Acronis Image wiederhergestellt, Client meldet sich nicht mehr am Domänen Controller an
Server: Windows 2000
Client: XP Prof
Domänennetzwerk
Hallo Forum!
Ich habe einen Rechner mit Acronis True Image Wiederhergestellt (Komplette Partition). Jetzt kann ich mich mit dem Client aber nicht mehr am Server Anmelden... Bekomme immer die Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung mit der Domäne hergestellt werden, da der Domänencontroller nicht verfügbar ist, bzw. das Computerkonto nicht gefunden wurde. Wiederholen sie den Vorgang später..."
Ich nehme an hier gibts irgend ein Problem mit den Konten... aber welches ?
Konto ist auf dem Server vorhanden.
Danke für eure Hilfe.
Client: XP Prof
Domänennetzwerk
Hallo Forum!
Ich habe einen Rechner mit Acronis True Image Wiederhergestellt (Komplette Partition). Jetzt kann ich mich mit dem Client aber nicht mehr am Server Anmelden... Bekomme immer die Fehlermeldung "Es kann keine Verbindung mit der Domäne hergestellt werden, da der Domänencontroller nicht verfügbar ist, bzw. das Computerkonto nicht gefunden wurde. Wiederholen sie den Vorgang später..."
Ich nehme an hier gibts irgend ein Problem mit den Konten... aber welches ?
Konto ist auf dem Server vorhanden.
Danke für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93520
Url: https://administrator.de/forum/acronis-image-wiederhergestellt-client-meldet-sich-nicht-mehr-am-domaenen-controller-an-93520.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 07:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Vermutlich ist das Passwort des Computerkontos nicht mehr stimmig.
Windows ändert das Passwort des Computerkontos in regelmäßigen Abständen und wenn man ein Backup mit einem alten Passwort zurückspielt, dann stimmen die nicht mehr und man kommt nicht mehr rein.
=> Neu in die Domäne aufnehmen.
Diese Funktion kann man abstellen, ist allerdings eine Sicherheitslücke, weil dann jemand mit einem 2 Jahre alten Backup noch in die Domäne kommt.
HKEY_LOCAL_MACHINES\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters DisablePasswordChange REG_DWORD auf 1 setzen.
Windows ändert das Passwort des Computerkontos in regelmäßigen Abständen und wenn man ein Backup mit einem alten Passwort zurückspielt, dann stimmen die nicht mehr und man kommt nicht mehr rein.
=> Neu in die Domäne aufnehmen.
Diese Funktion kann man abstellen, ist allerdings eine Sicherheitslücke, weil dann jemand mit einem 2 Jahre alten Backup noch in die Domäne kommt.
HKEY_LOCAL_MACHINES\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters DisablePasswordChange REG_DWORD auf 1 setzen.