zeroblue2005
Goto Top

Eigene-Dateien bzw. BenutzerDaten Umleiten. Server-2016

Hallo Zusammen,

ich bauen gerade einen kleinen lokalen Terminal-Server ohne Anbindung an eine Dom. Ich möchte gerne die Eigenen-Dateien bzw. Benutzerdaten lokal umleiten auf den Pfad: D:\home\%Username%\ Ich kenne da nur mit einer GPO. Gibt es eine Möglichkeit dies lokal zu konfigurieren bzw. wie gehe ich hier am besten ran?

Danke

Content-ID: 367391

Url: https://administrator.de/forum/eigene-dateien-bzw-benutzerdaten-umleiten-server-2016-367391.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr

sabines
sabines 08.03.2018 aktualisiert um 09:10:53 Uhr
Goto Top
Moin,

das kannst Du in der Registry manuell einstellen, die genaue Syntax hängt u.U. vom OS ab.

W7
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
Appdata %USERPROFILE%\AppData\Roaming
My Music %USERPROFILE%\Music
etc


Gruss
emeriks
Lösung emeriks 08.03.2018 aktualisiert um 09:11:17 Uhr
Goto Top
Hi,
ja das geht.
Entweder manuell. Also jeder Benutzer in seiner Anmeldung im Explorer. z.B. "Bilder" --> Eigenschaften --> Pfad

Oder per Script und Registry.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders
Danach Neuanmeldung des Benutzers erforderlich.
Allerdings musst man sich hier selbst im Script darum kümmern, dass bereits vorhandenen Inhalte in die neuen Zielordner verschoben werden.

E.
departure69
departure69 08.03.2018 um 10:05:38 Uhr
Goto Top
Hallo.

Ich kenne da nur mit einer GPO. Gibt es eine Möglichkeit dies lokal zu konfigurieren bzw. wie gehe ich hier am besten ran?

Wenn Du das Prinzip/System der Ordnerumleitung mittels GPO schon kennst, warum nutzt Du es nicht? Auch an lokalen Rechnern gibt es Gruppenrichtlinien, das sind dann eben lokale Gruppenrichtlinien. Aufruf über "gpedit.msc".


Viele Grüße

von

depaerture69
emeriks
emeriks 08.03.2018 aktualisiert um 10:19:15 Uhr
Goto Top
Wenn Du das Prinzip/System der Ordnerumleitung mittels GPO schon kennst, warum nutzt Du es nicht? Auch an lokalen Rechnern gibt es Gruppenrichtlinien, das sind dann eben lokale Gruppenrichtlinien. Aufruf über "gpedit.msc".
Aha. Und wo ist dort der Punkt "Ordnerumleitung"? Diesen gibt es nur bei Domänen-GPO.
zeroblue2005
zeroblue2005 08.03.2018 um 10:22:23 Uhr
Goto Top
Weil ich die Ordner Umleitungsrichtlinie unter den lokalen GPOs nicht finde bzw. nicht exestiert.
departure69
departure69 08.03.2018 um 10:44:06 Uhr
Goto Top
@zeroblue2005:

Weil ich die Ordner Umleitungsrichtlinie unter den lokalen GPOs nicht finde bzw. nicht exestiert.

O.K., das war mir nicht klar, sorry, sorry, sorry.

Dann bleibt nur per Registry oder per GUI in den Eigenschaften jedes umzuleitenden Ordners eines jeden Users.


Viele Grüße

von

departure69
zeroblue2005
zeroblue2005 08.03.2018 um 11:04:32 Uhr
Goto Top
Kein Problem face-wink
zeroblue2005
zeroblue2005 11.03.2018 um 10:27:50 Uhr
Goto Top
Eine Frage habe ich noch, wo liegt der Unterschied zwischen: Shell Folders und User Shell Folders?
emeriks
emeriks 11.03.2018 aktualisiert um 18:27:27 Uhr
Goto Top
Shell Folders
Galt bis NT 4. Seit Win2000 aber noch wegen Kompatibilität zu älteren Programmen dabei

User Shell Folders
Gilt seit Win2000. Hat Vorrang gegenüber Shell Folders.

Shell Folders
User Shell Folders
zeroblue2005
zeroblue2005 12.03.2018 um 07:57:53 Uhr
Goto Top
Ah OK, Danke. Dann muss ich mich ja nur um die User... kümmern...
zeroblue2005
zeroblue2005 12.03.2018 um 14:43:00 Uhr
Goto Top
Hallo Zusammen,

jetzt habe ich das ganze mal getestet mit:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

Aber so richtig glücklich macht mich das nicht. Ich muss das ja für jeden User machen. Also das gleiche, als wenn ich die Umleitung über den Pfad angaben mache.

Gibt es keine Umgebungsvariabelle in Windows, wo ich den Pfad: %Userprofile% allgemein Umeliten kann, ist vieleicht einfacher als die einzelenen Odner umzuleiten?

Ich glaube das ist die richtige Frage... oder?
emeriks
emeriks 12.03.2018 um 14:50:47 Uhr
Goto Top
%Userprofile% kann man meines Wissens nicht ändern. Diese wird vom System vergeben.
Du musst schon jeden Pfad einzeln umleiten. Geht doch per Script.
zeroblue2005
zeroblue2005 12.03.2018 um 14:56:19 Uhr
Goto Top
wenn dass via Script geht, dann frage ich mal frecht hast du den für mich also z.b. eine Batch?
emeriks
emeriks 12.03.2018 aktualisiert um 15:14:02 Uhr
Goto Top
reg /?
reg add /?
und z.B.
reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders" /v Personal /d \\hier\soll\es\hin\%username%\Dokumente /t REG_EXPAND_SZ  

Beachte! Das wirkt erst nach der 2. Anmeldung.
zeroblue2005
zeroblue2005 12.03.2018 um 15:52:04 Uhr
Goto Top
Danke....

ich habe das jetzt mal ausprobiert.... und dafür mal auf einen lokalen Testrechner einen Ordner auf C:\ angelegt und dann eine Änderung in der Reg. vorgenommen. Rausgekommen ist dies:

2018-03-12_154742

Wenn ich das richtig sehe ist dann der Pfad für Windows C:\Home\test\Documents aber unter den Benutzerordner steht da immer noch der alte Pfad drin. Das ist natürlich Mist.

Hast du eine Idee?
emeriks
emeriks 12.03.2018 um 16:03:40 Uhr
Goto Top
Hast Du gelesen?
Beachte! Das wirkt erst nach der 2. Anmeldung.
zeroblue2005
zeroblue2005 12.03.2018 um 16:11:10 Uhr
Goto Top
Ja aber natürlich habe ich das gelesen.... ich habe sogar bestimmt 5 mal Neugestartet face-wink Ich probiere gerade was aus.
zeroblue2005
zeroblue2005 12.03.2018 aktualisiert um 16:53:10 Uhr
Goto Top
Jetzt habe ich gedacht, ich bin mal ganz schlau und ändere:
http://www.y-m-e.net/2010/01/komplettes-userhome-umleiten-unter-windows ...

und dort: ProfilesDirectory auf D:\Users ab, aber dabit zerlegt man sich auch mal gerne die Test VM. (Der Benutzerprofildiest kann nicht...)

Ich stelle die jetzt mal wieder her und versuche es noch mal etwas anderes...
zeroblue2005
zeroblue2005 12.03.2018 um 18:09:18 Uhr
Goto Top
Ich gebe es auf... was für ein sch... Also wenn jetzt nicht jemand die Eingebung hat, dann mache ich es händisch und gut ist... schade....