Adminstrator verschwunden
Bin ehr Computerlaie und habe ein großes Problem mit dem Rechner... wenn mir jemand helfen möchte, sollte das nicht so komplziert, also für mich auch verständlich sein- was sorry, nicht ganz einfach wird ;o)
Hallo erstmal,
hoffe mir kann einer helfen...
ich versuche erstmal das Problem zu erklären:
Ich habe einen Computer mit windows XP.
Darauf wurde ein Adminstrator, der alle rechte hat für mich eingerichtet.
Für meine Töchter wurden 2 eingeschrenkte Account's gemacht.
Meine große Tochter (14J.) hat nun wo ich nicht da war versucht die rechte auf diesen eingeschrenkten Account umzuändern.
Weil sie etwas öffnen wollte wo sie keine Rechte zu hatte.
Sie ist auf das Konto vom Adminstrator (sie hat mein Passwort rausbekommen) gegangen und hat Ihrem Accout die Rechte gegeben. Hat man den Adminitrator nun verlassen um auf ein anderes Konto zu gehen, war der eigentliche Adminstrator verschwunden. Sie wollte als sie das gesehen hatte es schnell rückgängug machen indem sie sich wieder die eingeschrenkten Rechte gab, doch das Konto des Adminstrators war weiterhin verschwunden. Nun sind alle vorhandenen Konten eingeschrenkt, was heißt das nun? Keine hat die Rechte des Adminstrators oder die Rechte sich diese zu machen! Wie z.B. internet-banking...
Wie kann ich den ursprünglichen Adminstrator wieder herstellen und alle Sachen die mit ihm verschwunden sind (alles war auf seinen Seite war ist futsch...)
LG Tina
Hallo erstmal,
hoffe mir kann einer helfen...
ich versuche erstmal das Problem zu erklären:
Ich habe einen Computer mit windows XP.
Darauf wurde ein Adminstrator, der alle rechte hat für mich eingerichtet.
Für meine Töchter wurden 2 eingeschrenkte Account's gemacht.
Meine große Tochter (14J.) hat nun wo ich nicht da war versucht die rechte auf diesen eingeschrenkten Account umzuändern.
Weil sie etwas öffnen wollte wo sie keine Rechte zu hatte.
Sie ist auf das Konto vom Adminstrator (sie hat mein Passwort rausbekommen) gegangen und hat Ihrem Accout die Rechte gegeben. Hat man den Adminitrator nun verlassen um auf ein anderes Konto zu gehen, war der eigentliche Adminstrator verschwunden. Sie wollte als sie das gesehen hatte es schnell rückgängug machen indem sie sich wieder die eingeschrenkten Rechte gab, doch das Konto des Adminstrators war weiterhin verschwunden. Nun sind alle vorhandenen Konten eingeschrenkt, was heißt das nun? Keine hat die Rechte des Adminstrators oder die Rechte sich diese zu machen! Wie z.B. internet-banking...
Wie kann ich den ursprünglichen Adminstrator wieder herstellen und alle Sachen die mit ihm verschwunden sind (alles war auf seinen Seite war ist futsch...)
LG Tina
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90285
Url: https://administrator.de/forum/adminstrator-verschwunden-90285.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Tina,
welche XP-Version hast Du denn, Home oder Pro?
Hast Du schon versucht im abgesicherten Modus Windows zu starten.
Welchen Namen hatte denn der Account mit Admin-Rechten? Administrator oder einen anderen.
Versuche mal im abgesicherten Modus an die Maschine zu kommen.
Vor dem Windowsstart F8 drücken (öfter versuchen)
Viele Grüße
Torsten
welche XP-Version hast Du denn, Home oder Pro?
Hast Du schon versucht im abgesicherten Modus Windows zu starten.
Welchen Namen hatte denn der Account mit Admin-Rechten? Administrator oder einen anderen.
Versuche mal im abgesicherten Modus an die Maschine zu kommen.
Vor dem Windowsstart F8 drücken (öfter versuchen)
Viele Grüße
Torsten
Windows hat die angewohnheit, zumindest bei XP Pro, dass wenn ein anderes Konto als der "Administrator" volle Rechte hat, das Benutzerkonto "Administrator" auf dem Anmeldebildschirm auszublenden.
Da hilft es entweder abgesichert zu starten, oder auf dem Anmeldebildschirm zweimal STRG+ALT+ENTF zu drücken, dann kann man den Benutzernamen von Hand eingeben.
Da hilft es entweder abgesichert zu starten, oder auf dem Anmeldebildschirm zweimal STRG+ALT+ENTF zu drücken, dann kann man den Benutzernamen von Hand eingeben.
Kurz bevor das Windows-Bootlogo erscheint, die Taste F8 malträtieren. Sollte dein BIOS allerdings auch auf die Taste F8 reagieren und dir zur Auswahl stellen, von welchem Laufwerk du booten willst, wählst du deine Harddisk und hämmerst danach wieder auf F8 ein, bis ein Menü erscheint, wo du den abgesicherten Modus (welchen du nimmst, ist eigentlich egal) auswählen kannst.
Wenn du den hochfährst und vor dem Anmeldebildschirm hängst (da, wo du den Benutzer auswählen kannst) und du drückst zweimal kurz hintereinander STRG+ALT+ENTF, müsste ein Fenster auftauchen, wo du Benutzername und Kennwort eingeben kannst. Damit solltest du jederzeit wieder auf dein Administrator-Konto kommen, wenn du als Benutzer eben "Administrator" und natürlich das zugehörige Passwort eingibst. Damit dürftest du fürs erste wieder den Account normal nutzen können.
Aber meines Wissens versteckt Windows den Account nur dann, wenn niemand sonst Adminrechte auf dem Rechner hat.
Da könntest du mal nachsehen, indem du unter Start -> Ausführen "lusrmgr.msc" eingibst.
Dort klickst du auf "Gruppen", klickst doppelt auf "Administratoren" und siehst dann, wer alles volle Administratorrechte auf dem Rechner hat. Sollte dort ein Benutzerkonto stehen, was dir da nicht gefällt, entfernst du es, aber bloß nicht den "Administrator" selbst rausschmeißen
Wenn du fertig bist, reicht es aus, die Fenster zu schließen.
Wobei: Vielleicht garnichtmal schlecht, wenn der Administratoraccout unsichtbar ist, denn dann kann jemand anderes, selbst wenn er/sie das Passwort weiß, den Account nicht mal eben benutzen
Aber meines Wissens versteckt Windows den Account nur dann, wenn niemand sonst Adminrechte auf dem Rechner hat.
Da könntest du mal nachsehen, indem du unter Start -> Ausführen "lusrmgr.msc" eingibst.
Dort klickst du auf "Gruppen", klickst doppelt auf "Administratoren" und siehst dann, wer alles volle Administratorrechte auf dem Rechner hat. Sollte dort ein Benutzerkonto stehen, was dir da nicht gefällt, entfernst du es, aber bloß nicht den "Administrator" selbst rausschmeißen
Wenn du fertig bist, reicht es aus, die Fenster zu schließen.
Wobei: Vielleicht garnichtmal schlecht, wenn der Administratoraccout unsichtbar ist, denn dann kann jemand anderes, selbst wenn er/sie das Passwort weiß, den Account nicht mal eben benutzen
Hi hope69,
diesen Administrator auf den anmeldebildschirm zu bekommen da seh ich schlechte Karten.
Könntest allerding ein wenig Tricksen. Du gehst wieder über ausführen "lusrmgr.msc" in die konsole und gehst unter Benutzer auf den Administrator und gibst ihm einen neuen Namen (Admin zb.) dann Legst du einen neuen Benutzer an de Administrator heißt und fügst ihm wenn du einen Doppelklick drauf machst der Gruppe Administratoren hinzu. kann sein das das funktioniert. Solltest du den Administrator account verwendet haben und sich noch irgendwelche Dateien auf dem Desktop oder in den Eigenen Dateien befinden gehst du, nachdem du dich mit dem neu angelegtem Benutzer angemeldet hast auf c:\Dokumente und Einstellungen\ da müsste noch der ordner deines alten accounts sein aus dem kanst du dir dann die Daten wieder Kopieren.
Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Fisi-pjm
diesen Administrator auf den anmeldebildschirm zu bekommen da seh ich schlechte Karten.
Könntest allerding ein wenig Tricksen. Du gehst wieder über ausführen "lusrmgr.msc" in die konsole und gehst unter Benutzer auf den Administrator und gibst ihm einen neuen Namen (Admin zb.) dann Legst du einen neuen Benutzer an de Administrator heißt und fügst ihm wenn du einen Doppelklick drauf machst der Gruppe Administratoren hinzu. kann sein das das funktioniert. Solltest du den Administrator account verwendet haben und sich noch irgendwelche Dateien auf dem Desktop oder in den Eigenen Dateien befinden gehst du, nachdem du dich mit dem neu angelegtem Benutzer angemeldet hast auf c:\Dokumente und Einstellungen\ da müsste noch der ordner deines alten accounts sein aus dem kanst du dir dann die Daten wieder Kopieren.
Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Fisi-pjm