2x DSL, 2x Router Firefox und Opera für je eine DSL Leitung
Hallo zusammen vieleicht klingt meine frage ein wenig doof aber ...
ich habe eine Privat und eine Geschäftliche DSL leitung
Privat
DSL von Alice mit Netgear Router 192.168.1.1 / 255.255.255.0
Geschäftlich
DSL von Alice mit Eumex724 DSL 192.168.70.1 / 255.255.255.0
was ich möchte ist das ich mit Opera über meine Private leitung gehe
und mit Firefox über meine geschäftliche.
ist das ohne kostenaufwand möglich?
danke im vorraus
Privat
DSL von Alice mit Netgear Router 192.168.1.1 / 255.255.255.0
Geschäftlich
DSL von Alice mit Eumex724 DSL 192.168.70.1 / 255.255.255.0
was ich möchte ist das ich mit Opera über meine Private leitung gehe
und mit Firefox über meine geschäftliche.
ist das ohne kostenaufwand möglich?
danke im vorraus
10 Antworten
- LÖSUNG brammer schreibt am 09.08.2011 um 06:18:19 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 09.08.2011 um 08:06:48 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 09.08.2011 um 08:47:06 Uhr
- LÖSUNG Mike.ekiM schreibt am 09.08.2011 um 09:10:07 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 09.08.2011 um 19:42:48 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 09.08.2011 um 20:28:05 Uhr
- LÖSUNG DONNobre schreibt am 09.08.2011 um 21:57:40 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 11.08.2011 um 12:38:04 Uhr
- LÖSUNG DONNobre schreibt am 11.08.2011 um 13:08:43 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 11.08.2011 um 17:19:26 Uhr
- LÖSUNG DONNobre schreibt am 11.08.2011 um 13:08:43 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 11.08.2011 um 12:38:04 Uhr
- LÖSUNG DONNobre schreibt am 09.08.2011 um 21:57:40 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 09.08.2011 um 20:28:05 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 09.08.2011 um 19:42:48 Uhr
- LÖSUNG Mike.ekiM schreibt am 09.08.2011 um 09:10:07 Uhr
LÖSUNG 09.08.2011 um 06:18 Uhr
LÖSUNG 09.08.2011 um 08:06 Uhr
Moin,
eine Anwnendung kann natürlich sagen über welches Interface sie Daten überträgt, aber weder FF noch Opera unterstützen sowas.
Du könntest allerdings 1 oder 2 Proxy installieren.
Bei diesen Programmen kann man fein konfigurieren wo wie was übertragen wird.
Nachteile: zeitlicher Aufwand, Nicht alles geht mit Proxys
Stefan
eine Anwnendung kann natürlich sagen über welches Interface sie Daten überträgt, aber weder FF noch Opera unterstützen sowas.
Du könntest allerdings 1 oder 2 Proxy installieren.
Bei diesen Programmen kann man fein konfigurieren wo wie was übertragen wird.
Nachteile: zeitlicher Aufwand, Nicht alles geht mit Proxys
Stefan
LÖSUNG 09.08.2011 um 08:47 Uhr
LÖSUNG 09.08.2011 um 09:10 Uhr
Hi,
Mit dem hier sollte das ganze funktionieren. Hab dies als benutzt um ältere Spiele über VPN zu zocken:
http://www.r1ch.net/stuff/forcebindip/
Mit dem hier sollte das ganze funktionieren. Hab dies als benutzt um ältere Spiele über VPN zu zocken:
http://www.r1ch.net/stuff/forcebindip/
LÖSUNG 09.08.2011 um 19:42 Uhr
...würde dann aber erzwingen das er 2 NICs im Rechner hat dann stellt sich aber wieder die Frage des Default Gateway für beide Segmente.
So ohne Aufwand ist das wie Kollege brammer schon sagt nicht machbar.
Das Beste ist beide Router in ein gemeinsames IP Netz zu bringen z.B. Privaten Router 172.16.1.1 und den geschäftlichen Router mit der 172.16.1.254.
Dann eben 2 Rechner zu benutzen. Der private PC bekommt die .1 als Default Gateway eingetragen und der Geschäfts Laptop dann eben die .254 als Gateway
Schon ist der Traffic getrennt und alles ist gut. Ein Lösung auf einem PC ist so mit Winblows ohne Zusatzkosten nicht möglich !!
So ohne Aufwand ist das wie Kollege brammer schon sagt nicht machbar.
Das Beste ist beide Router in ein gemeinsames IP Netz zu bringen z.B. Privaten Router 172.16.1.1 und den geschäftlichen Router mit der 172.16.1.254.
Dann eben 2 Rechner zu benutzen. Der private PC bekommt die .1 als Default Gateway eingetragen und der Geschäfts Laptop dann eben die .254 als Gateway
Schon ist der Traffic getrennt und alles ist gut. Ein Lösung auf einem PC ist so mit Winblows ohne Zusatzkosten nicht möglich !!
LÖSUNG 09.08.2011 um 20:28 Uhr
Zitat von @aqui:
Das Beste ist beide Router in ein gemeinsames IP Netz zu bringen z.B. Privaten Router 172.16.1.1 und den geschäftlichen
Das Beste ist beide Router in ein gemeinsames IP Netz zu bringen z.B. Privaten Router 172.16.1.1 und den geschäftlichen
Ich würde eher sagen, das Beste ist, beide Netze komplett getrennt zu halten und mit zwei Rechnern zu arbeiten. Einer fürs Private, einer fürs Geschäftliche. Und kein Datenaustausch zwischen diesen beiden (oder über eine speziell eingerichtete Firewall).
Ansonsten kann man es sein lassen, zwei Anschlüsse zu bezahlen, wenn man eh kein loadbalancing macht.
LÖSUNG 09.08.2011 um 21:57 Uhr
Hallo alle zusammen,
ersteinmal vielen dank für die antw.
http://www.r1ch.net/stuff/forcebindip/ (geht leider nicht mit win7 64 bit)
schade das es so einfach nicht geht ....
es ging mir ja darum das ich sie nicht wirklich zusammen schalte ... aber ab und an fällt mir unten (privat) etwas ein ... unten ist wlan ....
wenn ich dann hoch gehe und etwas senden will soll er das aber halt nicht über die Privatleitung machen
ich hatte es mir halt (einfach) vorgestellt das ich dann geschäftlich nur noch opera nutze .. und alles darüber mache ...
aber schade ...
vielen dank dennoch für die antw.
ersteinmal vielen dank für die antw.
http://www.r1ch.net/stuff/forcebindip/ (geht leider nicht mit win7 64 bit)
schade das es so einfach nicht geht ....
es ging mir ja darum das ich sie nicht wirklich zusammen schalte ... aber ab und an fällt mir unten (privat) etwas ein ... unten ist wlan ....
wenn ich dann hoch gehe und etwas senden will soll er das aber halt nicht über die Privatleitung machen
ich hatte es mir halt (einfach) vorgestellt das ich dann geschäftlich nur noch opera nutze .. und alles darüber mache ...
aber schade ...
vielen dank dennoch für die antw.
LÖSUNG 11.08.2011 um 12:38 Uhr
LÖSUNG 11.08.2011 um 13:08 Uhr
LÖSUNG 11.08.2011 um 17:19 Uhr