Festplatte im RAID 1 am 3ware sATA 2-Port Controller voll
Problem: Windows 2000 Server SP4, alle Patches und Updates, Systempartition voll, will die bestehenden 80 GB Platten gegen 400er austauschen.
Plan:
1. Platte sichern, unter Windows die 1. 80er entfernen (Controller unterstützt hot plug), 400er add, rebuild, danach das ganze nochmal mit der 2. 80er gegen die 2. 400er.
Das hat geklappt.
Danach wollte ich mit einer der 400er an einem anderen Rechner mit Acronis Disk Director die Partition vergrößern. Geht nicht, da nur Metadaten auf der Platte sind, keine Partition am "normalem" SATA zu erkennen.
Nun habe ich jetzt ein RAID1 mit 80 GB Kapazität auf 400GB Platten (schluchz!).
Ich hab soweit alles durchgesucht, leider mein Problem betreffend nichts gefunden. Die Frage ist also: Wie kann ich die Partition vergrößern im laufenden Betrieb?
Bin für jeden Hinweis dankbar (Montag früh muß der Racker wieder werkeln!)
Plan:
1. Platte sichern, unter Windows die 1. 80er entfernen (Controller unterstützt hot plug), 400er add, rebuild, danach das ganze nochmal mit der 2. 80er gegen die 2. 400er.
Das hat geklappt.
Danach wollte ich mit einer der 400er an einem anderen Rechner mit Acronis Disk Director die Partition vergrößern. Geht nicht, da nur Metadaten auf der Platte sind, keine Partition am "normalem" SATA zu erkennen.
Nun habe ich jetzt ein RAID1 mit 80 GB Kapazität auf 400GB Platten (schluchz!).
Ich hab soweit alles durchgesucht, leider mein Problem betreffend nichts gefunden. Die Frage ist also: Wie kann ich die Partition vergrößern im laufenden Betrieb?
Bin für jeden Hinweis dankbar (Montag früh muß der Racker wieder werkeln!)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63821
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-im-raid-1-am-3ware-sata-2-port-controller-voll-63821.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
du kannst es nur diekt auf dem server mit einer Platte einmal versuchen
und die 2. dann wieder dazu spiegeln.
Das es extern nicht klappt liegt an der dynamischen Plattenverwaltung
ich Gehe davon aus dass du nur ein Volume C: hast denn Drive D:
könntest ja im Festplattenmanager erweitern.
Mehr als 128 GB wirste aber auch mit 400er Platten sehr warscheinlich
nicht zusammen bekommen - Das liegt einfach am Bios deines Servers.
und die 2. dann wieder dazu spiegeln.
Das es extern nicht klappt liegt an der dynamischen Plattenverwaltung
ich Gehe davon aus dass du nur ein Volume C: hast denn Drive D:
könntest ja im Festplattenmanager erweitern.
Mehr als 128 GB wirste aber auch mit 400er Platten sehr warscheinlich
nicht zusammen bekommen - Das liegt einfach am Bios deines Servers.