19" Schrank Rittal von Schiebe- auf Käfigmuttern umbauen
Hallo,
bei einem Kunden stehen 2 19" Schränke von Rittal.
Diese sind schon 15 Jahre alt, werden wohl aber noch 200 Jahre halten.
Aber die sind für Schiebemuttern.
Das ist hier sehr unpraktisch und Käfigmuttern wären deutlich besser.
Die Schienen von APC und QNAP passen z.B. gar nicht zu Schiebemuttern.
Bei Rittal habe ich schon angefragt: Es gibt kein Kit oder Schienen die passen würden.
Man bräuchte ja "nur" die 4 senkrechten Schienen auszutauschen.
Hat da Jemand Erfahrung mit? Schon mal sowas gemacht?
Danke
bei einem Kunden stehen 2 19" Schränke von Rittal.
Diese sind schon 15 Jahre alt, werden wohl aber noch 200 Jahre halten.
Aber die sind für Schiebemuttern.
Das ist hier sehr unpraktisch und Käfigmuttern wären deutlich besser.
Die Schienen von APC und QNAP passen z.B. gar nicht zu Schiebemuttern.
Bei Rittal habe ich schon angefragt: Es gibt kein Kit oder Schienen die passen würden.
Man bräuchte ja "nur" die 4 senkrechten Schienen auszutauschen.
Hat da Jemand Erfahrung mit? Schon mal sowas gemacht?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 533592
Url: https://administrator.de/forum/19-schrank-rittal-von-schiebe-auf-kaefigmuttern-umbauen-533592.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
klar....hab ich mit unserem ersten Schrank auch gemacht. Wichtig ist nur, dass Du die Befestigungswinkel für oben und unten sowie die Erdungskits mitbestellst.
Gekauft hatte ich damals hier.
Ein neuer Schrank kommt aber unter Umständen günstiger.
Gruß
Looser
klar....hab ich mit unserem ersten Schrank auch gemacht. Wichtig ist nur, dass Du die Befestigungswinkel für oben und unten sowie die Erdungskits mitbestellst.
Gekauft hatte ich damals hier.
Ein neuer Schrank kommt aber unter Umständen günstiger.
Gruß
Looser
Hi
du wirst so etwas brauchen:
https://www.rittal.com/de-de/product/show/variantdetail.action?categoryP ...
alles andere ist aufgrund des definierten Abstand von 19" zu viel Fummelarbeit, die gibt es in 24HE auch in 600mm breite. Bei den von dir dargestellten Schränken tippe ich auf 600mm breite, wenn du das ganze Umbauen mit betrachtest wirst du mit einem 1000x600er bei 42HE als Neuware günstiger fahren und deutliche weniger Probleme haben.
Es muss ja nicht zwingend Rittal sein, aber es sind die bisher besten Schränke die wir hatten
Gruß
@clSchak
du wirst so etwas brauchen:
https://www.rittal.com/de-de/product/show/variantdetail.action?categoryP ...
alles andere ist aufgrund des definierten Abstand von 19" zu viel Fummelarbeit, die gibt es in 24HE auch in 600mm breite. Bei den von dir dargestellten Schränken tippe ich auf 600mm breite, wenn du das ganze Umbauen mit betrachtest wirst du mit einem 1000x600er bei 42HE als Neuware günstiger fahren und deutliche weniger Probleme haben.
Es muss ja nicht zwingend Rittal sein, aber es sind die bisher besten Schränke die wir hatten
Gruß
@clSchak
Hi,
schau mal hier:
https://www.adamhall.com/shop/de-de/19-rack-zubehoer/19-rack-schienen/
Mit 3 stabilen Winkeln lässt sich da eine Schiene befestigen.
Bei 4 Schienen kostet das ggf. 200€ + Zeit.
CH
schau mal hier:
https://www.adamhall.com/shop/de-de/19-rack-zubehoer/19-rack-schienen/
Mit 3 stabilen Winkeln lässt sich da eine Schiene befestigen.
Bei 4 Schienen kostet das ggf. 200€ + Zeit.
CH