5.120 x 1.440 mit Intel UHD 620 an Asus Zenbook Duo
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen 49" Ultrawide Monitor mit der Auslösung 5.120 x 1.440px zulegen.
Leider hat mein Notebook nur eine HDMI Schnittstelle. Der Asus Support meinte, dass die Grafikkarte Intel UHD 620 am HDMI Port bis maximal 3.840 x 2.160px auflösen kann.
Rein rechnerisch ergeben sich bei:
5.120 x 1.440 = 7.372.800 Pixel
und bei
3.840 x 2.160 = 8.294.400 Pixel
Kann ich dann davon ausgehen, dass ich den Monitor tatsächlich mit voller Auflösung nutzen kann?
Ich stehe auf dem Schlauch und bin sehr dankbar für einen Tipp.
Ich möchte nicht zocken, nur arbeiten an diesem Monitor.
Viele Grüße
Ronny
ich möchte mir einen 49" Ultrawide Monitor mit der Auslösung 5.120 x 1.440px zulegen.
Leider hat mein Notebook nur eine HDMI Schnittstelle. Der Asus Support meinte, dass die Grafikkarte Intel UHD 620 am HDMI Port bis maximal 3.840 x 2.160px auflösen kann.
Rein rechnerisch ergeben sich bei:
5.120 x 1.440 = 7.372.800 Pixel
und bei
3.840 x 2.160 = 8.294.400 Pixel
Kann ich dann davon ausgehen, dass ich den Monitor tatsächlich mit voller Auflösung nutzen kann?
Ich stehe auf dem Schlauch und bin sehr dankbar für einen Tipp.
Ich möchte nicht zocken, nur arbeiten an diesem Monitor.
Viele Grüße
Ronny
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 604551
Url: https://administrator.de/forum/5-120-x-1-440-mit-intel-uhd-620-an-asus-zenbook-duo-604551.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @RP-Berlin:
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen 49" Ultrawide Monitor mit der Auslösung 5.120 x 1.440px zulegen.
Leider hat mein Notebook nur eine HDMI Schnittstelle. Der Asus Support meinte, dass die Grafikkarte Intel UHD 620 am HDMI Port bis maximal 3.840 x 2.160px auflösen kann.
Rein rechnerisch ergeben sich bei:
5.120 x 1.440 = 7.372.800 Pixel
und bei
3.840 x 2.160 = 8.294.400 Pixel
Kann ich dann davon ausgehen, dass ich den Monitor tatsächlich mit voller Auflösung nutzen kann?
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen 49" Ultrawide Monitor mit der Auslösung 5.120 x 1.440px zulegen.
Leider hat mein Notebook nur eine HDMI Schnittstelle. Der Asus Support meinte, dass die Grafikkarte Intel UHD 620 am HDMI Port bis maximal 3.840 x 2.160px auflösen kann.
Rein rechnerisch ergeben sich bei:
5.120 x 1.440 = 7.372.800 Pixel
und bei
3.840 x 2.160 = 8.294.400 Pixel
Kann ich dann davon ausgehen, dass ich den Monitor tatsächlich mit voller Auflösung nutzen kann?
Nein.
Nicht nur die Pixelzahl ist entscheidend, sondern auch die Horizotal- und Vertikalfrequenzen, die die Kiste erzeugen kann.
Ich stehe auf dem Schlauch und bin sehr dankbar für einen Tipp.
Ich möchte nicht zocken, nur arbeiten an diesem Monitor.
Dann kauf Dir einen passenden Monitor oder ein Notebook der den Monitor ansteuern kann.
lks
PS: Alternativ gehst Du zu dem Händler Deines Vertrauens, der Dich das ausprobieren läßt und es Dir verkauft, wenn es funktioniert.
Hallo Ronny,
ich kann dir nicht sagen, ob es mit deinem Notebook funktioniert.
Auf meinem Schreibtisch steht ein 49" Ultrawide Monitor (Philips PHL499P9) und ich habe testweise mal ein HP Elitebook 1040G3 mit Intel HD520 Grafik per HDMI verbunden.
Die Auflösung von 5120x1440 funktioniert bis maximal 30 Hz.
Der Monitor schafft 5120x1440 mit 70Hz an neueren Grafikkarten, wie meiner Workstation mit NVIDIA Quadro P2200.
Du solltest vielleicht mal mit deinem Notebook irgendwohin gehen (bspw. in eine Markt), in welchem solch ein 49" Monitor ausgepackt rumsteht und einen Test wagen.
ich kann dir nicht sagen, ob es mit deinem Notebook funktioniert.
Auf meinem Schreibtisch steht ein 49" Ultrawide Monitor (Philips PHL499P9) und ich habe testweise mal ein HP Elitebook 1040G3 mit Intel HD520 Grafik per HDMI verbunden.
Die Auflösung von 5120x1440 funktioniert bis maximal 30 Hz.
Der Monitor schafft 5120x1440 mit 70Hz an neueren Grafikkarten, wie meiner Workstation mit NVIDIA Quadro P2200.
Du solltest vielleicht mal mit deinem Notebook irgendwohin gehen (bspw. in eine Markt), in welchem solch ein 49" Monitor ausgepackt rumsteht und einen Test wagen.