ADS replizieren
Hallo,
irgendwie habe ich schon viel mit EDV erlebt, doch nun fällt mir nichts ein.
Zur Sicherheit haben wir einen zweiten Windows Server 2003 installiert.
Dieser hat normal die ADS vom ersten Server (auch Win 2003) repliziert.
Auf dem neuen Server fehlt in Active Directory der erste DC. Komisch!
Weiterhin kann ich auch keine Replizierung erzwingen. Fehlermeldung:
Der RPC-Server ist verfügbar. Schalte ich den ersten DC aus und melde mich
am Client an, kommt die Meldung: Kein Anmeldeserver vorhanden!
Was ist das? Kann leider den zweiten DC auch mit DCPromo nicht löschen.
In die Arbeitsgruppe kann ich ihn auch nicht aufnehmen!
Was ist das? Danke für eure Hilfe..
irgendwie habe ich schon viel mit EDV erlebt, doch nun fällt mir nichts ein.
Zur Sicherheit haben wir einen zweiten Windows Server 2003 installiert.
Dieser hat normal die ADS vom ersten Server (auch Win 2003) repliziert.
Auf dem neuen Server fehlt in Active Directory der erste DC. Komisch!
Weiterhin kann ich auch keine Replizierung erzwingen. Fehlermeldung:
Der RPC-Server ist verfügbar. Schalte ich den ersten DC aus und melde mich
am Client an, kommt die Meldung: Kein Anmeldeserver vorhanden!
Was ist das? Kann leider den zweiten DC auch mit DCPromo nicht löschen.
In die Arbeitsgruppe kann ich ihn auch nicht aufnehmen!
Was ist das? Danke für eure Hilfe..
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35501
Url: https://administrator.de/forum/ads-replizieren-35501.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Trunio,
schau mal ob es sich wiedereinpendelt bzw. ordentlich repliziert, wenn
du auf beiden Server als DNS Server nur den alten einträgst. Dann am besten
beide neu starten und mal ein paar Minuten warten.
Gehts dann nicht, dann solltest du wie bereits gepostet den DC nochmal entfernen,
schauen dass DNS sauber tut und dann den Server nochmal ins AD aufnehmen.
Mich wunderts dass das überhaupt soweit geklappt hat wenn da DNS nicht korrekt
eingestellt ist. Hast du nach dcpromo an der DNS Konfig was geändert, bzw. an den
LAN-Einstellungen der Server?
Gruß aus dem Badischen
Patrick
schau mal ob es sich wiedereinpendelt bzw. ordentlich repliziert, wenn
du auf beiden Server als DNS Server nur den alten einträgst. Dann am besten
beide neu starten und mal ein paar Minuten warten.
Gehts dann nicht, dann solltest du wie bereits gepostet den DC nochmal entfernen,
schauen dass DNS sauber tut und dann den Server nochmal ins AD aufnehmen.
Mich wunderts dass das überhaupt soweit geklappt hat wenn da DNS nicht korrekt
eingestellt ist. Hast du nach dcpromo an der DNS Konfig was geändert, bzw. an den
LAN-Einstellungen der Server?
Gruß aus dem Badischen
Patrick