2 CPUs syncron laufen lassen
Hi all,
ich bin harwaretechnisch noch ein Noob und mochte 2 CPU's (AMD Athlon 1800+ und AMD SEMPRON64 3000+ ) synchron laufen lassen.
Geht das diese beiden zu synchronisieren und wenn "ja" was muss ich überhaupt synchronisieren bachten.
Danke im vorhinein.
MFG
ich bin harwaretechnisch noch ein Noob und mochte 2 CPU's (AMD Athlon 1800+ und AMD SEMPRON64 3000+ ) synchron laufen lassen.
Geht das diese beiden zu synchronisieren und wenn "ja" was muss ich überhaupt synchronisieren bachten.
Danke im vorhinein.
MFG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60240
Url: https://administrator.de/forum/2-cpus-syncron-laufen-lassen-60240.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Total easy,
du musst dir nur ein Client - Servermodell zwischen den beiden CPU's basteln, dann einige RPC Aufrufe implementieren, dass die sich auch miteinander unterhalten können. Achte auch auf eine gemeinsame Datenhaltung, weisst ja, die Konsistenz...
Am Besten du verwendest ein virtuelles Register und Threadmodell für beide CPU's und mit nem Lastenausgleich fährst du die dann hoch. Alles was du brauchst ist ein Rwisted - Pair Crossover Netzwerkkabel. Aber Achtung, du musst es fest um einen Taktgeber (am besten Armbanduhr) wickeln, sodass die Datenpakete auch alle nen korrekten Zeitstempel erhalten...
So, nun muss ich aber wieder an meinen Playstation-Cluster...
du musst dir nur ein Client - Servermodell zwischen den beiden CPU's basteln, dann einige RPC Aufrufe implementieren, dass die sich auch miteinander unterhalten können. Achte auch auf eine gemeinsame Datenhaltung, weisst ja, die Konsistenz...
Am Besten du verwendest ein virtuelles Register und Threadmodell für beide CPU's und mit nem Lastenausgleich fährst du die dann hoch. Alles was du brauchst ist ein Rwisted - Pair Crossover Netzwerkkabel. Aber Achtung, du musst es fest um einen Taktgeber (am besten Armbanduhr) wickeln, sodass die Datenpakete auch alle nen korrekten Zeitstempel erhalten...
So, nun muss ich aber wieder an meinen Playstation-Cluster...
nja ich mag es irgentwie zusammenbringen das
ich die cpu leistung
ich die cpu leistung
Es gibt zwar Tools wie MPICH (siehe http://www-unix.mcs.anl.gov/mpi/mpich/ oder hier http://www.lfbs.rwth-aachen.de/content/172) aber das ist wahrscheinlich nichts für Dich .....
Was Du meinst ist das nutzen Deiner beiden CPU's in einem Rechner und das geht nicht mit diesen. Dafür brauchst Du Dualprozessor fähige CPU's wie Opteron, XEON, etc.
Kaufe Dir lieber einen aktuellen Prozessor und Du hast genug Leistung und wenig Ärger
mfg