Active Directory File Extension - Associated Program
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
In meiner Active Directory Group Policy unter "User Configuration\Preferences\Control Panel Settings\Folder Options" kann man mit "New - Open With" das Verhalten von File Extensions definieren.
Wenn ich das mit einer "TXT" Datei teste, funktioniert das einwandfrei.
Mit "PDF" Dateien funktioniert das z.B. überhaupt nicht.
Auch mit diversen anderen Dateitypen nicht!?
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?
Vielen Dank
ich habe folgendes Problem.
In meiner Active Directory Group Policy unter "User Configuration\Preferences\Control Panel Settings\Folder Options" kann man mit "New - Open With" das Verhalten von File Extensions definieren.
Wenn ich das mit einer "TXT" Datei teste, funktioniert das einwandfrei.
Mit "PDF" Dateien funktioniert das z.B. überhaupt nicht.
Auch mit diversen anderen Dateitypen nicht!?
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322582
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-file-extension-associated-program-322582.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 04:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Das wird jetzt anderst gemacht da Microsoft seit Windows 8 einen neuen Mechanismus eingeführt hat der die File-Handler mit einem Hash in der Registry schützt.
Dazu erstellt man sich mit DISM auf einer Template-Maschine eine XML-Vorlage, passt sie an und nutzt die dafür vorgesehene GPO
zum verteilen:
https://blogs.technet.microsoft.com/mrmlcgn/2013/02/26/windows-8-associa ...
Gruß
Dazu erstellt man sich mit DISM auf einer Template-Maschine eine XML-Vorlage, passt sie an und nutzt die dafür vorgesehene GPO
Computer configuration\Administrative Templates\Windows Components\File Explorer\Set a default associations configuration file
zum verteilen:
https://blogs.technet.microsoft.com/mrmlcgn/2013/02/26/windows-8-associa ...
Gruß
Die ProgID schreibst Du einfach zuvor per GPP in die Registry. Beispiel:
Danach funktioniert die genannte Zuordungsmethode.
Achtung: die xml-Datei natürlich reduzieren auf das Nötigste, sonst werden alle möglichen Anwendungen festgesetzt und sind nicht mehr veränderbar.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Applications\myapp.exe]
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Applications\myapp.exe\shell]
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Applications\myapp.exe\shell\open]
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Applications\myapp.exe\shell\open\command]
@="\"C:\\dein\\Pfad\\myapp.exe\" \"%1\""
Achtung: die xml-Datei natürlich reduzieren auf das Nötigste, sonst werden alle möglichen Anwendungen festgesetzt und sind nicht mehr veränderbar.

Selber einfügen ...

Jepp, s. Hinweis von DerWoWusste