2. Version von Windows 2000 deinstallieren
Ursprünglich hatte ich eine Windows 98 Version auf meinem PC. Als ich die Windows 2000 CD eingelegt habe, habe ich einfach ein Update gestartet. Also keine Neuinstallation, sondern quasi eine Aufwertung auf W2000. Nun habe ich aber doch noch mal eine Neuinstallation gemacht. Jetzt habe ich zwei mal Windows 2000.
Beim Starten erscheint das Auswahlmenü, um sich das gewünschte Betriebssystem auszusuchen. beide male steht dort Windows 2000 Professional. Allerdings funktioniert nur die erste Version einwandfrei. Wählt man das zweite aus, so kommt nach kurzer Zeit ein Neustart - den Desktop bekommt man nicht zu Gesicht.
Bei der Neuinstallation wollte ich eigentlich die bestehende Partition löschen. Allerdings reagierte der PC nicht auf die entsprechende Taste. Gehe ich in den Windows Explorer so habe ich dort einen Ordner "WINDOWS" und einen Order "WINNT". Muss ich dort irgendwelche Änderungen vornehmen?
Könnt ihr mir helfen, wie ich mein "zweites" Windows lösche, so das von Anfang an nur Windows 2000 Professional gestartet wird???
Vielen Dank!
Beim Starten erscheint das Auswahlmenü, um sich das gewünschte Betriebssystem auszusuchen. beide male steht dort Windows 2000 Professional. Allerdings funktioniert nur die erste Version einwandfrei. Wählt man das zweite aus, so kommt nach kurzer Zeit ein Neustart - den Desktop bekommt man nicht zu Gesicht.
Bei der Neuinstallation wollte ich eigentlich die bestehende Partition löschen. Allerdings reagierte der PC nicht auf die entsprechende Taste. Gehe ich in den Windows Explorer so habe ich dort einen Ordner "WINDOWS" und einen Order "WINNT". Muss ich dort irgendwelche Änderungen vornehmen?
Könnt ihr mir helfen, wie ich mein "zweites" Windows lösche, so das von Anfang an nur Windows 2000 Professional gestartet wird???
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39518
Url: https://administrator.de/forum/2-version-von-windows-2000-deinstallieren-39518.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
um das Verhalten beim booten einzustellen musst Du die boot.ini editieren. Dort kannst Du die zu startenden Systeme einstellen, bzw. sie werden dort eingetragen. Bei Dir würde das nun so aussehen das Du die fehlerhafte Zeile entfernen müsstest.
Start --> Einstellungen -->Systemsteuerung --> System --> Erweitert --> Starten und Wiederherstellen --> Einstellungen
Dort findet Du die entsprechende Möglichkeit zur Anpassung. Wenn Du da auf "Bearbeiten" klickst kannst Du die boot.ini editieren. Die Zeile mit der Du nicht booten kannst, kannst Du entfernen. Danach einfach speichern und den entsprechenden Ordner kannst Du dann löschen.
Ollie
um das Verhalten beim booten einzustellen musst Du die boot.ini editieren. Dort kannst Du die zu startenden Systeme einstellen, bzw. sie werden dort eingetragen. Bei Dir würde das nun so aussehen das Du die fehlerhafte Zeile entfernen müsstest.
Start --> Einstellungen -->Systemsteuerung --> System --> Erweitert --> Starten und Wiederherstellen --> Einstellungen
Dort findet Du die entsprechende Möglichkeit zur Anpassung. Wenn Du da auf "Bearbeiten" klickst kannst Du die boot.ini editieren. Die Zeile mit der Du nicht booten kannst, kannst Du entfernen. Danach einfach speichern und den entsprechenden Ordner kannst Du dann löschen.
Ollie
Hallo,
Du findest die boot.ini auf der Systempartition (meistens c:\). Du musst zuerst den Schreibschutz entfernen (Klick mit rechter Maustaste, Eigenschaften, Häkchen vor "Schreibgeschützt" entfernen). danachdie Datei mit einem normalen Texteditor bearbeiten. Du wirst dort 2 Einträge finden. Wenn der Defaulteintrag derselbe ist wie der, der als erstes unter [operating systems] steht, dann musst Du den anderen Eintrag löschen. Danach die Datei speichern und den Schreibschutz wieder aktivieren.
Aber sei sicher welchen Eintrag Du dort löschst, sonst kannst Du Dein System nicht mehr booten.
Ollie
Du findest die boot.ini auf der Systempartition (meistens c:\). Du musst zuerst den Schreibschutz entfernen (Klick mit rechter Maustaste, Eigenschaften, Häkchen vor "Schreibgeschützt" entfernen). danachdie Datei mit einem normalen Texteditor bearbeiten. Du wirst dort 2 Einträge finden. Wenn der Defaulteintrag derselbe ist wie der, der als erstes unter [operating systems] steht, dann musst Du den anderen Eintrag löschen. Danach die Datei speichern und den Schreibschutz wieder aktivieren.
Aber sei sicher welchen Eintrag Du dort löschst, sonst kannst Du Dein System nicht mehr booten.
Ollie