mutzurzukunft
Goto Top

adprep.exe forestprep friert ein (wird nicht ausgeführt) ohne Rückmeldung

adprep.exe forestprep friert ein (wird nicht ausgeführt) ohne Rückmeldung, 64bit Windows 2003 Server beim Versuch eines neuen 2008 Servers

Hat jemand eine Idee wieso dieser Befehl nicht ausgeführt wird? In der Ereignisanzeige etc. taucht auch nichts auf. Das Flag /domainprep wird korrekt ausgeführt. Dcdiag wird ebenfalls korrekt mit "Test Passed" durchgeführt. Ohne Fehlermeldung ist es schwer da etwas zu suchen :/

Content-ID: 120590

Url: https://administrator.de/forum/adprep-exe-forestprep-friert-ein-wird-nicht-ausgefuehrt-ohne-rueckmeldung-120590.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 07:04 Uhr

Yusuf-Dikmenoglu
Yusuf-Dikmenoglu 16.07.2009 um 12:15:56 Uhr
Goto Top
Servus,

wenn man das ADPREP /FORESTPREP auf dem Schema-Master ausführt und anschließend einfach nichts passiert, also weder die Schemaerweiterung durchgeführt, noch eine Fehlermeldung angezeigt wird, so liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein "Sprach-Problem" vor.

Wenn z.B. der Schema-Master auf einem englischen Betriebssystem läuft und man führt das ADPREP /FORESTPREP von einer deutschen Windows Server 2008 DVD aus, so kommt es genau zu diesem Verhalten. Es ist zwingend notwendig auf einem deutschen System, dass ADPREP von einer deutschen Windows Server 2008 DVD auszuführen.

Quelle:
[LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,58a3c79f-f34e-4635-bc5f-0bfc67 ...


Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
MutZurZukunft
MutZurZukunft 16.07.2009 um 12:30:51 Uhr
Goto Top
Alter Schwede, da wäre ich nie drauf gekommen... Werde ich gleich versuchen! Vielen Dank schonmal

Das richtige Tool gibt es unter:

ftp://86.47.190.114/public/Windows%202008%20x64%20ADPREP/adprep/

Falls es irgendjemand mal in Englisch brauch!

Vielen Dank nochmal!
Yusuf-Dikmenoglu
Yusuf-Dikmenoglu 16.07.2009 um 14:45:18 Uhr
Goto Top
Es sollte zwingend darauf geachtet werden, dass Updates/Hotfixe/Patches usw. ausschließlich nur von Microsoft direkt bezogen werden. Denn nur so ist die Quelle gewährleistet und es befindet sich nur das drin, was rein gehört.


Gruß, Yusuf Dikmenoglu