2 Netzteile und mehrere Grafikkarten
Hallo,
habe mal eine Frage.
Wenn man 2 Netzteile hat und mehrere Grafikarten. Wie ist das anzuschliessen.
1. Netzteil auf Board und Riserkarten.
2. Netzteil dediziert auf Grafikkarten ?
Gruss
Jonas
habe mal eine Frage.
Wenn man 2 Netzteile hat und mehrere Grafikarten. Wie ist das anzuschliessen.
1. Netzteil auf Board und Riserkarten.
2. Netzteil dediziert auf Grafikkarten ?
Gruss
Jonas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 374752
Url: https://administrator.de/forum/2-netzteile-und-mehrere-grafikkarten-374752.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 15:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @merkel:
Hallo,
habe mal eine Frage.
Wenn man 2 Netzteile hat und mehrere Grafikarten. Wie ist das anzuschliessen.
1. Netzteil auf Board und Riserkarten.
2. Netzteil dediziert auf Grafikkarten ?
Hallo,
habe mal eine Frage.
Wenn man 2 Netzteile hat und mehrere Grafikarten. Wie ist das anzuschliessen.
1. Netzteil auf Board und Riserkarten.
2. Netzteil dediziert auf Grafikkarten ?
Ist sind denn 2 netzteile für das Board vorgesehen?
Aufpassen, daß Du wegen Potentialdifferenzen nicht Diene hardware himmelst. Sinnvoller wäre imho ein dickes Netzteil statt zwei einzelne zu nehmen, wenn das Board nicht dafür ausgelegt ist. Du könntest Deine Hardware auch himmeln, wenn Du die falsche Einschaltreihenfolge hast oder eines der Netzteile kaputtgeht.
Auf jeden Fall müssen da eine Menge Dioden in die Leitungen, um Probleme zu verhindern.
lks
Zitat von @itisnapanto:
Muss du dir zusammen basteln. Geht aber wenn man ein wenig Elektrokenntnisse hat .
Muss du dir zusammen basteln. Geht aber wenn man ein wenig Elektrokenntnisse hat .
Offensichtlich hat der TO diese nicht, Sonst würde er diese Frage gar nicht erst stellen.
lks
PS. Wie ich schon sagte: Kauf Dir lieber ein dickeres Netzteil, bevor Du die ganze Hardware komplett neu kaufen mußt.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Offensichtlich hat der TO diese nicht, Sonst würde er diese Frage gar nicht erst stellen.
lks
PS. Wie ich schon sagte: Kauf Dir lieber ein dickeres Netzteil, bevor Du die ganze Hardware komplett neu kaufen mußt.
Zitat von @itisnapanto:
Muss du dir zusammen basteln. Geht aber wenn man ein wenig Elektrokenntnisse hat .
Muss du dir zusammen basteln. Geht aber wenn man ein wenig Elektrokenntnisse hat .
Offensichtlich hat der TO diese nicht, Sonst würde er diese Frage gar nicht erst stellen.
lks
PS. Wie ich schon sagte: Kauf Dir lieber ein dickeres Netzteil, bevor Du die ganze Hardware komplett neu kaufen mußt.
Ich weiss, daher bin ich auch nicht weiter drauf eingegangen . Gehe davon aus , das er noch 2 Netzteile rumfliegen hat und sich kein größeres kaufen will.
Gruss
und was soll das bringen?
Beide Teile sind gleich.
Na und! Schon mal was von Bauteiledifferenzen oder -streuung gehört?
lks
moin...
Schnick·schnack.... der BitCoin ruft, Bauteiledifferenzen sind da nicht vorgesehen
2. Netzteil dediziert auf Grafikkarten ?
das wird nur mit bastelei gehen, zb. mit einem stück Kupferdraht... so startet das netzteil nicht!
PC-Netzteil ohne PC starten (Kurzschließen)
Frank
Na und! Schon mal was von Bauteiledifferenzen oder -streuung gehört?
Schnick·schnack.... der BitCoin ruft, Bauteiledifferenzen sind da nicht vorgesehen
Wenn man 2 Netzteile hat und mehrere Grafikarten. Wie ist das anzuschliessen.
1. Netzteil auf Board und Riserkarten.
das ist richtig....1. Netzteil auf Board und Riserkarten.
2. Netzteil dediziert auf Grafikkarten ?
das wird nur mit bastelei gehen, zb. mit einem stück Kupferdraht... so startet das netzteil nicht!
PC-Netzteil ohne PC starten (Kurzschließen)
Frank
Moin,
bei heutigen Netzteilen ist es nicht mehr zu empfehlen!!
Hier müsste zumindest für jede lane ein Massenausgleich hergestellt werden. Folglich auch für die GPU relevanten.
Zumindest ist die wahrscheinlich sich das system trotzdem noch zu zerschießen gegeben da es schwer auszupendeln ist wie die Lastverteilung auf beiden Netzteilen aussehen muss.
Früher war dies machbar da die Schaltungen simpel und ohne Unterteilung der lanes gestaltet war.
Früher habe ich das auch mal gemacht, da die GPU nicht von einem Netzteil gestemmt werden konnte.
Besorg dir für nen 100ni ein vernünftiges welches vernünftig verschaltet die passende Leistung bietet!
Gruß
Spirit
bei heutigen Netzteilen ist es nicht mehr zu empfehlen!!
Hier müsste zumindest für jede lane ein Massenausgleich hergestellt werden. Folglich auch für die GPU relevanten.
Zumindest ist die wahrscheinlich sich das system trotzdem noch zu zerschießen gegeben da es schwer auszupendeln ist wie die Lastverteilung auf beiden Netzteilen aussehen muss.
Früher war dies machbar da die Schaltungen simpel und ohne Unterteilung der lanes gestaltet war.
Früher habe ich das auch mal gemacht, da die GPU nicht von einem Netzteil gestemmt werden konnte.
Besorg dir für nen 100ni ein vernünftiges welches vernünftig verschaltet die passende Leistung bietet!
Gruß
Spirit
Sorry! Hatte hier ein DNS Problem.
//Ist gelöscht.