 12.04.2005
Kannst ja Microsoft Antispyware installieren dann reaktiviert sich da nichts mehr ...
15
KommentareBackup Exec ID 33808 ERROR bei Back2Disk Sicherung
Erstellt am 12.04.2005
da steht doch, dass er die beschriebene Datei nicht erstellen kann ...
5
KommentareVerstecken von Ordner mit Berechtigung
Erstellt am 12.04.2005
Gibt ja noch das Attribut Ordnerinhalt auflisten und die Dongle Datei(en) dann mit read versehen. ...
4
KommentareBackup Exec ID 33808 ERROR bei Back2Disk Sicherung
Erstellt am 12.04.2005
Entweder ist die Platte voll - kann auch leicht passieren bei den vielen Files die BE so anlegt. oder der Benutzer der die Backup ...
5
KommentareWLAN mit Netgear
Erstellt am 12.04.2005
nicht nur ielleicht nicht nur sondern ganz sicher Die Dinger strahlen manchmal ganz schön weit mein Tip verwende beim Namen des Wlan irgend einen ...
3
KommentareBackUp Lösung für externe Mitarbeiter
Erstellt am 11.04.2005
Sorry - sag deinem Chef einmal er ist ein Träumer auch nur 20 MB per isdn zu übertragen ist eine Tortour die viel Zeit ...
9
KommentareVertrauensstellung von NT zu SBS 2003 erstellen
Erstellt am 11.04.2005
Ist einen beschrieben Einschränkung der SBS Version ...
5
Kommentare
richten.