2 identische Server, 2 unterschiedliche Auflösungen
Moin Leute,
ich habe 2 identische Server von der Hardware, bei einen kann ich Auflösung auf Max. 1280x1024 stellen und bei den anderen
nur max. 1024x768. Bei den mit 1024x768 Server wird auch "Nicht PNP Monitor angezeigt", liegt das an den Treibern?
Hab manuell sowie Update Treiber probiert, leider ohne Erfolg. Danke für jeden Hinweis
ich habe 2 identische Server von der Hardware, bei einen kann ich Auflösung auf Max. 1280x1024 stellen und bei den anderen
nur max. 1024x768. Bei den mit 1024x768 Server wird auch "Nicht PNP Monitor angezeigt", liegt das an den Treibern?
Hab manuell sowie Update Treiber probiert, leider ohne Erfolg. Danke für jeden Hinweis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 296319
Url: https://administrator.de/forum/2-identische-server-2-unterschiedliche-aufloesungen-296319.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 09:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
ich habe 2 identische Server von der Hardware,
auch identische Monitore?
Ansonsten: Was sind das für Server (Hersteller, Modell)?
bei einen kann ich Auflösung auf Max. 1280x1024 stellen und bei den anderen
nur max. 1024x768. Bei den mit 1024x768 Server wird auch "Nicht PNP Monitor angezeigt", liegt das an den Treibern?
Hab manuell sowie Update Treiber probiert, leider ohne Erfolg. Danke für jeden Hinweis
nur max. 1024x768. Bei den mit 1024x768 Server wird auch "Nicht PNP Monitor angezeigt", liegt das an den Treibern?
Hab manuell sowie Update Treiber probiert, leider ohne Erfolg. Danke für jeden Hinweis
Latürnich kann das an den Treibern liegen. Wer hat denn die Server installiert? Dein Werk? Immerhin hat der eine ja den korrekten Matrox-Treiber und der andere scheinbar nicht.
Meine älteren Primergy-Server haben bspw. auch diese Matrox-Onboard-Grafik. Was klappt denn bei der manuellen Treiberinstallation nicht, gibt's eine Fehlermeldung? Hab' da noch nie Probleme gehabt.
Viele Grüße
von
departure69
Zitat von @Huibuh2010:
"Hab manuell sowie Update Treiber probiert, leider ohne Erfolg"
merkste was? ja hab ich!
"Hab manuell sowie Update Treiber probiert, leider ohne Erfolg"
merkste was? ja hab ich!
Hast du auch mal geschaut, ob die Hardware-ID bei beiden Karten die Gleiche ist? irgendwie mußt Du ja bei einem Server den Matrox-Treiber draufbekommen haben. Versuch es auf die gleiche Weise beim anderen. Oder ist da etwa keine Matrox drin?
lks
Höhö,
ich kann lesen, du anscheinend aber keine Treiber installieren!!
Nein, ich nehm`s mal heute nicht persönlich.
Aber so oder so hast du auf dem 2ten Server keinen Grafikkartentreiber installiert.
Ob du es versuchst hast ist mir zunächst egal, geschafft hast du es zumindest nicht.
Tenor: Es hat nix mit dem Monitor zu tun, den du angeschlossen hast!
Als Tip kann ich dir noch mitgeben das bei manchen Servern, z.B. IBM der x3-Serie, CD`s bzw DVD`s dabei sind von denen man erst booten sollte und nach Aufforderung erst das Betriebssystem.
greetz
ravers
P.S.: Immer schön freundlich bleiben, sonst kommt man nicht weiter! ;)
ich kann lesen, du anscheinend aber keine Treiber installieren!!
Nein, ich nehm`s mal heute nicht persönlich.
Aber so oder so hast du auf dem 2ten Server keinen Grafikkartentreiber installiert.
Ob du es versuchst hast ist mir zunächst egal, geschafft hast du es zumindest nicht.
Tenor: Es hat nix mit dem Monitor zu tun, den du angeschlossen hast!
Als Tip kann ich dir noch mitgeben das bei manchen Servern, z.B. IBM der x3-Serie, CD`s bzw DVD`s dabei sind von denen man erst booten sollte und nach Aufforderung erst das Betriebssystem.
greetz
ravers
P.S.: Immer schön freundlich bleiben, sonst kommt man nicht weiter! ;)
Du täuschst Dich selbst!
Der angezeigte Chiptyp ist vollkommen egal. Da steht ganz klar, mehrmals sogar, das der linke mit einem Matrox-Treiber arbeitet und der rechte mit einem Standard-VGA-Treiber. Und ob der Treiber installiert ist, ist auch irrelevant. Relevant ist nur, welcher Treiber geladen ist, verwendet wird.
Der angezeigte Chiptyp ist vollkommen egal. Da steht ganz klar, mehrmals sogar, das der linke mit einem Matrox-Treiber arbeitet und der rechte mit einem Standard-VGA-Treiber. Und ob der Treiber installiert ist, ist auch irrelevant. Relevant ist nur, welcher Treiber geladen ist, verwendet wird.
Zitat von @emeriks:
Hier ist es doch deutlich zu sehen, dass einmal ein Treiber installiert ist und einmal nicht.
Korrekt. Mein reden.Sagen Doch hier alle, außer dem TO.
Ja, wir. Die Forenmitzglieder.
Wenn Du Hilfe willstm, solltest Du Dich nciht stur stellen udn einfach mal machen.
Denn wie in Deinem Startposting zu sehen, sind das eindeutig zwei verschiedene Anzeigen, die man da sieht. Und wenn man herausfinden will, was da anders ist, muß man auch die Details sehen.
Denn wen Windows "Standrad-VGA" sagt, dann benutzt es nämlich auch Standard-VGA-treiber und nicht die herstellerspezifischen.
lks
Wäre auch mein Vorschlag:
Wichtig: ist, daß man im geräte-Manager "deinstallieren" sagt und auch die Treiberdateien entfernen läßt!
lks
- Erst alle Matrox-Treiber und Reste davon entfernen (inklusive den Treiberdateien)
- Dann Standard-VGA-Treiber entfernen (und auch Treiber-Dateien)
- Neustart
- Hersteller-treiber installieren.
Wichtig: ist, daß man im geräte-Manager "deinstallieren" sagt und auch die Treiberdateien entfernen läßt!
lks