Notstrom-Inverter und APC-USV
Hallo Zusammen,
diese Frage, geht wohl mehr in die Richtung Elektrotechnik.
Ich habe hier einen Inverter stehen der bis zu 1 KW verpackt. Jetzt dachte ich mir mal, was passiert bei Stromausfall und wenn ich die USV an denInverter anschließe. Gemacht getan. Kurz erklärt, ich habe an der USV nur ca. 300 W gehabt also von überlastung keine Spur.
Nachdem ich das so am laufen hatte und den Inverter gestartet hatte. Habe ich den Input-Stromstecker der USV gezogen und an den Inverter angeschloßen.
Dann passierte folgendes:
Die USV tanzte hin und her zwischen: Ja Strom da und Strom nicht da....
hmm dachte ich mir da ist aber jemand empfindlich....
Also habe ich mal den Rechner direkt an die USV angeschloßen und siehe da, kein Thema damit kommt der Rechner gut klar!
Wie muss ich mir das Phanomen nun erklären?
Lieben Dank
diese Frage, geht wohl mehr in die Richtung Elektrotechnik.
Ich habe hier einen Inverter stehen der bis zu 1 KW verpackt. Jetzt dachte ich mir mal, was passiert bei Stromausfall und wenn ich die USV an denInverter anschließe. Gemacht getan. Kurz erklärt, ich habe an der USV nur ca. 300 W gehabt also von überlastung keine Spur.
Nachdem ich das so am laufen hatte und den Inverter gestartet hatte. Habe ich den Input-Stromstecker der USV gezogen und an den Inverter angeschloßen.
Dann passierte folgendes:
Die USV tanzte hin und her zwischen: Ja Strom da und Strom nicht da....
hmm dachte ich mir da ist aber jemand empfindlich....
Also habe ich mal den Rechner direkt an die USV angeschloßen und siehe da, kein Thema damit kommt der Rechner gut klar!
Wie muss ich mir das Phanomen nun erklären?
Lieben Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379900
Url: https://administrator.de/forum/notstrom-inverter-und-apc-usv-379900.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du weisst was ein Loop im LAN tut? Das hast du mit deinen Inverter und deiner USV gebastelt. Tut man nicht. Du hast nicht bedacht das deine USV einen Einschaltstrom hat der deutlich höher liegt, dein Inverter hat gesagt Oh, ich muss mehr tun, aber die USV stieß auch an ihre Grenze und so hat sich alles aufgeschaukelt. Tut man einfach nicht. Du hast versucht ein Perpetuum mobile zu bauen
Gruß,
Peter
Du weisst was ein Loop im LAN tut? Das hast du mit deinen Inverter und deiner USV gebastelt. Tut man nicht. Du hast nicht bedacht das deine USV einen Einschaltstrom hat der deutlich höher liegt, dein Inverter hat gesagt Oh, ich muss mehr tun, aber die USV stieß auch an ihre Grenze und so hat sich alles aufgeschaukelt. Tut man einfach nicht. Du hast versucht ein Perpetuum mobile zu bauen
Gruß,
Peter