2 virtuelle Maschinen
VMware in VMware
Hallo!
Ich habe mal eine Frage: ist es möglich, unter VMware bei einer virtuellen Maschine (bspw. Windows NT) innerhalb der Maschine noch eine virtuelle Maschine einzurichten?
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte, da man da sehr wenig im Netz findet.
Hallo!
Ich habe mal eine Frage: ist es möglich, unter VMware bei einer virtuellen Maschine (bspw. Windows NT) innerhalb der Maschine noch eine virtuelle Maschine einzurichten?
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte, da man da sehr wenig im Netz findet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3461
Url: https://administrator.de/forum/2-virtuelle-maschinen-3461.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Was hat das bitte für einen Sinn?!?
Ich denke nicht das dies geht weil er ja die Container anlegen muss etc. ausserdem hättest du so einen dermaßen Geschwindigkeitsverlust das es sich nicht lohnen würde.
Warum legst du nicht gleich ein zweites System in der Version wo du dein erstes angelegt hast, an???
Ich denke nicht das dies geht weil er ja die Container anlegen muss etc. ausserdem hättest du so einen dermaßen Geschwindigkeitsverlust das es sich nicht lohnen würde.
Warum legst du nicht gleich ein zweites System in der Version wo du dein erstes angelegt hast, an???
hi 
poste doch mal deine System
RAM, CPU, HDDS
bitte poste nur den hdd Speicher der für
deine VMs zur verfügung steht.
Schonmal im vorraus, lass die Systeme Parallel laufen,
was möchstest du denn genau machen ??
bedenke nur wenn du eine Virtuelle Maschine laufen lässt,
diese gleichzeit auch eine temporäre Pagefile anlegt, wenn
das gast system gestartet wird, abhängig von dem Konfigurierten
Gastspeicher.
Wenn du Beispielsweise ner VM 256 MB Ram zuweist, wird auch eine
Datei mit der größe von 256 MB angelegt, diese Dateien lassen
die Physikalische Platte rattern, ich hab das Problem, wenn
ich zwei Gastsysteme starte, wird meine Platte sehr beansprucht, kam
ab und zu zu systemausfällen | also bei 2 oder mehr Gastsystemem, an
gut Plattenperformance denken, lasss meine VMs auf nem Raid 0 laufen mit insgesamt 120 GB Nutzkapazität.
Edit:
Also nach den Systemausfällen halt
vorher lagen meine VMs auf einer dynamischen Parttiion und nun liegen Sie auf 2 | bald werd ich dass ganze auf vier platten verteilen lassen, aber erst nach nem System re install (never touch a running system : ) )
poste doch mal deine System
RAM, CPU, HDDS
bitte poste nur den hdd Speicher der für
deine VMs zur verfügung steht.
Schonmal im vorraus, lass die Systeme Parallel laufen,
was möchstest du denn genau machen ??
bedenke nur wenn du eine Virtuelle Maschine laufen lässt,
diese gleichzeit auch eine temporäre Pagefile anlegt, wenn
das gast system gestartet wird, abhängig von dem Konfigurierten
Gastspeicher.
Wenn du Beispielsweise ner VM 256 MB Ram zuweist, wird auch eine
Datei mit der größe von 256 MB angelegt, diese Dateien lassen
die Physikalische Platte rattern, ich hab das Problem, wenn
ich zwei Gastsysteme starte, wird meine Platte sehr beansprucht, kam
ab und zu zu systemausfällen | also bei 2 oder mehr Gastsystemem, an
gut Plattenperformance denken, lasss meine VMs auf nem Raid 0 laufen mit insgesamt 120 GB Nutzkapazität.
Edit:
Also nach den Systemausfällen halt