Active Directory per VBScript auslesen
Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und bitte auch schon um Hilfe bei einem Problem.
Vorweg sei gesagt ich befinde mich zurzeit in einer Ausbildung zum Fachinformatiker und bin im Gebiet des Programmierens in VBS noch recht unversiert.
Mein Problem: Ich soll ein Script in VBS schreiben, mit dem ich alle User aus dem Active Directory auslesen kann.
Relevant sind hierbei Daten wie: Vorname, Nachname und besonders wichtig, ob der Haken bei "Password never expires" unter "Account Optiones" gesetzt ist oder nicht.
Optimal wäre es, wenn das Script die ausgelesenen Daten in eine Excel-Tabelle schreibt.
Die Angelegenheit wird zusätzlich dadurch erschwert, dass das Script bis morgen fertig sein soll...
Ich habe auch schon lange im Internet recherchiert, aber keine Möglichkeit gefunden die Option "Password never expires" auszulesen.
Ich hoffe, jemand von Euch kann mir dabei helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Mainboard
Vorweg sei gesagt ich befinde mich zurzeit in einer Ausbildung zum Fachinformatiker und bin im Gebiet des Programmierens in VBS noch recht unversiert.
Mein Problem: Ich soll ein Script in VBS schreiben, mit dem ich alle User aus dem Active Directory auslesen kann.
Relevant sind hierbei Daten wie: Vorname, Nachname und besonders wichtig, ob der Haken bei "Password never expires" unter "Account Optiones" gesetzt ist oder nicht.
Optimal wäre es, wenn das Script die ausgelesenen Daten in eine Excel-Tabelle schreibt.
Die Angelegenheit wird zusätzlich dadurch erschwert, dass das Script bis morgen fertig sein soll...
Ich habe auch schon lange im Internet recherchiert, aber keine Möglichkeit gefunden die Option "Password never expires" auszulesen.
Ich hoffe, jemand von Euch kann mir dabei helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Mainboard
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126224
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-per-vbscript-auslesen-126224.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Mainboard,
eventuell hilft dir dies etwas weiter:
Ein bisschen umschreiben musst du dann noch selber
Gruß
Tsuki
eventuell hilft dir dies etwas weiter:
'On Error Resume Next
Const E_ADS_PROPERTY_NOT_FOUND = &h8000500D
Set objOU = GetObject _
("LDAP://ou=DeineOU,dc=Firma,dc=local")
ObjOU.Filter= Array("group")
For Each objGroup in objOU
objGroup.GetInfo
arrMemberOf = objGroup.GetEx("member")
WScript.Echo "Members of """ & objGroup.cn & """:"
For Each strMember in arrMemberOf
WScript.echo strMember
Next
WScript.Echo
Next
Ein bisschen umschreiben musst du dann noch selber
Gruß
Tsuki
...einen hätt' ich noch!
Gruß
Tsuki
Ps.: Leg dir mal den Scriptomat zu!
On Error Resume Next
Const wbemFlagReturnImmediately = &h10
Const wbemFlagForwardOnly = &h20
arrComputers = Array("DELLAX")
For Each strComputer In arrComputers
WScript.Echo
WScript.Echo "=========================================="
WScript.Echo "Computer: " & strComputer
WScript.Echo "=========================================="
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\CIMV2")
Set colItems = objWMIService.ExecQuery("SELECT * FROM Win32_GroupUser", "WQL", _
wbemFlagReturnImmediately + wbemFlagForwardOnly)
For Each objItem In colItems
WScript.Echo "GroupComponent: " & objItem.GroupComponent
WScript.Echo "PartComponent: " & objItem.PartComponent
WScript.Echo
Next
Next
Gruß
Tsuki
Ps.: Leg dir mal den Scriptomat zu!