Notebook bekommt keine IP per DHCP im WLAN
WLAN DHCP funktioniert nicht über Netgear FWG114P
Hallo!
Ich habe seit kurzem ein kleines Problem:
Ein neues Notebook (Fujitsu Siemens Lifebook S) soll in die bestehende Infrastruktur per WLAN eingebunden werden:
WLAN-Router: Netgear FWG114P
DHCP-Server: MS Server 2003 SBS
Gateway: Netgear FWG114P
Notebook: Windows XP SP2, Firewall inaktiv, Intel PRO/Wireless 2200 BG WLAN-Adapter (Treiber 8.0.12.20000)
WLAN funktioniert auch soweit (WPA-PSK, MAC-Filterung, etc), aber das Notebook bekommt keine IP zugewiesen!
Eingetragen ist es aber sowohl im Router als auch im AD des Servers.
Ich habe es sowohl mit den Windows Bordmitteln versucht als auch mit dem Odyssee WLAN-Client, der mit dem Notebook geliefert wurde.
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem oder hat jemand einen Tipp?
Ich weiss z.B. nicht ob der Router die DHCP-Anfrage korrekt an den Server weiterleitet.
Per fester IP klappt alles...
Beste Grüsse,
Gunnar
Hallo!
Ich habe seit kurzem ein kleines Problem:
Ein neues Notebook (Fujitsu Siemens Lifebook S) soll in die bestehende Infrastruktur per WLAN eingebunden werden:
WLAN-Router: Netgear FWG114P
DHCP-Server: MS Server 2003 SBS
Gateway: Netgear FWG114P
Notebook: Windows XP SP2, Firewall inaktiv, Intel PRO/Wireless 2200 BG WLAN-Adapter (Treiber 8.0.12.20000)
WLAN funktioniert auch soweit (WPA-PSK, MAC-Filterung, etc), aber das Notebook bekommt keine IP zugewiesen!
Eingetragen ist es aber sowohl im Router als auch im AD des Servers.
Ich habe es sowohl mit den Windows Bordmitteln versucht als auch mit dem Odyssee WLAN-Client, der mit dem Notebook geliefert wurde.
Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem oder hat jemand einen Tipp?
Ich weiss z.B. nicht ob der Router die DHCP-Anfrage korrekt an den Server weiterleitet.
Per fester IP klappt alles...
Beste Grüsse,
Gunnar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9943
Url: https://administrator.de/forum/notebook-bekommt-keine-ip-per-dhcp-im-wlan-9943.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann ich dir nicht beantworten, habe bisher nur immer WEP installiert.
Habe in einer anderen Sache einen anderen neuen Netgear (der in dem blauen Kasten)
buchstäblich in den Schrott geworfen, weil nicht alles funktionierte.
1 Stunde (mehr) Installion sind ja teurer als ein Gerät eines anderen Herstellers.
Mit einem Level One konnte ich die Anforderungen ohne Probleme konfigurieren.
Habe in einer anderen Sache einen anderen neuen Netgear (der in dem blauen Kasten)
buchstäblich in den Schrott geworfen, weil nicht alles funktionierte.
1 Stunde (mehr) Installion sind ja teurer als ein Gerät eines anderen Herstellers.
Mit einem Level One konnte ich die Anforderungen ohne Probleme konfigurieren.