yumper
yumper
Anfragen bitte an Yumper@Yumper.de
richten.

Anregung Für FTP-Library Gesucht

Erstellt am 06.10.2007

lass bei filezila doch man nen trace mitlaufen und schau was da so abläuft ...

3

Kommentare

Leicht erweiterbares PHP-E-Mail Formulargeschlossen

Erstellt am 03.10.2007

Leider enthält das script keinerlei Algorythmen zum überprüfen einer gültigen Emailadresse. Bei einem Tippfehler ist noch lange nicht gesagt dass die Mail auch versandt ...

3

Kommentare

Preis für Exchange Server 2003 Standart für 5 User

Erstellt am 15.09.2007

Exchange 2003 Standard mein Softwarelieferant bietet nur noch Exchange 2007 an dazu benötigst du aber eine 64 Bit Maschine Preis Exchange 2007 Standard Version ...

2

Kommentare

Verschiedene Netzwerke mit Windows Server routengelöst

Erstellt am 13.09.2007

ne die router auf dem dsl router reicht - alle clients kommen dann hin und her wenn der router dies nicht kann - haste ...

4

Kommentare

Verschiedene Netzwerke mit Windows Server routengelöst

Erstellt am 13.09.2007

trage im dsl router die route 192.168.111.1 255.255.255.0 gw 192.168.110.3 ein dann sollte es klappen ras und route service muss auf dem server laufen ...

4

Kommentare

Windows 2003 Server 32bit oder 64Bit?

Erstellt am 10.09.2007

korrigiere mehr als 3 GB Ram können nicht genutzt werden ...

3

Kommentare

Exchange 2003 Server aus WinSBS2003 auf Win2003 Standard?

Erstellt am 28.08.2007

kurze Antwort - Nein geht nicht ...

1

Kommentar

Windows OEM Lizenz auf Mac übertragen

Erstellt am 08.08.2007

leider gar keine deine OEM Lizenz ist an das Notebook gebunden - deswegen klebt ja auch der Aufkleber mit der Lizenznummer direkt auf dem ...

2

Kommentare

Vista erkennt zu wenig RAM

Erstellt am 03.08.2007

ein 32 Bit Betriebssystem kann halt nun mal keine 4 GB Ram verwalten yumper ...

2

Kommentare

Outook - Autovervollständigung von Emailadressen eingaben löschen!?gelöst

Erstellt am 03.08.2007

suche nach*.nk2 - lösche diese und schon sind sie weg ...

4

Kommentare

POP und SMTP Server in Registry per Skript ändern

Erstellt am 02.08.2007

Wenn der Provider den Dienst einstellt kannst die Domain ja mit nehmen und dann alles per DSN regeln. ...

4

Kommentare

Outlook 2007 - Charset UTF8

Erstellt am 02.08.2007

POP3 Protokoll auf dem Router Filtern und UTF-8 on the fly in ISO-8859-1 umwandeln - bei Zugriff von IPs die Windows PCs zugeordnet werden ...

5

Kommentare

Outlook 2007 - Charset UTF8

Erstellt am 02.08.2007

danke für deine Antwort - hatte ich mittlerweile auch schon gegoogelt. ist im Moment halt sooo Yumper ...

5

Kommentare

Exchange 2007 Systemvoraussetzungen

Erstellt am 20.07.2007

Antworten 1 - Ja 2 - mindestens 64 bit 2gb Ram - besser 4 GB Ram 3 - Nein 4 - läuft fehlerlos - ...

2

Kommentare

OWA geht nicht mehr

Erstellt am 16.07.2007

exchange servicepack neu drüber installieren dann könnte es wieder klappen ...

4

Kommentare

Probleme mit Netgear FVS124G und Arcorgelöst

Erstellt am 16.07.2007

nimm en anderen router bei so manchem netgear router der von acor kommt sperrt die firewall des routers einfach alles. ...

1

Kommentar

Netzwerk mit Terminal Server

Erstellt am 14.07.2007

#rafiki aus kostengründen gibt es da nicht einmal nen server von daten sicherung ganz zu schweigen tolle werbung für citrix - aber ne maschine ...

7

Kommentare

Festplatte im RAID 1 am 3ware sATA 2-Port Controller vollgelöst

Erstellt am 14.07.2007

du kannst es nur diekt auf dem server mit einer Platte einmal versuchen und die 2. dann wieder dazu spiegeln. Das es extern nicht ...

5

Kommentare

Exchange Datenbank zu groß

Erstellt am 12.07.2007

erstelle doch einen weiteren postfachspeicher und teile die user auf denke ja nicht, dass der plattenplatz knapp wird ...

2

Kommentare

zwei Domains mit Exchange 2003 unter Windows Server 2003 SBS

Erstellt am 10.07.2007

Um das zu umgehen, muss man jediglich im T-Online Kundencenter ein E-Mail Kennwort festlegen(was die meisten bestimmt nicht getan haben). Wenn das erledigt ist, ...

5

Kommentare

zwei Domains mit Exchange 2003 unter Windows Server 2003 SBS

Erstellt am 09.07.2007

in der benutzerverwaltung bei den entsprechenden Usern die t-online adresse als default smtp adresse setzen und den connector mit einem t-online account zum senden ...

5

Kommentare

Ordner konnte nicht erstellt werden - Dateiname oder Erweiterung zu lang

Erstellt am 04.07.2007

map dieses verzeichnis als drive X: und kopier dann nach Drive X: somit sind die namen schon Kürzer ...

1

Kommentar

Computer die nicht in der Domäne sind können auf Freigabe zugreifengelöst

Erstellt am 29.06.2007

der lokale Administrator und der Domainadministrator hat das gleiche kennwort. schon flutscht es :-) ...

5

Kommentare

Laufwerksbuchstaben-Chaos bei XP-Installation (ASUS M2N-E, SATA und IDE-Platte parallel)

Erstellt am 27.06.2007

das kannst du nicht unterbinden ide wird immer vor sata gesucht und erkannt. beim setup wählst du aus, dass windows auf dem sata drive ...

6

Kommentare

Server hat Performanceprobleme !

Erstellt am 27.06.2007

wieviel ram und welche netzwerkkarte hat der server denn mein sbs server mit gb lan und 2 GB Ram schafft locker 5 MB pro ...

5

Kommentare

RAID 5 - 6 neue und größere Festplatten

Erstellt am 27.06.2007

dann gibt es auch keine probleme windows erkannt das raid dann eh nur als eine festplatte auf der mehrere patitionen sind. die (neue) grösse ...

8

Kommentare

RAID 5 - 6 neue und größere Festplatten

Erstellt am 27.06.2007

das neue raid einmal an den alten server anschliessen und dort den treiber schon mal laden dann verwendet der neue server schon mal den ...

8

Kommentare

RAID 5 - 6 neue und größere Festplatten

Erstellt am 26.06.2007

solange du keine dynamischen volumes auf dem server hast solltest du mittels booten von cd auch die einfache version verwenden können. boote doch mal ...

8

Kommentare

Domainuser soll intern keine Email erhalten

Erstellt am 26.06.2007

für diesen user einen kontakt mit externer emailaddresse einrichten und das postfach an den kontakt weiterleiten - fertig lg yumper ...

1

Kommentar

Small Buines Server 03 und Exchange 07gelöst

Erstellt am 26.06.2007

das steht auch explizit dabei - das diese testversion nicht produktiv eingesetzt werden darf ...

3

Kommentare

Small Buines Server 03 und Exchange 07gelöst

Erstellt am 26.06.2007

exchange benötigt eine 64 bit server maschine und 2 besser 4 gb ram ...

3

Kommentare

Problem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.

Erstellt am 22.06.2007

und wenn du die hosts datei richtig anlegst geht es auch mit den pc namen ...

17

Kommentare

Problem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.

Erstellt am 21.06.2007

hast du denn ein cross over netzwerkkabel zwischen den Pc´s ?? ...

17

Kommentare

Outlook Express über Server auf 3 Rechner

Erstellt am 21.06.2007

ja musst nur einstellen mails auf dem server belassen ...

3

Kommentare

Problem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.

Erstellt am 21.06.2007

erstelle eine datei \windows\system32\drivers\etc\hosts auf beiden rechner inhalt 192 (ip-adresse pc1) pc1 192 (ip-adresse pc2) pc2 beide netwrekkarten haben eine feste IP Adresse z.b ...

17

Kommentare

Verzeichnis auf bestimmte Datei überwachen und dann ein Programm ausführengelöst

Erstellt am 20.06.2007

mit ner batchdatei if exist 1,jpg then call batch1.cnd if exist 2.jpg then call batch2.cmd und diese datei mit dem taskplaner alle minute aufrufen ...

3

Kommentare

Welcher SBS2003 ist der Richtige - Standard oder Premium?gelöst

Erstellt am 17.06.2007

hmm weis nicht ob du nen virtual webserver benutzen kannst denn owa setzt einen lauffenden webserver auf dem exchange server voraus SBS ist zwar ...

10

Kommentare

Welcher SBS2003 ist der Richtige - Standard oder Premium?gelöst

Erstellt am 17.06.2007

hmm - firewall da kannste entweder viel geld ausgeben oder dir nen vpn router holen 100 % Sicherheit haste in beiden fällen nicht. wenn ...

10

Kommentare

Welcher SBS2003 ist der Richtige - Standard oder Premium?gelöst

Erstellt am 16.06.2007

isa - server ja nein ich denke das die firewall und nat im router den isa server ganz gut ersetzen. den isa server auch ...

10

Kommentare

Welcher SBS2003 ist der Richtige - Standard oder Premium?gelöst

Erstellt am 15.06.2007

die premium version erweitert die standard version nur um den sql server in deinem fall reicht die standard version der peis liegt im unteren ...

10

Kommentare

Virtual PC 2007 mit Exchange 2007

Erstellt am 24.05.2007

2 GB Ram nicht zu vergessen - mit 1 GB wird ständig geswapt. ja die mindestanforderungen sind sehr hoch 1 TB Harddisk gibt es ...

6

Kommentare

2 x Server 2003 SB-Edition in 1 Netzwerk?

Erstellt am 12.05.2007

meinte 2 sbs versionen 2 standards funktionieren schon - da fehlt dann aber der exchange-server ich würde jedoch 2 x64 longhorn Server einplanen und ...

4

Kommentare

2 x Server 2003 SB-Edition in 1 Netzwerk?

Erstellt am 11.05.2007

sbs heisst in kurzform one and only server im Netzwerk selbst mit einem zusätzlichen standard server haste Probleme beide Server in eine Domain zu ...

4

Kommentare

Virtual PC 07, WSUS?

Erstellt am 01.05.2007

ich denke nicht VPC kann nur outgoing connections. Du müsstest Virtual Server verwenden - benötigt jedoch win 2003 darunter. ...

2

Kommentare

Outlook über Internet - Immer wieder Kennwortabfrage?gelöst

Erstellt am 25.04.2007

#unzhorst ich denke du benutzt eine VPN Verbindung zum Kunden. Portv 443 is ja ok - aber was ist mit allv den anderen Ports ...

12

Kommentare

Outlook über Internet - Immer wieder Kennwortabfrage?gelöst

Erstellt am 25.04.2007

du kannst dich mit dem Outlook Client nur im lokalen Netz mit dem Exchangeserver verbinden. Über das Internet geht nur POP3 IMAPI oder OWA ...

12

Kommentare

Verteiltes Datenbanksystem

Erstellt am 15.04.2007

ms sql 2007 Enterprise Edition kann dieses. Es heisst eine Datenbank nach verschiedenen (beliebigen) Kriterien Partionieren ...

6

Kommentare

alternativer DNS wird von Windows Client nicht abgefragt

Erstellt am 13.04.2007

dns alleine zu installieren ist zu wenig im 2. Raum beim DNS <zone.local> hinzufügen als secondary - und dort den DNS von Raum 1 ...

5

Kommentare

alternativer DNS wird von Windows Client nicht abgefragt

Erstellt am 12.04.2007

du hast wahrscheinlich die dns zonen doppelt und nicht primery und secondary dns eingerichtet. Der XP Client schaut binner 1 minute aufeinem anderen DNS ...

5

Kommentare

Exchange und TS Umgebung

Erstellt am 11.04.2007

andere variante sbs als pdc und server als normalen computer ins ad aufnehmen. ...

10

Kommentare