Administrator auf Terminalserver 2008R2 hinzufügen
Hallo zusammen,
wie bekomme ich einen Domänen-User auf einem Terminalserver zum Administrator? Der User soll alle Rechte auf dem Terminalserver haben.
Ich habe den User in die lokale Gruppe "Administratoren" gepackt. Leider funktioniert das alleine scheinbar nicht. Selbst wenn er (testweise) im AD in der Gruppe der Domänen-Admins ist, bringt das keinen Unterschied. Deswegen meine ich, dass es noch irgendeine Einstellung auf dem Terminalserver sein muss?
Für den User gelten keine Benutzer-Richtlinien aus dem AD, er liegt genau wie der Admin in der Gruppe User.
Hat jemand dazu eine Meinung?
Vielen Dank!
Chris
wie bekomme ich einen Domänen-User auf einem Terminalserver zum Administrator? Der User soll alle Rechte auf dem Terminalserver haben.
Ich habe den User in die lokale Gruppe "Administratoren" gepackt. Leider funktioniert das alleine scheinbar nicht. Selbst wenn er (testweise) im AD in der Gruppe der Domänen-Admins ist, bringt das keinen Unterschied. Deswegen meine ich, dass es noch irgendeine Einstellung auf dem Terminalserver sein muss?
Für den User gelten keine Benutzer-Richtlinien aus dem AD, er liegt genau wie der Admin in der Gruppe User.
Hat jemand dazu eine Meinung?
Vielen Dank!
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248301
Url: https://administrator.de/forum/administrator-auf-terminalserver-2008r2-hinzufuegen-248301.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Vielleicht liegt das bloß am Remote-Zugriffsrecht.
Sieh' Dir mal hier die letzten beiden Postings an, könnte dies bei Dir das Problem sein?
Remote Desktop Anmeldung in AD für User geht nicht?
EDIT: Eigentlich hast Du gar nicht genau gesagt, was nicht funktioniert. Remote-Anmeldung per RDP? Lokale Anmeldung an der Konsole?
Grüße
von
departure69
Vielleicht liegt das bloß am Remote-Zugriffsrecht.
Sieh' Dir mal hier die letzten beiden Postings an, könnte dies bei Dir das Problem sein?
Remote Desktop Anmeldung in AD für User geht nicht?
EDIT: Eigentlich hast Du gar nicht genau gesagt, was nicht funktioniert. Remote-Anmeldung per RDP? Lokale Anmeldung an der Konsole?
Grüße
von
departure69
Hi.
Vorweg: Adminrechte vergeben ist nicht ungefährlich auf einem Terminalserver. Der Nutzer könnte sich so im Handumdrehen alle Kennwörter anderer TS-Benutzer beschaffen, deswegen sei davon abgeraten.
Wenn er in der Admingruppe ist, wirkt das auch, sofern er sich seit seiner "Beförderung" einmal ab- und wieder angemeldet hat. Wenn es nicht zu wirken scheint, liegt es vermutlich an der UAC. Was kann er denn nicht?
Vorweg: Adminrechte vergeben ist nicht ungefährlich auf einem Terminalserver. Der Nutzer könnte sich so im Handumdrehen alle Kennwörter anderer TS-Benutzer beschaffen, deswegen sei davon abgeraten.
Wenn er in der Admingruppe ist, wirkt das auch, sofern er sich seit seiner "Beförderung" einmal ab- und wieder angemeldet hat. Wenn es nicht zu wirken scheint, liegt es vermutlich an der UAC. Was kann er denn nicht?
Deine Beschreibung ist dünn. Was bedeutet "geht nicht" - per Policy gesperrt?
"Kennwörter von anderen Usern erfahren?" - darf hier nicht im Detail besprochen werden. Hinweise jedoch: Keylogger, Sicherheitsprobleme von Kerberos
"Kennwörter von anderen Usern erfahren?" - darf hier nicht im Detail besprochen werden. Hinweise jedoch: Keylogger, Sicherheitsprobleme von Kerberos