Windows Server 2003 R2 Reiter Sicherheit fehlt bei ISCSI Drive
Hallo zusammen und schonmal Danke fürs lesen!
Ich habe das Problem das bei meinen über ISCSI eingebundenen Drives keinerlei möglichkeit ist den Usern das löschen von Dateien zu ermöglichen (außer ihnen Admin rechte zu geben, hihi) da der Reiter "Sicherheit" nicht auftaucht bei dem man das sonst macht...
Der Drive ist NTFS etc. also scheint es kein normales Problem zu sein.
Es verhält sich so das es ein 100GB Laufwerk vom NAS ist das die User als "Dokumente" Laufwerk über Terminalserver benutzen... Bisher hat aber keiner das Recht etwas zu löschen bzw. etwas umzubenennen was zu viel Datenmüll führt und ich das nun ändern möchte.
Hat da jemand eine Idee wie ich das hinbekommen kann oder ein Tool was mir die Berechtigungen ändert?
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe das Problem das bei meinen über ISCSI eingebundenen Drives keinerlei möglichkeit ist den Usern das löschen von Dateien zu ermöglichen (außer ihnen Admin rechte zu geben, hihi) da der Reiter "Sicherheit" nicht auftaucht bei dem man das sonst macht...
Der Drive ist NTFS etc. also scheint es kein normales Problem zu sein.
Es verhält sich so das es ein 100GB Laufwerk vom NAS ist das die User als "Dokumente" Laufwerk über Terminalserver benutzen... Bisher hat aber keiner das Recht etwas zu löschen bzw. etwas umzubenennen was zu viel Datenmüll führt und ich das nun ändern möchte.
Hat da jemand eine Idee wie ich das hinbekommen kann oder ein Tool was mir die Berechtigungen ändert?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57869
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-r2-reiter-sicherheit-fehlt-bei-iscsi-drive-57869.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Warum der Reiter verschwunden ist kann ich dir leider auch nicht sagen, aber hast du schon versucht über die Konsole die Rechte anzuzeigen/zu ändern? Schau dir dazu das Tool cacls.exe mal genauer an.
cmd starten
in das Laufwerk wechseln
rechte anzeigen:
cacls ORDNERNAME
rechte ändern zb. für jeder lesen, admins und system vollzugriff:
cacls ORDNERNAME /g Administratoren:F /t
cacls ORDNERNAME /e System:F
cacls ORDNERNAME /e jeder:R
[EDIT] Sorry, es muss /e /g user: zugriff heißen. [/EDIT]
Wenn das nicht funktioniert würde ich mir als nächstes iSCSI oder die Doku von dem NAS Gerät anschauen ob es oberhaupt möglich ist. Nicht das der Treiber das aus irgendwelchen gründen verhindert.
cmd starten
in das Laufwerk wechseln
rechte anzeigen:
cacls ORDNERNAME
rechte ändern zb. für jeder lesen, admins und system vollzugriff:
cacls ORDNERNAME /g Administratoren:F /t
cacls ORDNERNAME /e System:F
cacls ORDNERNAME /e jeder:R
[EDIT] Sorry, es muss /e /g user: zugriff heißen. [/EDIT]
Wenn das nicht funktioniert würde ich mir als nächstes iSCSI oder die Doku von dem NAS Gerät anschauen ob es oberhaupt möglich ist. Nicht das der Treiber das aus irgendwelchen gründen verhindert.