Eigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016
Hallo Zusammen,
ich bauen gerade einen kleinen lokalen Terminal-Server ohne Anbindung an eine Dom. Ich möchte gerne die Eigenen-Dateien bzw. Benutzerdaten lokal umleiten auf den Pfad: D:\home\%Username%\ Ich kenne da nur mit einer GPO. Gibt es eine Möglichkeit dies lokal zu konfigurieren bzw. wie gehe ich hier am besten ran?
Danke
ich bauen gerade einen kleinen lokalen Terminal-Server ohne Anbindung an eine Dom. Ich möchte gerne die Eigenen-Dateien bzw. Benutzerdaten lokal umleiten auf den Pfad: D:\home\%Username%\ Ich kenne da nur mit einer GPO. Gibt es eine Möglichkeit dies lokal zu konfigurieren bzw. wie gehe ich hier am besten ran?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 367391
Url: https://administrator.de/forum/eigene-dateien-bzw-benutzerdaten-umleiten-server-2016-367391.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ja das geht.
Entweder manuell. Also jeder Benutzer in seiner Anmeldung im Explorer. z.B. "Bilder" --> Eigenschaften --> Pfad
Oder per Script und Registry.
Danach Neuanmeldung des Benutzers erforderlich.
Allerdings musst man sich hier selbst im Script darum kümmern, dass bereits vorhandenen Inhalte in die neuen Zielordner verschoben werden.
E.
ja das geht.
Entweder manuell. Also jeder Benutzer in seiner Anmeldung im Explorer. z.B. "Bilder" --> Eigenschaften --> Pfad
Oder per Script und Registry.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
Allerdings musst man sich hier selbst im Script darum kümmern, dass bereits vorhandenen Inhalte in die neuen Zielordner verschoben werden.
E.
Hallo.
Wenn Du das Prinzip/System der Ordnerumleitung mittels GPO schon kennst, warum nutzt Du es nicht? Auch an lokalen Rechnern gibt es Gruppenrichtlinien, das sind dann eben lokale Gruppenrichtlinien. Aufruf über "gpedit.msc".
Viele Grüße
von
depaerture69
Ich kenne da nur mit einer GPO. Gibt es eine Möglichkeit dies lokal zu konfigurieren bzw. wie gehe ich hier am besten ran?
Wenn Du das Prinzip/System der Ordnerumleitung mittels GPO schon kennst, warum nutzt Du es nicht? Auch an lokalen Rechnern gibt es Gruppenrichtlinien, das sind dann eben lokale Gruppenrichtlinien. Aufruf über "gpedit.msc".
Viele Grüße
von
depaerture69
Wenn Du das Prinzip/System der Ordnerumleitung mittels GPO schon kennst, warum nutzt Du es nicht? Auch an lokalen Rechnern gibt es Gruppenrichtlinien, das sind dann eben lokale Gruppenrichtlinien. Aufruf über "gpedit.msc".
Aha. Und wo ist dort der Punkt "Ordnerumleitung"? Diesen gibt es nur bei Domänen-GPO.
@zeroblue2005:
O.K., das war mir nicht klar, sorry, sorry, sorry.
Dann bleibt nur per Registry oder per GUI in den Eigenschaften jedes umzuleitenden Ordners eines jeden Users.
Viele Grüße
von
departure69
Weil ich die Ordner Umleitungsrichtlinie unter den lokalen GPOs nicht finde bzw. nicht exestiert.
O.K., das war mir nicht klar, sorry, sorry, sorry.
Dann bleibt nur per Registry oder per GUI in den Eigenschaften jedes umzuleitenden Ordners eines jeden Users.
Viele Grüße
von
departure69
Shell Folders
Galt bis NT 4. Seit Win2000 aber noch wegen Kompatibilität zu älteren Programmen dabei
User Shell Folders
Gilt seit Win2000. Hat Vorrang gegenüber Shell Folders.
Shell Folders
User Shell Folders
Galt bis NT 4. Seit Win2000 aber noch wegen Kompatibilität zu älteren Programmen dabei
User Shell Folders
Gilt seit Win2000. Hat Vorrang gegenüber Shell Folders.
Shell Folders
User Shell Folders