
Unterordner per CMD Löschen
Erstellt am 29.11.2022
Besten Dank! Der Befehl funktioniert bei mir fast perfekt! Ich habe nur Probleme mit Ordnern in denen Ü Ö Ä vorkommenAber das habe ich ...
8
KommentareEmails werden nicht angezeigt
Erstellt am 30.06.2014
Hat keiner eine Idee? Die Mails sind da nur werden sie im Outlook nicht angezeigt. Auf dem Terminalserver arbeiten aber mehrere Leute und bei ...
12
KommentareEmails werden nicht angezeigt
Erstellt am 25.06.2014
Also ich habe gerade mal über das OAW geschaut dort werden alle Emails richtig angezeigt ...
12
KommentareEmails werden nicht angezeigt
Erstellt am 25.06.2014
Ich habe den Cache Modus jetzt aktiviert mal sehen was passiert. Ich habe mich im übrigen geirrt, der User verwendet zwar ein Postfach auf ...
12
KommentareEmails werden nicht angezeigt
Erstellt am 25.06.2014
Macht es Sinn den Cache Modus einzuschalten? Konnte das etwas bringen? ...
12
KommentareEmails werden nicht angezeigt
Erstellt am 24.06.2014
Hi, Cache-Mode ist nicht aktiviert somit gibt's keine OST Files ...
12
KommentareEmails werden nicht angezeigt
Erstellt am 24.06.2014
Nein, die kommen direkt bei uns per SMTP rein ...
12
KommentareEmails werden nicht angezeigt
Erstellt am 24.06.2014
Okay, dass ergibt Sinn es sind wirklich zwei Benutzer die auf das selbe Postfach zugreifen. Leider erklärt das die fehlenden Emails nicht, laut Barracuda ...
12
KommentareOffice auf Terminalserver startet bei manchen Usern nicht
Erstellt am 27.05.2014
Aaaaaaalsoooo: nach vielen hin und her habe ich nun die User Profile aus dem Backup wiederhergestellt (die defekten natürlich vorher gelöscht oder verschoben) und ...
2
KommentareOffice auf Terminalserver startet bei manchen Usern nicht
Erstellt am 27.05.2014
Ich habe einem User, bei dem es nicht geht, zum Spaß mal Admin Rechte gegeben das hat leider auch nichts gebracht. Windows und Office ...
2
KommentareHTTPS Verbindung zu OWA funktioniert nicht von extern
Erstellt am 17.06.2013
Hi Thomas, danke für deine Rückmeldung und sorry das ich so lang mit anderen Sachen abgelenkt war. Also ich habe am IIS bzw. am ...
6
KommentareHTTPS Verbindung zu OWA funktioniert nicht von extern
Erstellt am 23.05.2013
Hallo, ja Hitman genau, ich habe ein Portforwarding eingerichtet damit der Server nicht über 443 erreichbar ist, außerdem lässt dies die Firewall nicht zu. ...
6
KommentareTemp Dateien lassen sich nicht löschen
Erstellt am 22.05.2013
Wie auch immer aber das Problem besteht nicht mehr leider weiß bis heute keiner warum. ...
4
KommentareWindows Small Business Server 2008 Datensicherung - nicht konfiguriert - Warnmeldung abschalten
Erstellt am 22.05.2013
Hi, auch wenn es schon ewig her ist vielen Dank für die Info!!! ...
4
KommentareSBS 2008 - inetpub.logs.LogFiles.Wxxxxx wird immer größer
Erstellt am 08.01.2013
Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort habe sie jetzt gelöscht, bis auf die eine die noch in Verwendung ist deaktivieren will ich es ...
8
KommentareSBS 2008 - inetpub.logs.LogFiles.Wxxxxx wird immer größer
Erstellt am 08.01.2013
Hallo, ich habe eine kurze frage, kann man diese Log Dateien einfach so löschen? ...
8
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 24.07.2012
Hallo Zusammen, ich danke euch für die vielen Infos leider war meine Zeit komplett ausgereizt, deswegen bin ich nicht zum antworten gekommen. Der Server ...
19
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 21.05.2012
Ist es möglich, dass der Server überlastet ist? Der hat aktuell 10GB RAM und laut Taskmanager sind 9,6GB belegt. Bei DNS ist doch eigentlich ...
19
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 21.05.2012
Der Anmeldevorgang dauert ja nicht lang der Vorgang vor der Anmeldung dauert lang. "Computereinstellungen werden übernommen" Erst später kommt die anmeldung und die geht ...
19
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 21.05.2012
Taramur Also mit "nslookup xxxxxxx" kommt: Server: sbs2011.xxxxxxx.local Address: 192.168.5.1 *** xxxxxxx wurde von sbs2011.xxxxxxx.local nicht gefunden: Non-existent domain mit "nslookup xxxxxxx.local" kommt: Server: ...
19
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 21.05.2012
d4shoerncheN Also es kommt eine Antwort: Ping wird ausgefhrt fr SBS2011 fe80::7169:e2a1:20ff:89fc%11 mit 32 Bytes Daten: Antwort von fe80::7169:e2a1:20ff:89fc%11: Zeit<1ms Antwort von fe80::7169:e2a1:20ff:89fc%11: Zeit<1ms ...
19
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 21.05.2012
Was vielleicht noch wichtig wäre: am Client kommt abwechselnd beim "nslookup xxxxxxx.local" folgendes: Server: sbs2011.xxxxxxx.local Address: 192.168.5.1 DNS request timed out. timeout was 2 ...
19
KommentareSBS 2003 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 30.08.2011
Ok, das stimmt bei uns gab es aber Pizza. Halt italienische Kekse! :-) ...
16
KommentareSBS 2003 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 30.08.2011
Was meinst Du mit Kekse??????? ...
16
KommentareSBS 2003 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 29.08.2011
Vielen Dank zusammen! Ich habe es nochmal versucht und konnte mich im abgesicherten Modus doch anmelden. Habe meinem Kollegen geklaubt, dass es nicht funktioniert ...
16
KommentareSBS 2003 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 29.08.2011
Hi cardisch, ich kann mich nicht anmelden auch nicht im abgesichertem Modus! Ich muss aktivieren bevor er mich anmeldet! Danke trotzdem! PS: Ich komme ...
16
KommentareSBS 2003 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 29.08.2011
Hi, danke für die Antwort. Leider kann ich mich nicht anmelden! Wie würde die syntax für den Server aussehen? Ich kenne das Programm PsExec ...
16
KommentareMail Relay Exchange 2010
Erstellt am 29.06.2011
Hallo Zusammen, ich habe die Lösung gefunden: Man muss in der Exchange Powershell folgendes engeben: Get-ReceiveConnector -Identity "RCName" - RCName steht für den Namen ...
2
KommentareRelay unter Exchange 2010
Erstellt am 27.06.2011
Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider kann ich bei meinem Kunden auf keinen anderen Port gehen. Der hat ein Programm, welches direkt ...
10
KommentareRelay unter Exchange 2010
Erstellt am 27.06.2011
Hallo zusammen, ist es hier eigentlich zu einer Lösung gekommen? Ich brauche dringend bei dem gleichen Problem Hilfe! Vielen Dank! ...
10
KommentareTemp Dateien lassen sich nicht löschen
Erstellt am 01.06.2011
Also der Filemon bzw. Procmon sagen mir, dass der String nicht gefunden werden kann, wenn ich nach dem Dateinamen suche. Ich weiß irgendwie nicht ...
4
KommentareTemp Dateien lassen sich nicht löschen
Erstellt am 31.05.2011
Danke für den Tip aber das gleiche sagt mir der Unlocker ja auch es sind Prozesse die einen neustart des Server benötigen. Diese werden ...
4
KommentareServer 2003 DHCP Server startet nicht mehr seit Absturz
Erstellt am 06.04.2011
Also das Problem hat sich erledigt! Vielen Dank! Ich habe das Backup Backup sein lassen und mir alles rausgesucht was ich brauche und einen ...
4
KommentareServer 2003 DHCP Server startet nicht mehr seit Absturz
Erstellt am 06.04.2011
Hi, vielen Dank für die Infos: Also das Eventlog meldet sehr sehr viel ich denke nicht, dass es nötig ist das alles hier rein ...
4
KommentareDrucker-Schachtsteuerung
Erstellt am 14.02.2011
Hi nochmal, also der Tipp war Göttlich Ich habe im Treiber nochmal in allen Schächten von normal auf das entsprechende Papier umgestellt. Test! Alles ...
8
KommentareDrucker-Schachtsteuerung
Erstellt am 14.02.2011
Hi Ackerdiesel, vielen Dank für die Infos Ich werde eine neuinstallation der Drucker sicher nicht durchsetzen können :-( Abgesehen von den Einstellungen in Word ...
8
KommentareDrucker-Schachtsteuerung
Erstellt am 13.02.2011
Also im Treiber unter Standardwerte habe ich den gewünschten Schacht aktiviert. Ich muss ehrlich sagen, ich habe keine Ahnung wie ich in einem PCL ...
8
KommentareDrucker-Schachtsteuerung
Erstellt am 13.02.2011
Hi, viel Dank für die Antworten. Also das Problem besteht aus allen Anwendungen! Sogar wenn ich sage Testseite Drucken Zumindest da sollte er den ...
8
KommentareHardware für XEN Homeserver
Erstellt am 15.12.2010
Das ist warscheinlich die beste Lösung. Ja Silicon sind irgendwie nicht so verbreitet zumindest in den einschlägigen Shops die es so gibt schon mal ...
10
KommentareVirtualBox - Maus nicht nutzbar
Erstellt am 14.12.2010
Wenn Du allerdings mal ein Linux testen willst, kannste Virtual PC vergessen. Installation brauchste garnicht versuchen nur als Tip! :-) ...
7
KommentareBestimmten Prozess im Netzwerk finden
Erstellt am 14.12.2010
Danke fürs Lob alles Gute! ...
6
KommentareWin 7 64Bit WebDAV-Netzwerkordner automatisch anmelden klappt nicht
Erstellt am 14.12.2010
Das war keine Frage :-) Wenn man das Teil als Netzlaufwerk verbinden kann, dann kann man über diese Windos funktion auch den User und ...
4
KommentareNur ein Empfänger - Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.
Erstellt am 14.12.2010
Ich glaube ich habe Ihn gefunden allerdings bin ich noch nicht zum testen gekommen danke dennoch! :-) ...
19
KommentareWie kann ich die Registry unter XP extern zurücksetzen?
Erstellt am 14.12.2010
Ja eine habe ich beim Setup nicht R sondern Enter drücken! :-P ...
9
KommentareUAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 14.12.2010
Ich würde zumindest meine Variante mal testen ob sie funktioniert und besonders umständlich ist sie auch nicht. ...
20
KommentareHardware für XEN Homeserver
Erstellt am 14.12.2010
Also für ESXi gibt es verdammt wenig Freigaben was Hardware betrifft aber installieren kannstes sicher trotzdem. Mein Uralt-Test-Spielzeug-Server im Büro ist auch nicht frei ...
10
KommentareKVM für kabellose Tastatur gesucht
Erstellt am 14.12.2010
Die geht auf alle Fälle! Hatte sie mit Maus an meinem alten Arbetisplatzt beim Exarbeitgeber. Da steckte dann nur der USB-Stick im KVM Switch ...
5
KommentareUAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Erstellt am 13.12.2010
OMG ich glaube Du hast mich falsch verstanden: 1. der Admin muss nicht aktiviert werden. 2. das pre-run.bat kann auch im netlogon liegen 3. ...
20
KommentareHardware für XEN Homeserver
Erstellt am 13.12.2010
Also ein 6Core AMD ist sicher besser als ein Core i5. Als ein Core i7 keine Ahnung ich denke die haben beide Ihre Stärken ...
10
KommentareGruppenrichtlinien für den Wsus (Unterscheidung Server und Clients)
Erstellt am 13.12.2010
Also mit OUs kannste nix falsch machen, das sind ja sozusagen nur Ordner in die Du was rein packstEntscheidend ist das du dann je ...
4
Kommentare