maxmax

192.168.2.0 SM 255.255.0.0- Wieso kann ich in andere Netze?

Hallo,

ich habe hier einen Rechner welcher die IP 192.168.2.30 in dem Subnet 192.168.2.0/16 hat.
Nun gibt es ein weiteres Subnet (192.168.1.0/24) auf welches der Rechner ohne Probleme zugreifen kann.

Meine Frage ist nun..warum?

Da der Rechner aufgrund der /16 SM annimmt es gibt nur ein einziges Subnet, nämlich seines sendet er einen ARP-Request und bekommt natürlich keine Antwort (In Wireshark mitgelauscht)
Wenn ich 192.168.1.254 pinge, fällt ein Request aus und antwortet danach normal. Am Windows Rechner gibt es keinen spezifischen ARP-Eintrag zur IP 192.168.1.254, es kommt jedoch ein neuer hinzu (192.168.255.255 mit der MAC ff-ff-ff-ff-ff-ff typ statisch)

Die Pings werden nach dem einen fehlgeschlagen ganz normal mit Source und Destination MAC & IP versendet/empfangen.

Kann mir jemand erklären was da passiert?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 318904

Url: https://administrator.de/forum/192-168-2-0-sm-255-255-0-0-wieso-kann-ich-in-andere-netze-318904.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 23:07 Uhr

Dani
Dani 23.10.2016 um 23:37:58 Uhr
Moin,
Meine Frage ist nun..warum?
Das Subnet 192.168.2.0/16 beinhaltet u.a. 192.168.1.0/24 (192.168.0.0 bis 192.168.255.255).
Warum man allerdings eine /16 in einem Netzwerk nutzt, erschließt mir auch nach über 10 Jahren nicht.


Gruß,
Dani
StefanKittel
StefanKittel 24.10.2016 um 01:03:26 Uhr
Hallo,

Zitat von @maxmax:
ich habe hier einen Rechner welcher die IP 192.168.2.30 in dem Subnet 192.168.2.0/16 hat.

Du hast das falsch geschrieben.
Nicht 192.168.2.0/16 sondern 192.168.0.0/16

Den Rest hat Dani ja schon erklärt.

Stefan
dojo2000
dojo2000 01.03.2017 um 12:56:25 Uhr
Hallo Dani,
was spricht gegen ein /16 Netz?
Dani
Dani 01.03.2017 um 19:43:27 Uhr
Moin,
um so größer das Netz, um so größer wird der Broadcast. Irgendwann zieht ein Broadcaststorm auf und dann kann dein NEtzwerksetup zeigen, wie robust es ist. face-smile


Gruß,
Dani