
Smarthost sendet nicht
Erstellt am 25.07.2018
Ha ha wir haben alle gelacht ...
7
KommentareSmarthost sendet nicht
Erstellt am 25.07.2018
OK, soll ja keiner sagne, dass ich nicht selber auf der Suche nach dem Fehler bin. Also, ich habe gerade einen Ping gesetzt auf ...
7
KommentareOutlook 2010 lässt Rechner einfach Neustarten
Erstellt am 19.07.2018
AntiVir Schutz durchweg Eset Not Endpoint. Danke ich schaue mir den Link gleich mal an. ...
7
KommentareOutlook 2010 lässt Rechner einfach Neustarten
Erstellt am 19.07.2018
Hallo Zusammen, sorry das ich mich unglücklich ausgedrückt habe. Ich möchte das anders darstellen. Es gibt Win-7 Clients die eine VPN benötigen um eine ...
7
KommentareNotstrom-Inverter und APC-USV
Erstellt am 11.07.2018
OK das habe ich verstanden :-). Dann werde ich mal in Zukunft mein Perpetuum mobile lieber nicht mehr mit meiner USV in Schwingungen versetzen. ...
4
KommentareDas leidige Thema IPv6 - DS-Lite und VPN
Erstellt am 06.07.2018
He Lochstanzer, OK, schon Gut, ich habe verstanden ;-). Ich kann zumindest berichten, dass ich aus dem Walt einen Wal(D) gemacht habe und sogar ...
6
KommentareDas leidige Thema IPv6 - DS-Lite und VPN
Erstellt am 04.07.2018
Ich glaube ich habe eine Losung. Da ja keine Protokolle ausser TCP und UDP unterstützt werden, viel mir ein das OpenVPN keine speziellen Protokolle ...
6
KommentareDas leidige Thema IPv6 - DS-Lite und VPN
Erstellt am 04.07.2018
Ja ich weiß und das wird auch passieren, aber er hat eine Vertragslaufzeit und bis dahin ist noch was an Zeit. Mir kommt gerade ...
6
KommentareNetzwerkkarte mit Realtek Chipsatz für PCIe 3.0 2.0 x1
Erstellt am 04.07.2018
Lieben Dank :-) ...
9
KommentareNetzwerkkarte mit Realtek Chipsatz für PCIe 3.0 2.0 x1
Erstellt am 04.07.2018
Lieben Dank, wieder was gelernt, aber das ist doch für mich vollkommen unintressand. Entweder passt oder passt nicht! ...
9
KommentareNetzwerkkarte mit Realtek Chipsatz für PCIe 3.0 2.0 x1
Erstellt am 04.07.2018
Jetzt habe ich mir die Links kurz durchgelesen und bin noch mehr verwirrt :-). Das schlimme ist, ich kann euch nicht mal sagen warum ...
9
KommentareOutlook 2016 fordert ständige Authentifizierung an
Erstellt am 18.06.2018
He Jörg, Ja stimmt. Da gebe ich dir Recht, aber nicht immer alles gleich auf die Goldwaage legen. Ich komme aus einem sehr kleinen ...
8
KommentareOutlook 2016 fordert ständige Authentifizierung an
Erstellt am 18.06.2018
Lieber Jörg, nicht böse gemeint, aber lass diese mutmaßungen sein, da kommt ziemlich arogant rüber. Ich bin selber Fachinformatiker und nur weil ich ggf. ...
8
KommentareOutlook 2016 fordert ständige Authentifizierung an
Erstellt am 18.06.2018
Hi Stefan, wenn ihr eine Lösung habt, wäre es schön, wenn du diese mitteilen könntest, danke! ...
8
KommentareOutlook 2016 fordert ständige Authentifizierung an
Erstellt am 18.06.2018
Hallo FA-jka, das Tool User Profile Migration Wizard von ForensIT kannte ich bisher überhaupt nicht! Kann ich damit in lokales Profil auf dem Client, ...
8
KommentareOutlook 2016 stürzt ständig ab
Erstellt am 17.06.2018
Darf ich fragen, was abgeschaltet bei dir bedeutet? Unter Netzwerkadapter einfach Haken raus? Habe bei Hemden ein ähnliches Problem. Danke. ...
6
KommentareUpdates für Windows-10-PC zuverlässig unterbinden
Erstellt am 17.06.2018
Hallo, ich habe auch lange an so was getüftelt und bin zu folgender Lösung gekommen! Via Batch bei Anmeldung: Da mir die Sicherheitspatches aber ...
14
KommentareKaufempfehlung: LSI RAID-Controller für Desktop Workstation
Erstellt am 08.06.2018
Alles klar danke damit komme ich klar :-) ...
7
KommentareKaufempfehlung: LSI RAID-Controller für Desktop Workstation
Erstellt am 08.06.2018
Ja gut aber dann kann ich ja auch direkt den von ASUS Onboard benutzen Ich dachte immer die Consumer Board haben alle nur Fake ...
7
KommentareKaufempfehlung: LSI RAID-Controller für Desktop Workstation
Erstellt am 08.06.2018
Hi, also würde ein LSI 9260 oder 9240 es tun? Was genau verstehst du unter: Vorkonfiguriertes WS System ...
7
KommentareExchange 2016 mit zwei Sender. bzw. Smarthost, bitte um kleine Nachhilfe bei Bereichen
Erstellt am 02.05.2018
So jetzt reicht es mir ich war höfflich zu euch und das erwarte ich auch von euch! Entweder Antworten oder einfach Ruhig sein! So ...
15
KommentareExchange 2016 mit zwei Sender. bzw. Smarthost, bitte um kleine Nachhilfe bei Bereichen
Erstellt am 02.05.2018
OK Mittleid, ich hatte nur 5 Jahre Englisch u. da sass ich in der letzten Bank :-) also sei bitte so lieb und sage ...
15
KommentareExchange 2016 mit zwei Sender. bzw. Smarthost, bitte um kleine Nachhilfe bei Bereichen
Erstellt am 02.05.2018
He qabos, OK, habe ich verstanden Dann stellt sich die Frage, was habe ich falsch gemacht? War es vieleicht der Eintrag im Bereich? Was ...
15
KommentareExchange 2016 mit zwei Sender. bzw. Smarthost, bitte um kleine Nachhilfe bei Bereichen
Erstellt am 02.05.2018
Ja Lochstanzer, das ist klar hatte es aber mal in der Vergangeheit, dass einige Provider die Mails abgeleht haben, weil z.B. Muster.de versendet worden ...
15
KommentareExchange 2016 mit zwei Sender. bzw. Smarthost, bitte um kleine Nachhilfe bei Bereichen
Erstellt am 02.05.2018
Weil ich das versucht habe, wenn Smarth.1 = * hat und Smarth.2 = hotmail.com in den Beriechen und beide aktiv sind, gehen die Mail ...
15
KommentareLSI-MegaRAID 9240-i 4 Windows findet keine VD falscher Treiber?
Erstellt am 24.04.2018
So Problem geklärt, ist eine kompatiblitätsproblem, leider! Na ja egal ist halt so! ...
9
KommentareLSI-MegaRAID 9240-i 4 Windows findet keine VD falscher Treiber?
Erstellt am 24.04.2018
Hat leider nicht geklappt. Jetzt muss ich zugeben, dass ich einen LSI noch nie über die Console mit einem neuen Fireware versorgt habe. Wie ...
9
KommentareLSI-MegaRAID 9240-i 4 Windows findet keine VD falscher Treiber?
Erstellt am 24.04.2018
Danke werde es sofort versuchen ...
9
KommentareLSI-MegaRAID 9240-i 4 Windows findet keine VD falscher Treiber?
Erstellt am 24.04.2018
behauptet wer? In diesem Fall scheint es allerdings einen zu geben Und wo? hast du einen Link für mich? ...
9
KommentareLSI-MegaRAID 9240-i 4 Windows findet keine VD falscher Treiber?
Erstellt am 24.04.2018
Ich habe jetzt mal als Versuch ein Windows 2008 R2 genommen mit orginal Treibern von CD, auch hier, Treiber gefunden, akzeptiert aber kein Drive, ...
9
KommentareWindows 2016 Server geht im Lan offline zum Internet
Erstellt am 16.04.2018
Danke AnteNope, dein Tipp war Gold wert. Hatte heutemittag wieder das Problem. Dann im BIOS EPU ausgeschaltet bzw. Energiesparmodus. Jetzt läuft es stabil. Danke ...
29
KommentareWindows 2016 Server geht im Lan offline zum Internet
Erstellt am 15.04.2018
Hallo AnteNope, nein ist kein Asus. Aber das mit dem Bios EPU- Power ist ein guter Tipp. Lasse den DNS in der Regel immer ...
29
KommentareWindows 2016 Server geht im Lan offline zum Internet
Erstellt am 14.04.2018
Hi Nemesis, nein das mache ich nie, dass ich feste IP für Maschinen in den DHCP Bereich lege. nslookup hatte ich versucht, konnte aber ...
29
KommentareWindows 2016 Server geht im Lan offline zum Internet
Erstellt am 14.04.2018
Also ich denke, dass ich eigentlich mein Problem klar und deutlich erklärt habe. Aber Ok Die DNS Verindung vom Server ins Internet läuft nicht ...
29
KommentareIP-COP-2 DHCP leases löschen
Erstellt am 11.04.2018
Danke Frank :-) ...
3
KommentareKeine VPN und sonstigen Dienste über IPV4 mehr möglich
Erstellt am 03.04.2018
Danke das reicht mir schon als Antwort ...
9
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 12.03.2018
Ich gebe es auf was für ein sch Also wenn jetzt nicht jemand die Eingebung hat, dann mache ich es händisch und gut ist ...
19
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 12.03.2018
Jetzt habe ich gedacht, ich bin mal ganz schlau und ändere: und dort: ProfilesDirectory auf D:\Users ab, aber dabit zerlegt man sich auch mal ...
19
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 12.03.2018
Ja aber natürlich habe ich das gelesen ich habe sogar bestimmt 5 mal Neugestartet ;-) Ich probiere gerade was aus. ...
19
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 12.03.2018
Danke ich habe das jetzt mal ausprobiert und dafür mal auf einen lokalen Testrechner einen Ordner auf C:\ angelegt und dann eine Änderung in ...
19
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 12.03.2018
wenn dass via Script geht, dann frage ich mal frecht hast du den für mich also z.b. eine Batch? ...
19
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 12.03.2018
Hallo Zusammen, jetzt habe ich das ganze mal getestet mit: Aber so richtig glücklich macht mich das nicht. Ich muss das ja für jeden ...
19
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 12.03.2018
Ah OK, Danke. Dann muss ich mich ja nur um die User kümmern ...
19
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 11.03.2018
Eine Frage habe ich noch, wo liegt der Unterschied zwischen: Shell Folders und User Shell Folders? ...
19
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 08.03.2018
Kein Problem ;-) ...
19
KommentareEigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Erstellt am 08.03.2018
Weil ich die Ordner Umleitungsrichtlinie unter den lokalen GPOs nicht finde bzw. nicht exestiert. ...
19
KommentareWindows Terminal-Server 2016 RAS-VPN Verbindung wird bei Anmeldung eines Benutzer getrennt
Erstellt am 05.03.2018
So ich habe die sch voll. Ich habe das jetzt über LAN<<<>>>LAN koplung gelöst Da ich hier zwei Router habe, die wiederum an einem ...
3
KommentareWindows Terminal-Server 2016 RAS-VPN Verbindung wird bei Anmeldung eines Benutzer getrennt
Erstellt am 04.03.2018
Hallo Dani, das war das erste, was ich gemacht habe. Die VPN sind jedoch auch so konfig., dass diese nicht als Gateway benutzt werden ...
3
KommentareGelöschte u. getrennte Postfächer
Erstellt am 02.03.2018
Ja die Dom war eine *.local Dom. und für die interene Zustellung benutzt er wohl die *.local Adresse. Extern sieht das anders aus. Habe ...
6
KommentareGelöschte u. getrennte Postfächer
Erstellt am 01.03.2018
Hi, danke der Nachfrage. Ja wurde erst via Autovervollständigung versucht, da war mir aber klar, dass dies nicht funktionieren wird. Habe dann die Autovervollstädigungsliste ...
6
Kommentare